Forum: PC Hard- und Software Dell OptiPlex 3060 Micro DC Problem


von Elmo (elmo_we)


Lesenswert?

Hallo, bitte um Hilfe.

DELL Optiplex 3060 Micro, geht nicht an ,DC Stecker plus-Pin beim 
einstcken verbogen, auf Sensoreingang gekommen, DC in 19,5V, 
Stromsensor-IC 7121 Pinns 5,6,7,8 Auf Masse... Diode SS14 auf Masse, 
nach Auslöten aber OK.
Mainboard CN-0NV0M7-PE100-973-0U3Y-A02
Ich könnte  ein Schaltbild für das Board gebrauchen, auch nur die 
Spannungsversorgung. Irgend ein Bauteil ist durchgeschlagen und legt die 
Spannung auf Masse.
Heißluft Lötstation vorhanden.
Beste Grüße.

von Rolf (rolf22)


Lesenswert?

Elmo schrieb:
> Ich könnte  ein Schaltbild für das Board gebrauchen, auch nur die
> Spannungsversorgung.

https://www.diy-laptoprepair.com/userlogout.php?model=DELLOptiPlex 3060

von Elmo (elmo_we)


Lesenswert?

MM vielen Dank für den Link nur bekomm ich das Handbuch nicht, habe 
Opera heunder geladen . verstehe ich nicht wie das geht?? SRI.

von Achim M. (minifloat)


Lesenswert?


von Elmo (elmo_we)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich  komm auf die Seite mit dem Handbuch , doch beim Dounload kommt nur 
ein Bild mit was anderem..
MfG

von Rolf (rolf22)


Lesenswert?

Elmo schrieb:
> Ich  komm auf die Seite mit dem Handbuch , doch beim Dounload kommt nur
> ein Bild mit was anderem..

Tja, weiter weiß ich auch nicht, ich hatte nur schnell-schnell den Link 
zum Handbuch ergoogelt.

Es haben sich aber ein paar Leute im Basis-Forum (zweiter Link von 
Achim) vor wenigen Tagen für das Manual bedankt, also muss es irgendwie 
gehen. Notfalls im Forum registrieren und dort fragen.

von Elmo (elmo_we)


Lesenswert?

OK Danke , konnte mich dort auch nicht registrieren, nur LoIN , aber REG 
. gin nicht, na eventuell weis noch jemand was dazu.
MfG

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Elmo schrieb:
> Ich  komm auf die Seite mit dem Handbuch , doch beim Dounload kommt nur
> ein Bild mit was anderem..
> MfG

Das ganze ist eine Scam-Seite. Man kann in der Adresszeile eingeben, für 
was der Artikel sein soll. Es geht nur darum, irgendwelche dubiosen Abos 
abzuschließen und Leichtgläubige zu ködern.

von Rolf (rolf22)


Lesenswert?

Sebastian R. schrieb:
> Das ganze ist eine Scam-Seite. Man kann in der Adresszeile eingeben, für
> was der Artikel sein soll. Es geht nur darum, irgendwelche dubiosen Abos
> abzuschließen und Leichtgläubige zu ködern.

In der Tat. Sorry.

Anscheinend hat jemand den Server gehackt, auf dem 
https://www.technozblog.online liegt.

Wer bei X Mitglied ist, kann den Betreiber ja mal informieren.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Rolf schrieb:
> Anscheinend hat jemand den Server gehackt, auf dem
> https://www.technozblog.online liegt.

Unwahrscheinlich, denn dann könnte man bei archive.org auch ältere 
Sicherungen als vom 17. Juli diesen Jahres finden.

von Achim M. (minifloat)


Lesenswert?


von Elmo (elmo_we)


Lesenswert?

Hallo, ja das geht, nur muss man sich anmelden dann ist das PDF da.
Danke für die Mühe.!!
MfG

von Rolf (rolf22)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Unwahrscheinlich, denn dann könnte man bei archive.org auch ältere
> Sicherungen als vom 17. Juli diesen Jahres finden.

Was wäre eine wahrscheinlichere Alternative?

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Rolf schrieb:
> Was wäre eine wahrscheinlichere Alternative?

Na, die Seite ist nicht von Scammern gekapert, sondern eigens 
eingerichtet worden.

Wieso sollte jemand, der vorgibt, ein Blog zum Thema SQL zu betreiben, 
plötzlich Schaltpläne für PC-Mainboards verlinken?

von Rolf (rolf22)


Lesenswert?

Harald K. schrieb:
> Wieso sollte jemand, der vorgibt, ein Blog zum Thema SQL zu betreiben,
> plötzlich Schaltpläne für PC-Mainboards verlinken?

Eben, warum sollte er?
Fakt ist: Auf der Einstiegsseite https://www.technozblog.online gibt es 
gar keinen Link zu dem Schaltplan-Angebot. Trotzdem liegt das 
Schaltplan-Angebot auf diesem Server. Das ist ja gerade das Verdächtige 
an der Sache.

Also vermute ich weiterhin, dass jemand den Server gekapert und die 
"bösen" Unterseiten dort heimlich in einem tieferen Verzeichnis 
gespeichert hat. Von dort kann man sie dann von einem von ganz woanders 
her kommenden Opfer abrufen lassen, wenn man ihm (dem Opfer) einen 
Deep-Link dafür unterschiebt.

von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Rolf schrieb:
> Das ist ja gerade das Verdächtige an der Sache.

Das andere, meiner Ansicht nach verdächtigere, ist, daß diese 
"Einstiegsseite" das erste Mal am 17.7.2025 von archive.org erfasst 
wurde.

Das ist, wie ich schon schrieb, ein streng riechendes Indiz.

Das ganze Ding ist fake.

Klick' mal auf den "More Articles"-Button auf 
https://www.technozblog.online

Da sind genau vier Artikel. Der älteste angeblich aus dem Oktober 
2023.

Und die Artikel selbst sind ... seltsam. Da wird beispielsweise 
Tesseract (eine Open-Source-OCR) verwendet, aber statt das Ding einfach 
mit den gewünschten Daten aufzurufen, wird irgendein banaler Python-Slop 
drumrum"codiert", der völlig überflüssig ist.

Das wirkt insgesamt alles wie reinster KI-Slop.

Nein, ich bleibe dabei:

Die komplette Webseite ist Scam-Fake.

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Das ist die reinste Form einer Scam Seite! Also wer diese Seite nicht 
als Scam / Virenschleuder auf den ersten Blick erkennt der sollte 
wirklich schleunigst den Strom Stecker seiner Fritzbox ziehen und in 
Zukunft nicht mehr das Internet betreten. Ernsthaft!

Die Seite technozblog.*** wurde auch erst am 15.07.25 beim Registrar 
registriert.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.