Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik NEC 80C42G = NEC µPD80C42


von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Hi

Ist der 80C42G mit dem Datenblatt des µPD80C42 identisch?

Ich habe hier den Fall, daß einige Pinbelegungen keinen Sinn ergeben...

: Verschoben durch Moderator
von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> Ich habe hier den Fall, daß einige Pinbelegungen keinen Sinn ergeben...
Kannst du das näher ausführen? Oder soll das hier ein Ratespiel werden?

Probieren wir es mal so:
Was hast du? Wo und warum meinst du, dass was nicht passt?

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?


von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Peter N. schrieb:
>> Ist der 80C42G mit dem Datenblatt des µPD80C42 identisch?
>
> Ja
>
> http://www.qq22.net/qq22/pdf/intel80c42.pdf
>
> https://datasheet4u.com/datasheet-pdf/NECElectronics/UPD80C42/pdf.php?id=517077

Diese beiden Datenblätter unterscheiden sich auch in der Pinbelegung (44 
Pin QFP/Miniflat):

Pin 1 ist bei dem einen Vdd beim anderen Stop.

Lothar M. schrieb:
> Was hast du? Wo und warum meinst du, dass was nicht passt?

Der 80C42 steuert ein SED2000F an.

Prog des 80C42 (43) geht an Clka und b (77/80) des SED. Das könnte noch 
passen.

Aber Pin 1 des 80C42 (Stop oder Vdd?) geht an Pin 69 (LHc) des SED. Das 
paßt auf keinen Fall.

Die anderen Eingänge des SED gehen an die Portanschlüsse des 80C42, was 
stimmig ist.

Ich werde den 80C42 wohl mal auslöten müssen, um die Leiterbahnen besser 
verfolgen zu können...

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.