Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Promac 347 V Motor defekt?


von Thomas M. (eichof01)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Zusammen.

Ich habe ein Problem bei meiner Bandsäge, der Motor hat heftiges Bürsten 
Feuer. Wenn ich den Poti nur auf 40% Drehzahl Stelle sieht man nichts, 
aber bei 100% Flammt der Motor hinten beim Lüfter richtig und die 
Sicherung knallt.

Ich habe am Kommuntator (32 Pole) die Pole nebeneinander gemessen, dabei 
haben alle 1.9-2.1 Ohm, bis an einer Stelle ist der Ohm Wert 1.6 und 
daneben gleich 5.7.
Habe die Messung auch 180Grad gegenüber liegend gemacht. Dabei haben all 
ca. 12.7 und bei dem wo ich zuvor 5.7 gemessen habe, der hat 14.6.

Was meint ihr vermutlich die Wicklung hinüber und daher das Bürsten 
Feuer?
Schäden am Motor kann ich keine sehen (riecht auch nicht), auch ein 
Kurzschluss liegt nicht vor.
Was mir aufgefallen ist, die Kupferplätchen haben einen Luftspalt und 
keine Isolation am Kommuntator, ist das ok?

: Verschoben durch Moderator
von Ralf X. (ralf0815)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Thomas M. schrieb:
> Ich habe am Kommuntator (32 Pole) die Pole nebeneinander gemessen, dabei
> haben alle 1.9-2.1 Ohm, bis an einer Stelle ist der Ohm Wert 1.6 und
> daneben gleich 5.7.
> Habe die Messung auch 180Grad gegenüber liegend gemacht. Dabei haben all
> ca. 12.7 und bei dem wo ich zuvor 5.7 gemessen habe, der hat 14.6.

Wicklungen bei zweipoligen Kollektormotoren werden grundsäztlich über 
die exakt 180° gegenüber liegenden Kollektorflächen gemessen.

Auf dem Bild kann man es nicht richtig beurteilen, ist da schon 
Kunststoff geschmolzen/verkohlt?

: Bearbeitet durch User
von Thomas M. (eichof01)


Lesenswert?

Nein das ist nur Staub.

Den Motor habe ich genauso gemessen.
https://www.youtube.com/watch?v=lmjFzukDhqI

: Bearbeitet durch User
von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Wicklungen bei zweipoligen Kollektormotoren werden grundsäztlich über
> die exakt 180° gegenüber liegenden Kollektorflächen gemessen.

In diesem Fall ist das aber egal, auch bei der Messmethode des TE darf 
sowas nicht sein:

Thomas M. schrieb:
> bis an einer Stelle ist der Ohm Wert 1.6 und
> daneben gleich 5.7
und dann noch

> Habe die Messung auch 180Grad gegenüber liegend gemacht. Dabei haben all
> ca. 12.7 und bei dem wo ich zuvor 5.7 gemessen habe, der hat 14.6

Der Rotor hat also ein Problem, das vermutlich nur schwer bis gar nicht 
zu reparieren ist.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> Der Rotor hat also ein Problem

Das denke ich auch.
Aber erst einmal interessierte mich der Zustand des Kollektors im 
Bildausschnitt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.