Forum: Markt (V) 2 Stk Solartronics Solarmodule 130 Watt


von Peter P. (peterpo)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Biete 2 Stk Solartronics Solarmodule a 130 Watt
Alter ca 2,5 Jahre.
Infos hier:
https://www.solartronics.de/solarmodule/solarmodule-polykristallin/solarmodul-130-watt-poly-solarpanel-solarzelle-1290x675x30-92459-05130p1?c=46

Für beide zusammen bei Abholung 60€
Für beide zusammen bei Versand 100€ innerhalb Deutschland
Montagesatz Flachdach bei Abholung 20€
Montagesatz Flachdach bei Versand 35€

Abholung Postleitzahl 23826

Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung.

Bei Interesse bitte PN.
Gruß
Peter

Für Plagiatsucher: Auch bei Kleinanzeigen mit anderem Preis.

: Bearbeitet durch User
von Michael O. (michael_o)


Lesenswert?

Du weißt aber das man für 60€ auch neue 450W Module mit Garantie 
bekommt?

MfG
Michael

von Fred F. (fred08151)


Lesenswert?

445 Wp mit 25 Jahren Garantie für 69 € plus 6,90 € Versand:
https://www.tepto.de/Trina-Vertex-S-445Wp-NEG9R.25-Glas-Glas-Fullblack
Wer bietet weniger ?

von Gunnar F. (gufi36)


Lesenswert?

nicht verfügbar und die 6,90€ glaube ich nicht.

von Peter P. (peterpo)


Lesenswert?

Es gibt Menschen die haben zb. keinen Platz für ein 450W Modul oder 
ihnen reicht diese kleine Leistung, oder, oder.

Muss ich jetzt deswegen meine Module verschenken oder besser noch bei 
Abholung noch Geld dazu geben?

Warum überlässt man es nicht einem Käufer was er kaufen möchte?

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

> Muss ich jetzt deswegen meine Module verschenken oder
> besser noch bei Abholung noch Geld dazu geben?
Das hat niemand verlangt, aber es ist wirklich so, daß man gebrauchte 
430W Solarmodule heute für 40 Euro bekommt. Das ist krass, wie billig 
die geworden sind. Man könnte sagen der Traum meiner Kindheit, als die 
50W Solarmodule noch für 750 DM beim Ausbeuterverein mit dem blauen C im 
Laden hingen.

von Magnus M. (magnetus) Benutzerseite


Lesenswert?

Fred F. schrieb:
> 445 Wp mit 25 Jahren Garantie für 69 € plus 6,90 € Versand:
> https://www.tepto.de/Trina-Vertex-S-445Wp-NEG9R.25-Glas-Glas-Fullblack
> Wer bietet weniger ?

49,80€ / 59,26€ beim selben Anbieter:
https://www.tepto.de/Trina-Vertex-S-TSM-NEG9R.28-450Wp-Monofazial-Glas-Glas-Black-Frame

von Peter P. (peterpo)


Lesenswert?

Das Angebot ist nicht mehr gültig.
Die Module wandern Montag zum Wertstoffhof.
Das ist mir hier einfach zu................

von Stephan S. (uxdx)


Lesenswert?

Peter P. schrieb:
> Das Angebot ist nicht mehr gültig.
> Die Module wandern Montag zum Wertstoffhof.
> Das ist mir hier einfach zu................

<bodenaufstampf>

von Alexander (alxc)


Lesenswert?

Peter P. schrieb:
> Das Angebot ist nicht mehr gültig.
> Die Module wandern Montag zum Wertstoffhof.
> Das ist mir hier einfach zu................

Gebrauchte Mickey-Maus Solarmodule per Versand verkaufen (also für 
Geld), ist wirklich nicht mehr zeitgemäß. Und das ist dafür sowieso der 
falsche Marktplatz.

Warum willst du dir mehr Arbeit als nötig machen? Stell die Dinger für 
0-20 EUR bei Kleinanzeigen zur Selbstabholung rein oder stell sie 
einfach mit Zettel „geht noch“ auf die Straße.

von Peter P. (peterpo)


Lesenswert?

Wer seid Ihr eigendlich, das Ihr meint mir sagen zu müssen was ich wie 
zu tun oder anzubieten habe ?
Ich bin mehr als drei mal sieben Jahre alt und schreibe schon mit Tinte.
Potentielle Käufer sind, wie ich denke, auch schon so alt und können 
selbst entscheiden was sie kaufen wollen.
Wenn Ihr kein Interesse an solchen Angeboten habt, haltet doch bitte 
einfach die Finger still.
#BODENAUFSTAMPF# Ende

von Uwe S. (bullshit-bingo)


Lesenswert?

Peter P. schrieb:
> Wer seid Ihr eigendlich, das Ihr meint mir sagen zu müssen was ich wie
> zu tun oder anzubieten habe ?

Das sind Andreas` über gut zwei Jahrzehnte zugunsten des Traffics 
angesammelte Spinner und Taugenichtse.
Tut mir ehrlich leid, du hast absolut nichts falsch gemacht. Außer als 
TO aufzutreten (schwerer Fehler...).

Zwei Dinge kann ich dir versichern. Die, die am lautesten meckern, sind 
in Wahrheit die größten Interessenten. Denn offensichtlich berührt sie 
das Angebot, aber sie suchen (als Spinner durch und durch) nur jemanden, 
der etwas verschenkt. Bis sie ein und dieselbe Ware dann selbst 
verkaufen wollten, dann wären die Teile plötzlich viel mehr wert... In 
diese fragliche Logik kannst du locker 98% der Bevölkerung einreihen, 
das ist vollkommen indiskutabel.
Ferner halten diese Typen dein Angebot immer schön weit oben in der 
Liste.
Also alles gut, sie sind unbeabsichtigt doch noch zu was nutze...

von Patrick W. (hopa)


Lesenswert?

Peter P. schrieb:
> Wer seid Ihr eigendlich, das Ihr meint mir sagen zu müssen was ich wie
> zu tun oder anzubieten habe ?
> Ich bin mehr als drei mal sieben Jahre alt und schreibe schon mit Tinte.
> Potentielle Käufer sind, wie ich denke, auch schon so alt und können
> selbst entscheiden was sie kaufen wollen.
> Wenn Ihr kein Interesse an solchen Angeboten habt, haltet doch bitte
> einfach die Finger still.
> #BODENAUFSTAMPF# Ende

Stelle die Module bei Kleinanzeigen zur Abholung ein. Da bekommst du 
noch ein paar Euro für und jemand in deiner Nähe freut sich

von Alexander (alxc)


Lesenswert?

Peter P. schrieb:
> Wer seid Ihr eigendlich, das Ihr meint mir sagen zu müssen was ich wie
> zu tun oder anzubieten habe ?

Du hattest wegen der Kommentare hier mit Wertstoffhof gedroht und das 
wäre doch wirklich die schlechteste Lösung gewesen. Über Kleinanzeigen 
werden sie bestimmt bald weggehen und da wirst du vielleicht auch den 
Marktwert für bekommen.

Der ein oder andere flapsige Kommentar ist hier wie überall im Netz 
schnell geschrieben, da ist es glaube ich am gesündesten, wenn man sich 
nicht provozieren lässt und die etwas konstruktiveren Vorschläge 
herausdestilliert. In diesem Sinne, eine schöne Woche.

von Uwe S. (bullshit-bingo)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> Du hattest wegen der Kommentare hier mit Wertstoffhof gedroht und das
> wäre doch wirklich die schlechteste Lösung gewesen.

Er hat nicht mit Recycling gedroht, es war ne klare Ansage.
Und doch, das ist die mit Abstand beste Lösung, wenn man auch den 
Reifeprozess und das Plus an Selbstkontrolle sieht. Das ist 100x mehr 
wert, als die Module. Als Bonus natürlich die sich dann ärgernden 
Kodderschnauzen hier...

Also ich messe den TO regelrecht an der Einhaltung dieser Entscheidung.
Habe genau das vor Jahren mit einem Fluke Messgerät durch. So 
konsistenzlos wie die Typen hier nun mal sind, konnten sie nicht mal 
glauben, daß das Gerät anschließend tatsächlich in der Tonne lag. Denn 
wenn sie und ihresgleichen stets die Fahne nach dem Wind richten, 
glauben sie, daß das auch jeder andere tut.
Und ich hatte nicht mal einen Mindestpreis im Kopf, hätte jedem 
Höchstgebot zugesagt. Dieser völlig normale Wunsch war hier natürlich 
der Riesenfehler, die ganzen deutschen Michel kamen aus ihren Löchern 
mit dem vorauseilenden Gehorsam. Und die Interessenten waren wieder mal 
zu feige, hofften unbedingt auf einen Dummen, der nicht wusste, was er 
da hat.
Wie gesagt, ich hoffe, der TO zieht es durch. Genau das brauchen die 
hier, und zwar 24/7.

von Peter P. (peterpo)


Lesenswert?

Also, Fakt ist das die Module am Montag zum Wertstoffhof gehen.
Bei uns haben sie ein großes Zelt aufgebaut wo man noch brauchbare 
Sachen hinlegen kann und jeder kann mitnehmen was er möchte. Da die 
Sachen dort nichts kosten verschenke ich sie also. Freut mich dann wenn 
jemand sie mitnimmt. Meinen anderen Thread mit den Meßinstrumenten habe 
ich auch Heute gelöscht; gehen ebenso ins Zelt. Ich werde hier nichts 
mehr einstellen sondern nur noch mitlesen was evt. Interessant ist.
Allen eine gute neue Woche.
Gruß
Peter

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Fast 7 Jahre hier im Forum aktiv. Entschuldige, aber da wundert mich 
diese Reaktion. Und nein, ich hatte kein Interesse an den Modulen, für 
mich hat das zu wenig Bumms. Ich denke nur, für 20..25 Euro für ein 
Modul hätte man bessere Chancen gehabt, die Sachen zu verkaufen.

Mich trifft in relativ kurzer Zeit das gleiche Problem. Ich habe zwei 
160W Module und drei mit 285W, alles etwa 10..12 Jahre alt. Das wird 
durch große Module mit mindestens 430W und neuerer Technologie ersetzt 
werden und dann denke ich auch nicht, daß ich dafür noch nennenswertes 
Geld bekomme. Obwohl die gar nicht so klein sind.

von Soul E. (soul_eye)


Lesenswert?

Ben B. schrieb im Beitrag
> (...) Ich denke nur, für 20..25 Euro für ein
> Modul hätte man bessere Chancen gehabt, die Sachen zu verkaufen.

Der TO schrieb "Für beide zusammen bei Abholung 60€". Das sind 30 Euro 
für ein Modul. Um fünf bis zehn Euro herunterhandeln könnte man einem 
ernsthaften Interessenten durchaus zutrauen. Dafür muss man keinen 
flamewar anfangen.

: Bearbeitet durch User
von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Habe ich doch gar nicht. Aber entschuldige, aber niemand bezahlt 30 Euro 
für ein 130W-Modul wenn er für 40..50 Euro eines mit 430W bekommt. Klar, 
der Platzbedarf ist vielleicht ein Argument, aber letztlich zählt doch 
zu 90% die reine Leistungsfähigkeit. Den Shitstorm fange ich höchstens 
an, weil ich die trotzige Reaktion des TE nicht verstehe. Der ist nun 
wahrlich nicht neu hier in diesem Forum, 7 Jahre und über 750 Beiträge 
wenn ich mich recht erinnere, der wusste was da kommt und dann braucht 
er nicht abzugehen wie Raumschiff Enterprise ...

von Hippelhaxe (hippelhaxe)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:

> Aber entschuldige, aber niemand bezahlt 30 Euro für ein
> 130W-Modul wenn er für 40..50 Euro eines mit 430W bekommt.

Doch, natürlich: Wenn der verfügbare Platz zwar für das
130W-Modul, nicht ab.... Moment...


> Klar, der Platzbedarf ist vielleicht ein Argument,

<Loriot>

Ach?!

</Loriot>


> aber letztlich zählt doch zu 90% die reine Leistungsfähigkeit.

Ahh.
Du meinst, 800W sind besser als 500W -- auch wenn der Platz
nur für 120W ausreicht?

Du willst nicht zufällig Deine Solar-Aktien pushen?

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

800W sind immer besser als 500W.

Es baut sich doch niemand irgendwo 'ne PV nur zur Zierde hin, oder was?! 
Was zählt ist letztlich immer, daß man nutzbare Mengen Energie raus 
bekommt, die wenn möglich für mehr als ein paar LEDs reichen sollte.

Naja, mir egal. Muss letzten Endes jeder selbst wissen was er raus 
bekommt, was er damit spart und ob er sich deswegen eine PV bauen will. 
Oder wofür er sich eine PV bauen will, ob nur zum Spielen oder für mehr. 
Auf jeden Fall dürfte jemand, der das nur zum Spielen haben will, den 
deutlich besseren Preis zahlen als jemand, der das Geld auch innerhalb 
von x Jahren wieder reinholen möchte.

von Chris D. (myfairtux) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> 800W sind immer besser als 500W.
>
> Es baut sich doch niemand irgendwo 'ne PV nur zur Zierde hin, oder was?!
> Was zählt ist letztlich immer, daß man nutzbare Mengen Energie raus
> bekommt, die wenn möglich für mehr als ein paar LEDs reichen sollte.

Das stimmt, allerdings gibt es eben das Platzproblem. Ich hätte in 
meiner Halle auch gerne 440W-Module unter den Lichtschächten. 
Blöderweise sind die nur 80cm breit und haben Querbalken in 140cm 
Abstand.
Also lief es auf solche schmaleren Module hinaus, die da wunderbar 
reinpassen und den Grundumsatz (Alarmanlage, Miniserver, Kameras) durch 
eine kleine Pufferung mit Akkus wunderbar abdecken.

Oder hier am Haus: über der Garage habe ich im Winter sehr guten 
Sonneneinfall, aber leider nur 70cm oberhalb des Vorsprungs Platz bis 
zum Fenster. Ich möchte aber nicht auf Solarmodule schauen anstatt ins 
Grüne ;-) Auch da sind es dann eben drei schmalere Module zu je 200W 
geworden. Auch gebraucht aber fast neu gekauft (übrigens auch über 
Kleinanzeigen, das nur als Tipp für den OP).

Oder jemand möchte sie fürs Wohnmobil etc. pp - es gibt haufenweise 
Anwendungen, bei denen die großen Module nicht verwendet werden können.

> Naja, mir egal. Muss letzten Endes jeder selbst wissen was er raus
> bekommt, was er damit spart und ob er sich deswegen eine PV bauen will.
> Oder wofür er sich eine PV bauen will, ob nur zum Spielen oder für mehr.
> Auf jeden Fall dürfte jemand, der das nur zum Spielen haben will, den
> deutlich besseren Preis zahlen als jemand, der das Geld auch innerhalb
> von x Jahren wieder reinholen möchte.

Oder die Umstände zwingen ihn eben zu schmaleren Modulen.

Wer sich für so etwas interessiert, wird wissen, dass es die großen 
Teile bezogen auf den Ertrag günstiger gibt. Insofern ist das Einstellen 
hier völlig ok und gerechtfertigt.

: Bearbeitet durch Moderator
von Maik .. (basteling)


Lesenswert?

Ich hab hier auch noch zwei solch kleinen Module, die ich schon fast an 
einen Campenden Freund weggegeben hätte. Die haben oft solch kleineren 
Module quasi historisch gewachsen auf ihren Fahrzeugen, und sind auch 
manchmal froh, funktionierenden Ersatz ohne kompletten Haltermechanik 
und Fahrzeugumbau zu bekommen.

Aber jetzt wird mit kaputten (Risse im Backsheet) größeren Modulen eine 
nachhaltige Mülltonnenbox draus. Die kleinen geben eine prima 
zweiflüglige Tür ab. Und können dann sogar noch Strom für eine Hoflampe 
machen

 Das schlimme ist ja, das Solarmodule selbst neu schon billiger als z.B. 
wasserfeste Schal / Leimholzplatten sind. Da kann man ja schon 
preiswerte Gartenhütten und Geräteunterstände draus bauen ;) Und da sind 
dann kleinere Module auch ganz praktisch, da das Schneiden wohl nicht 
ganz so spaßig würde...  Ich stell in ein paar Wochen mal Bilder ein.

: Bearbeitet durch User
von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

Die Risse in der Rückseitenfolie kann man mit Reparaturfolie angehen 
oder evtl. auch mit aufsprühbarer Holraumversiegelung, die aber recht 
hart werden muss bzw. überhaupt hart wird. Sonst tropft die im Sommer 
von den heißen Modulen ab.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.