Forum: Fahrzeugelektronik Zündeinheit Motorrad - hoher Kriechstrom


von Rainer U. (r-u)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Liebe alle,

ich habe eine Frage zu einer Zündeinrichtung für ein altes Motorrad - 
siehe Foto. Sie verursacht einen recht hohen Kriechstrom / Ruhestrom - 
ist das ein häufiges Phänomen? Können die EDT41-035 gealtert sein / wie 
kann ich das messen? Woran kann es liegen?

: Bearbeitet durch User
von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

Rainer U. schrieb:
> einen recht hohen Kriechstrom

"hoch" ist ja schon eine sehr genaue Grössenangabe, aber wir
würden es gerne noch genauer wissen wollen.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Wastl schrieb:

>> einen recht hohen Kriechstrom
>
> "hoch" ist ja schon eine sehr genaue Grössenangabe, aber wir
> würden es gerne noch genauer wissen wollen.

Ja, "Hochnanoampere" sind Mikroampere.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Rainer U. schrieb:
> Woran kann es liegen?

Das wird damals kein Designkriterium gewesen sein, wenn das Zündmodul 
plus bekommt, läuft der Motor und erzeugt Strom.

Der Ruhestrom wird normal sein. Überlege mal im uralten Auto, wenn der 
Motor so steht daß der Unterbrecher geschlossen ist, da fliesst leicht 
mal 1A Ruhestrom. Die Zündung vom Moped ist meist anders, Magneto, aber 
warum sollte das Modul keinen Strom breuchen.

von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

Rainer U. schrieb:
> Zündeinrichtung für ein altes Motorrad

Wie alt "alt" ist wissen wir auch nicht, und das Motorrad selbst
darf nicht genannt werden da es sicherlich hochgeheim ist.

Also ein Thread voller Geheimnisse oder eine drohende Salamitaktik.

von Rainer U. (r-u)


Lesenswert?

Also es sind 40mA.. Nur dass die immer fließen, selbst wenn der 
Zündschlüssel nicht steckt.. Wofür werden die da gebraucht?

von Rainer U. (r-u)


Lesenswert?

Es ist eine Yamaha xs 400 4g5
Baujahr 1980

: Bearbeitet durch User
von Peter H. (rattenfaenger)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Wenn dein Zündschloss "off" geschaltet ist, darf an der Zündanlage keine 
Spannung mehr anliegen, überprüf einmal deine Verkabelung.

von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

Rainer U. schrieb:
> Nur dass die immer fließen, selbst wenn der
> Zündschlüssel nicht steckt..

Hast du die Stromaufnahme direkt am Steuergerät gemessen?
oder aus Faulheit einfach zwischen Pluspol der Batterie und
Versorgungskabel? Es könnte sich ja ein anderer Verbraucher
"eingeschlichen" haben.

von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

Peter H. schrieb:
> xs400_schaltplan_4G5_bunt.jpg

Ich sehe bei diesem Schaltplan kein Steuergerät. Also erzählt uns
der TO Märchen oder es gibt verschiedene Versionen von YAMAHA XS400,
solche ohne und solche mit elektronischer Zündung. Weitere
Möglichkeit: die Elektronik stammt nicht von YAMAHA sondern von
einem Zubehör-Hersteller.

Die Salami-Geschichte geht weiter .....

von Peter H. (rattenfaenger)


Lesenswert?

Wastl schrieb:
> Ich sehe bei diesem Schaltplan kein Steuergerät.

Steuergerät, wenn vorhanden, wird über Zündungs-plus versorgt. Der 
sollte bei "off" gleich null sein.
Die gab es für den Markt in Übersee 
:http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/zuendung-elektrik/original-yamaha-elektronische-zuendanlage-fuer-2a24g5.php

: Bearbeitet durch User
von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

Peter H. schrieb:
> Steuergerät, wenn vorhanden, wird über Zündungs-plus versorgt.

Das ist eine triviale Aussage wie: "wenn der Motor laufen soll
muss Benzin im Tank sein"

Das klärt nicht die Frage ob ein parasitärer Verbraucher
vorhanden ist.

von Peter H. (rattenfaenger)



Lesenswert?

Pläne für das US_Modell:

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Rainer U. schrieb:
> Also es sind 40mA.. Nur dass die immer fließen, selbst wenn der
> Zündschlüssel nicht steckt.. Wofür werden die da gebraucht?

Das ist sicher nicht normal, vielleicht ist das Zündschloss defekt...

von N. A. (bigeasy)


Lesenswert?

Peter H. schrieb:
> Wastl schrieb:
>> Ich sehe bei diesem Schaltplan kein Steuergerät.
>
> Steuergerät, wenn vorhanden, wird über Zündungs-plus versorgt. Der
> sollte bei "off" gleich null sein.
> Die gab es für den Markt in Übersee
> 
:http://xs400.net/wb/pages/technik-faq/zuendung-elektrik/original-yamaha-elektronische-zuendanlage-fuer-2a24g5.php

Den beschrifteten Schaltplan gibt es auf der Seite ebenso: 
http://xs400.net/wb/media/faq_anhaenge/schaltplan_xs400G_SG.gif

von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Rainer U. schrieb:
>> Also es sind 40mA.. Nur dass die immer fließen, selbst wenn der
>> Zündschlüssel nicht steckt.. Wofür werden die da gebraucht?
>
> Das ist sicher nicht normal, vielleicht ist das Zündschloss defekt...

Oder verbastelt. Insbesondere, wenn die Zündbox nachträglich 
hinzugekommen ist. Sollte sich aber zurückverfolgen lassen, wo der Strom 
herkommt.

Ich hatte/habe 3 japanische gebrauchte Motorräder aus den 70er/80ern. An 
allen gab es Macken an der Elektrik, sei es verfrickelt oder defekte 
Bauteile. Manche Vorbesitzer haben da auch mal den Überblick in der 
Schlangengrube im Scheinwerfergehäuse oder den gefühlt 1000 Anschlüssen 
am Zündschalter verloren.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Rainer U. schrieb:
> Also es sind 40mA.. Nur dass die immer fließen, selbst wenn der
> Zündschlüssel nicht steckt.. Wofür werden die da gebraucht?

Gar nicht, falsch verdrahtet.

Peter H. schrieb:
> Steuergerät, wenn vorhanden, wird über Zündungs-plus versorgt. Der
> sollte bei "off" gleich null sein.

So ist das.

von Wastl (hartundweichware)


Lesenswert?

Toll wie diese Threads immer im Sande verlaufen. Ich tippe immer
noch auf die Version "fauler Sack", in der gar nicht geklärt
wird wo der parasitäre Verbraucher überhaupt sitzt. Diese
Version darf man ja durchaus mal vermuten da sich der TO nicht
detailliert äussert ob es "so" oder "anders" ist. Auf klare
Aussagen darf man scheinbar lange oder bis Sankt-Nimmerleins-
Tag warten.

Wastl schrieb:
> Hast du die Stromaufnahme direkt am Steuergerät gemessen?
> oder aus Faulheit einfach zwischen Pluspol der Batterie und
> Versorgungskabel? Es könnte sich ja ein anderer Verbraucher
> "eingeschlichen" haben.

von Michael L. (nanu)


Lesenswert?

Wastl schrieb:
> Toll wie diese Threads immer im Sande verlaufen.

Es sind doch gerade mal 48h her, daß der TO das letzte mal geschrieben 
hat.

> Ich tippe immer noch auf die Version "fauler Sack", in der gar nicht geklärt
> wird wo der parasitäre Verbraucher überhaupt sitzt.

Es sind nicht alles Rentner hier. Es gibt Leute, die arbeiten den lieben 
langen Tag lang. Also, ich komme meist erst am Wochenende dazu, am 
Motorrad zu basteln. Also laß ihm Zeit.

> Auf klare Aussagen darf man scheinbar lange oder bis Sankt-Nimmerleins-
> Tag warten.

Oje. Ich glaube, an des TO Stelle würde ich auf Dein Geschreibsel gar 
nicht mehr eingehen.

von Rainer U. (r-u)


Lesenswert?

Liebe alle,

danke für die Hilfe - wie oben vermutet handelte es sich um einen Fehler 
bei der Reparatur des Kabelbaums, der dafür sorgte, dass das Modul nicht 
korrekt von der Zündung geschaltet wurde. Die Schaltpläne haben sehr 
geholfen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.