Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bauteileidentifikation Teledyne


von J. V. (janvi)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Beiliegend abgebildet unbekanntes IC mit Stempel von Teledyne. Das 
Design ist vermutlich aus dem letzten Jahrhundert und stellt ein 
Leitfähigkeitsmessgerät für Wasser dar. Temperatur macht ein Pt1000 
welcher über einen OP07 und mehrere TL082 geht. Die zur 4-Pol Messung 
erforderliche Wechselspannung wird aus zwei Flipflops mit BC251 erzeugt.

Resultate für Temperatur und Leitwert werden auf der Betriebsspannung 
mit umgekehrt polarisiertern PWM aufmoduliert (40er CMOS) so daß man das 
gesamte Teil an zwei Drahtseilen in einem Brunnen versenken kann.

Es könnte also irgend ein "normaler" 4-fach OP oder so sein, aber die 
Nummern sind mir nicht geläufig.

von Dieter W. (dds5)


Lesenswert?

Ein TC9400 - Spannungs/Frequenzumsetzer.
Erst Teledyne, dann Telcom und jetzt Microchip.

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Dieter W. schrieb:
> Ein TC9400

TSC9400!

von J. V. (janvi)


Lesenswert?

Vielen Dank, ein VCO - das passt gut. Zwei Stück drauf, einer für 
Leitfähigkeit und einer für Temperatur. Die gelben FKC Wimas werden für 
die Stabilität benötigt. Die Frequenz wird dann in den 40er CMOS 
irgendwie in eine PWM vermischt. 4013 FF und 2x 4011 Nand.

Bei der Suche bin ich zuvor über Walter Le Croy gestolpert was auch 
beeindruckend zu lesen war.

https://de.teledynelecroy.com/walter-lecroy/

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.