Forum: Haus & Smart Home KameraAttrappen (blinkend)


von D a v i d K. (oekel) Benutzerseite


Lesenswert?

Moin,

Beitrag "Kameraattrappe mit Blink-LED"
Hier stand bereits eine Differenzierung zu realen und das es höchstens 
Dumme Vandalen abhält.

Aber irgendwie habe ich die leichte Hoffnung das Sprayer zur Gattung 
"total dumm" zählen und ich eine Abschreckung erziele.

Habe bereits alle Nachbarn informiert, damit diese sich nicht belästigt 
fühlen und sich notfalls noch dagegen äußern können.

Aber jetzt überlege ich gerade ob ich die Batterien für diese LED 
einsetze oder nicht. (Ist schon ziemlich hell, Sekundektakt)

Hab das Teil auch schon zerlegt und erkenne von den 2xAA (Also 3V) nur 
direkte Kabel zur LED. Somit vermute ich das der Takter direkt in der 
LED ist.

1. Möglichkeit LED bemahlen, um die Intensität zu "dimmen"
2. Widerstand? Aber LEDs haben da ja auch so eine Schwelle und alte 
"leere" verringern es kaum.

Was fällt euch noch ein, um das Blinken zu erhalte, aber vielleicht 
nicht ganz so altagsnervig zu machen?

3. Bekomme ich den Timer manipuliert?
4. einen günstigen Bewegungsmelder vorgesetzt?

Also die Teile konste 5€, Es sollte sich also um eine low-budget Lösung 
handeln.

(Die HighEnd-Version == Eine Dom welche sich bei Bewegungserkennung 
etwas bewegt; Aber immer noch Dummy, gehe ich "zum Spaß" dann im Winter 
an)

LG

PS: SmartHome, WLAN, LAN und 230V wären in 1m Reichweite....

: Verschoben durch Moderator
von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Jeder der in dem Gewerbe unterwegs ist kennt die blinkenden Attrappen 
auf 100m, und weiß auch das es Attrappen sind.
Das ist das Loch in der Wand nicht wert.

von 1N 4. (1n4148)


Lesenswert?

Eben. Das ist so wie ein Wachhundsimulator mit immer demselben Gebelle. 
Merkt man auch zu schnell.

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

D a v i d K. schrieb:
> Möglichkeit LED bemahlen ...


Du meinst, die Oberfläche anzuschleifen?
Einem Mahlwerk würde ich die LED nicht anvertrauen.

von Gunnar F. (gufi36)


Lesenswert?

Jens M. schrieb:
> Jeder der in dem Gewerbe unterwegs ist kennt die blinkenden Attrappen
> auf 100m, und weiß auch das es Attrappen sind.

Ich war über 20 Jahre in dem Gewerbe und keine unserer Kameras hatte 
eine blinkende LED.
Ausser: Der Kunde forderte das (z.B. Vernehmungsraum)

von Jens M. (schuchkleisser)


Lesenswert?

Du warst offensichtlich genau im Gegengewerbe als das von mir oben 
angesprochene.
Anders gesagt: du warst vor dem Monitor, ich meinte Leute vor der 
Kamera, also die die gefilmt werden sollen (und eben nicht "wollen"). 
Die erkennen die Fakes mit verbundenen Augen bei Neumond-Nacht.

Gern auch genommen: Nah-IR-Scheinwerfer mit Dämmerungsschalter.
Die sieht man unauffällig gut genug leicht "glühen" als das man sich 
fragt wo die Kamera dazu ist.
Es gibt nur zwei Signale die eine Kamera geben darf: leichtes 
Motorgeräusch von Zoom oder Pan, oder eine IR-Lampe.
Alles andere ist "huhu hier bin ich" und damit Fake.

Aber auffällige echte Kameras machen nur Ärger:
a) "hier gibt's was zu holen, sonst wär das nicht so abgesichert"
b) man kann sehen wo sie hinschauen, dadurch kann man abschätzen was sie 
sehen
b2) dadurch kann man auch abschätzen was sie nicht sehen
b3) man kann sie leicht treffen (Farbe, Stein, Flinte) und sie dadurch 
außer Gefecht setzen

von Roland E. (roland0815)


Lesenswert?

Sprayer sind so schnell und dreist, die Kamera juckt die nicht bzw 
bekommt als erste einen Kleks.

Waschbare Farbe, unebene oder bereits bunte Untergründe und am nächsten 
Tag gleich weg machen hilft mehr.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

D a v i d K. schrieb:
> Aber irgendwie habe ich die leichte Hoffnung das Sprayer zur Gattung
> "total dumm" zählen und ich eine Abschreckung erziele.

Die Typen, die ihre Reviermarkierungen überall hinpissen müssen, 
interessieren sich nicht für Blinklichter oder Kameraattrappen. Das ist 
denen völlig wurscht.

Die Vorstellung, daß Kameras irgendwie abschreckend wirken könnten, ist 
reichlich unrealistisch, und tagtäglich wird der Beweis erbracht, durch 
Leute, die sich dabei filmen lassen, wie sie irgendwas anstellen.

Solange nicht jemand wie festgeklebt vor dem Monitor sitzt, den die 
Kameras speisen, und wie von Hornissen gestochen aus seinem Kabuff 
rennt, um gleich vor Ort der Sprayer habhaft zu werden, ist das ganze 
reichlich sinnlos.

Anhand von aufgezeichneten Bildern irgendwelche Leute identifizieren, 
das könnte vielleicht in einem 30-Einwohner-Dorf funktionieren, aber 
sonst? Auch eher nicht. Hoodie und Basecap tragen eh' alle, und 
zutätowiert wie 'ne zugesprühte Hauswand sind jetzt auch die meisten.

von Benedikt L. (Firma: Dem Ben seine Leiche) (dembenseineleiche) Flattr this


Lesenswert?

D a v i d K. schrieb:
> Habe bereits alle Nachbarn informiert, damit diese sich nicht belästigt
> fühlen und sich notfalls noch dagegen äußern können.

Und wenn irgendein durchgeknallter Nachbar so ein mieser Sprayer ist...

von Benedikt L. (Firma: Dem Ben seine Leiche) (dembenseineleiche) Flattr this


Lesenswert?

Diese Teile sind immerhin im niedrigpreis-Bereich und sind entsprechend 
schlecht. Aber liefern sogar ein Bild:
https://nl.aliexpress.com/item/1005006649998260.html

Ansonsten natürlich die bewährte SM-70.

: Bearbeitet durch User
von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:

> Auch eher nicht. Hoodie und Basecap tragen eh' alle,

Aber Hoodies und Basecaps mit Farbflecken tragen eher weniger. :-)

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Aber Hoodies und Basecaps mit Farbflecken tragen eher weniger.

Der geübte Reviermarkierer pisst die Hauswand an, ohne Flecken an sich 
zu hinterlassen.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Jens M. schrieb:
> Jeder der in dem Gewerbe unterwegs ist kennt die blinkenden Attrappen
> auf 100m, und weiß auch das es Attrappen sind.

Ich habe einige dieser Attrappen montiert, mit 2 Monozellen für
das rote Blinklicht, mit Pseudokabel...

Empfehlen würde ich das nicht, sie sind wirklich leicht zu
erkennen...

von Stefan B. (steckersammler)


Lesenswert?

Der große Witz dabei wäre doch, eine echte Kamera in die Atrappe 
einzubauen.
Jeder sieht dass es ne Atrappe ist, macht sich nicht mal
die Mühe sie unbrauchbar zu machen oder seine Visage zu verstecken, und 
bäm ist man in 8k aufgezeichnet... ;-)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.