Forum: Mechanik, Gehäuse, Werkzeug Sensor auf Silikon kleben


von Peter L. (pelikan)


Lesenswert?

moin,
womit kann man einen Temperatursensor( Platine ) oder einen 
Thermoschalter ( KSD9700 ) auf eine glatte Silikonheizfolie kleben?
Dichtklebeband ( Vario KB1 oder RockTec ) kleben zwar schnell, aber 
nicht wirklich dauerhaft.
Die Heizfolie wird bis 90°C warm.
Der Klebeort ist "über Kopf".
Danke.
Peter

: Verschoben durch Moderator
von Wolfgang R. (Firma: www.wolfgangrobel.de) (mikemcbike)


Lesenswert?

Mit Silikon.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Peter L. schrieb:
> auf eine glatte Silikonheizfolie kleben?

Mit gar nichts. Nutze eine Form der Klemme.

Wolfgang R. schrieb:
> Mit Silikon.

Nicht mal Silikon hält auf Silikon, daher alte Silikonfugen stets 
entfernen.

Silikonfugen sind Wartungsfugen, lösen sich mit der Zeit wieder vom 
Untergrund ab weil Silikon nicht mal darauf hält.

: Bearbeitet durch User
von Lu (oszi45)


Lesenswert?

Peter L. schrieb:
> Klebeort ist "über Kopf"

Kein Kleber, sondern Schelle oder Feder, da thermischer Stress!

von Lutz V. (lutz_vieweg)


Lesenswert?

Es gibt durchaus Klebstoffe, die explizit dafür beworben werden, auf 
Silikon zu kleben. Ich persönlich erwarb z.B. diesen hier:

https://de.aliexpress.com/item/1005009597514639.html

... und bisher hält der zwei Silikonstücke sehr, sehr gut zusammen.

von Marc X. (marc_x)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Silikonfugen sind Wartungsfugen, lösen sich mit der Zeit wieder vom
> Untergrund ab weil Silikon nicht mal darauf hält.

Der erste Satz ist korrekt, der zweite nur die halbe Wahrheit, 
typgleiches Silikon kann auch auf bereits vernetzten Silikon haften bei 
mir im Badezimmer musste ich die Fuge am Boden an einer Wand erneuern, 
an den Anschlussstellen sieht es aus wie aus einem Guß, keinerlei 
Trennung/Abhebung sichtbar. Ich weiß aber nicht, ob das bei allen 
Vernetzungsarten der Fall ist.

Ich stimme aber zu, dass auf Silikon generell wenig haftet, ich habe vor 
einigen Jahren mal Siebdruckfarbe gesucht um Silikon zu bedrucken (für 
eine Tastatur), war wirklich schwierig eine Farbe zu finden, welche 
dafür geeignet ist und selbst die von mir genutzte Farbe war nach einem 
Jahr abgegriffen.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Marc X. schrieb:
> und selbst die von mir genutzte Farbe war nach einem
> Jahr abgegriffen.

Auf besseren Silikontastaturen ist wohl deswegen auch eine Art 
"Klarlack" aufgetragen. Bis der abzublättern beginnt, vergehen oft viele 
Jahre.

Es muss aber auch bessere Farbe geben, wie doch recht viele 
Fernbedienungen beweisen ...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.