Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bewegungssensor bipolares Relais


von Peter G. (peterdergrosse)


Lesenswert?

Hi

Ich glaub ich steh auf dem Schlauch zur Zeit...

ich habe einen Bewegungssensor der mit 24V betrieben wird. Der Ausgang 
wird von einem bipolaren Relais geschaltet. Ich möchte das Relais 
eleminieren und mit dem Sensor eine SPS steuern die das Licht zum 
Beispiel nach 1 Stunde ausscahltet wenn offensichtlich keine Bewegung 
registriert wird.

Ich habe nun einen Optokopler verbaut, der bei Bewegung einen 24V Impuls 
(der Anzieh Impuls des bibolaren Relais) an die SPS sendet. Der Sensor 
hat einen Timer verbaut, der mindestens 15 Sekunden beträgt. Das 
bedeutet, dass nur dann ein weiteres Signal gesendet wird, wenn zuvor 15 
Skunden lang keine Bewegung registriert wird und anschließend der 
Gegenimpuls für das Abfallen des bipolaren Relais gesendet würde.

Bedeutet, in einem Raum mit hektischem Betrieb kann theoretisch nach 
einer Stunde das Licht abschalten, da der Sensor nie einen weitere 
Impuls sendet.

Hat jemand eine einfache Idee, wie ich eine vielzahl dieser Sensoren für 
meine Zwecke umrüsten könnte? Die sensoren sind übrigens von RAYZEEK

: Verschoben durch Moderator
von Helmut -. (dc3yc)


Lesenswert?

Peter G. schrieb:
> Die sensoren sind übrigens von RAYZEEK

Gibt's von denen nur einen Sensor? Sonst -> Typenbezeichnung oder besser 
Link!

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Zeig das Innenleben des Sensors.

von Peter G. (peterdergrosse)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

hier ein paar pics.
ich habe gerade 2 drähte an die beiden Eingänge des Latch Relais 
Treibers 8023s gelötet...

Das Relais sitzt auf einer weiteren Platine, dort ist weiter nichts 
interessantes drauf.

Das Gerät hat die Modellbezeichnung RZ036-15V/24V

von Peter G. (peterdergrosse)


Lesenswert?

Der Prozessor hat die Aufschrift "FMD C4mLMDH", der 8beiner daneben ist 
ein OP Verstärker "GS358"

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Der relevante Teil ist die Software des µC (U2), und an der wirst du 
nichts ändern können.

von Bauform B. (bauformb)


Lesenswert?

Eigentlich soll (nur) der Lärm vom Relais eliminiert werden, oder? Ein 
kleines DIL-Relais ist schon wesentlich leiser, es muss ja nur noch 24V 
ohne Last schalten. Oder du spendierst der SPS einen zweiten Eingang für 
den Abschaltimpuls.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Bauform B. schrieb:
> Eigentlich soll (nur) der Lärm vom Relais eliminiert werden, oder? Ein
> kleines DIL-Relais ist schon wesentlich leiser,

Und man könnte es noch schalldämmend verpacken, Platz wäre ja.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Peter G. schrieb:

> ich habe einen Bewegungssensor der mit 24V betrieben wird. Der Ausgang
> wird von einem bipolaren Relais geschaltet. Ich möchte das Relais
> eleminieren

Warum?

von Peter G. (peterdergrosse)


Lesenswert?

Bauform B. schrieb:
> Eigentlich soll (nur) der Lärm vom Relais eliminiert werden, oder?

ja, hauptsächlich. Das Momentan verbaute Relais hat einen Lärmpegel, das 
fast schon einem Motorschütz gleich kommt

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?


von Spess53 .. (hardygroeger)


Lesenswert?

Hi

>Winzig, und kaum zu hören:

Reed-Relais sind auch kaum hörbar.

MfG Spess

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Spess53 .. schrieb:
> Reed-Relais sind auch kaum hörbar.

Kauf mal bistabile Reedrelais.

von Cartman E. (cartmaneric)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Spess53 .. schrieb:
>> Reed-Relais sind auch kaum hörbar.
>
> Kauf mal bistabile Reedrelais.

Das kann man übrigens mit einer zweiten Wicklung leicht erreichen. ☺
Ein passender Permanentmagnet könnte das etwas unflexibler auch.
Ob das dann aber so in die Originalschaltung des TO passt?

: Bearbeitet durch User
von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?


: Bearbeitet durch Moderator
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> H. H. schrieb:
>> Kauf mal bistabile Reedrelais.
> Kein Problem:
> - https://standexelectronics.com/products/latching-reed-relays/
> - https://www.google.com/search?q=latching+reed+relay

Schau aufs Preisschild.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.