Forum: /dev/null Was ist von Würth Elektronik zu halten? [Endet 1.9.]


von Bauform B. (bauformb)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Insider ;)

Eine GmbH & Co KG in einem Bahnhofsviertel irgendwo im Wald... Da gibt's 
anscheinend gute Schwammerl. Oder was rauchen die da? Gerade hatte ich 
die ultimative RGB-LED entdeckt: 6 Pins, eine diffuse Linse für die 
Farbmischung, hell, notfalls austauschbar mit Osram und Broadcom. Für 
diese meine Anwendung perfekt.

Und dann: die schräge Ecke markiert Pin 6! Aber das ist schon egal, 
direkt daneben ist Pin 4. Wie groß sind wohl die Chancen, dass die 
richtig bestückt wird? Wer denkt sich sowas aus?
</rant>

<ernsthafteFrage>
Wer denkt sich sowas aus? Was steckt eigentlich in Würth-Bauteilen? 
Abfälle aus Asien oder Deutsche Wertarbeit? Weiß jemand genaueres?

: Bearbeitet durch Moderator
von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Würth spielt in einem anderen Lager als AZ-Delivery, immerhin.

Deinen LED-Rant könntest Du durch ein Datenblatt oder wenigstens eine 
Typenbezeichnung anreichern.

von Base64 U. (6964fcd710b8d77)


Lesenswert?

Bauform B. schrieb:
> Wer denkt sich sowas aus? Was steckt eigentlich in Würth-Bauteilen?
> Abfälle aus Asien oder Deutsche Wertarbeit? Weiß jemand genaueres?

Die SMD/SMT Spacer sind schon ganz nett für die Monage zweier Platinen 
zueinander oder von m.2 Karten.
https://www.we-online.com/en/components/products/em/assembly/smd_spacer

Kann man auch nach Kundenanforderungen angepasst bekommen.

So niederschwellig (Mouser, Digikey...) wie von denen hab ich die noch 
nicht gefunden.

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?

Bauform B. schrieb:
> die schräge Ecke markiert Pin 6! Aber das ist schon egal, direkt daneben
> ist Pin 4.

Die Markierung markiert die Seite, auf der sich die Kathoden befinden, 
wie bei LEDs nicht unüblich. Durch die Nummerierung sind die LEDs 
einigermaßen logisch erkennbar: 1+2, 3+4 und 5+6 sind jeweils eine LED.

> Wie groß sind wohl die Chancen, dass die richtig bestückt wird?

Sehr groß, da man sich vorher das Datenblatt anschaut und versteht und 
es mit dem angelegten Bauteil vergleicht.

Bauform B. schrieb:
> Was steckt eigentlich in Würth-Bauteilen?

Ein sehr großer Hersteller elektronischer und elektromechanischer 
Komponenten mit einer sehr gut ausgebauten Lieferkette und einem 
Jahresumsatz von über einer Milliarde Euro.

WE gehört zum Schrauben-Würth und damit zu einem der reichsten 
Unternehmer der Welt. Das ist keine kleine Bastelbude.

Bauform B. schrieb:
> Abfälle aus Asien oder Deutsche Wertarbeit?

WE hat verschiedenste Hersteller in Europa und Asien und lässt dort 
eigene Produkte fertigen. Mit sinophoben "Abfällen aus Asien" hat das 
nichts zu tun.

Ich denke, jeder normale Mensch, der etwas mit Entwicklungsarbeit im 
industriellen Umfeld zu tun hat, hatte schon einmal Kontakt mit WE. Das 
ist ein riesiger Konzern, der in der Entwicklung sehr präsent sein will 
und entsprechende Dienste anbietet.

: Bearbeitet durch User
von Rainer D. (rainer4x4)


Lesenswert?

Bauform B. schrieb:
> Und dann: die schräge Ecke markiert Pin 6! Aber das ist schon egal,
> direkt daneben ist Pin 4. Wie groß sind wohl die Chancen, dass die
> richtig bestückt wird? Wer denkt sich sowas aus?
> </rant>
>
> <ernsthafteFrage>
> Wer denkt sich sowas aus?

Ach, ist Freitag, ne, war gestern...
Aber mal ganz ernsthaft, was ist Dein Problem? Bist Du evtl so 
fehlsichtig das Du die abgesetzte Ecke nicht erkennst?

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7930911 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7930927 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7930954 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7930963 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7930970 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7931016 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7931017 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Bauform B. (bauformb)


Lesenswert?

Was für eine Odyssee :)
Markt -> Offtopic -> Analog -> /dev/null

Ja, "Markt" war ein ganz schlechter Platz. Eigentlich sollte es 
"Platinen" werden, weil, seit Jahren haben alle PLCC-6-LEDs auf den 
gleichen Footprint gepasst, aber für Würth muss ich einen ganz neuen 
bauen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.