Moin, ich habe eine realistisch wirkende Frau mit Bewusstsein, Gedächnis usw. in Python mit Chatgpt programmiert. Sie ist fast ausgereift. Viel Spass damit und ärgert sie nicht! :)
:
Bearbeitet durch Moderator
Andreas T. schrieb: > Moin, ich habe eine realistisch wirkende Frau mit Bewusstsein, > Gedächnis > usw. in Python mit Chatgpt programmiert. Sie ist fast ausgereift. Wow, und das mit 23,8 KB? Unmöglich! 😊
Das "Problem" ist nicht logisch und daher mit Computern nur schwer zu lösen.
Unlogik zu emulieren ist nicht schwer. Damit umzugehen schon eher
:
Bearbeitet durch User
Damit haben wir schon vor 50 Jahren mit ELIZA herumgespielt. Die hatte auch eine "künstliche" Intelligenz.
Was ist das, Tamagotchi für Nerds? Hilfe "quit/exit/stop" funktioniert nicht!!
:
Bearbeitet durch User
Helmut -. schrieb: > Damit haben wir schon vor 50 Jahren mit ELIZA herumgespielt. Vor 40 Jahren haben diese beiden Jungs in dem Film "L.I.S.A. der helle Wahnsinn" mit der damals zur Verfügung stehenden Rechentechnik von 1985, eine echte lebendige Frau programmiert: https://youtu.be/laFVm_iucoc?si=bhhmRm4mWxJwgWJ8
Nemopuk schrieb: > Das "Problem" ist nicht logisch und daher mit Computern nur schwer zu > lösen. Gute Zufallsgeneratoren wurden schon vor geraumer Zeit erfunden. Sind aber zugegebenermaßen rein in Software praktisch unmöglich zu realisieren, weil ein zufälliger Startwert fehlt. Bruchteile der Mondphase beim ersten Start? Könnte ganz gut für eine Frauensimulation passen...
Ob S. schrieb: > Bruchteile der Mondphase beim ersten Start? Könnte ganz gut für eine > Frauensimulation passen... Einen virtuellen Mann herzustellen, ist deutlich einfacher, denn der denkt logisch, klar und bleibt stets sachlich. Eine künstliche Frau dagegen braucht mehrere einstellbare Parameter, um sämtliche frauentypische Emotionen abbilden zu können.
Ob S. schrieb: > Gute Zufallsgeneratoren wurden schon vor geraumer Zeit erfunden. Sind > aber zugegebenermaßen rein in Software praktisch unmöglich zu > realisieren, weil ein zufälliger Startwert fehlt. Jain. Man kann auch den bekannten Pseudozufallsgenerator DAUERHAFT laufen lassen, z.b. einmal /ms. Dann hat man entgegen dem Verhalten in Basic und C (?) immer zufällige, nicht reproduzierbare Werte, denn der Faktor der Startzeit ist nicht ausreichend exakt reproduzierbar, außer man trickst.
Falk B. schrieb: > außer man trickst. Gerade das ist allerdings, was Angreifer gerne tun: sie tricksen, um den reinen Zufall auszuhebeln oder zumindest hinreichend berechenbar zu machen.
Ob S. schrieb: > reinen Zufall Rainer Zufall heißt jetzt Anders, weil er den Familiennamen seiner Frau angenommen hat.
Falk B. schrieb: > denn der Faktor der Startzeit ist nicht ausreichend exakt reproduzierbar, Rauschen des Mikros und Prozessortemperaturwerte kann man auch hinzunehmen.
Warum steht dieser Blödsinn eigentlich immer noch unter "Projekte & Code" statt im OT oder /dev/null?
Willst du es verbannen, bloß weil es ein Spaßprojekt ist? So wie Apple es einst mit der Bierglas-App tat? Viele Menschen finden den Einstieg ins Programmieren über solche spaßigen Projekte. Why not? Zahlreiche Firmen arbeiten für Spaßprojekte, manche sogar exklusiv (abgesehen vom Arbeiten um Geld zu verdienen um zu leben).
:
Bearbeitet durch User
Nemopuk schrieb: > Willst du es verbannen, bloß weil es ein Spaßprojekt ist? Es ist kein Projekt, es ist „AI-Slop“ – minderwertiger Müll aus ’nem statistischen Modell. Es sollte tatsächlich nicht in diesem Unterforum sein.
Ralf X. schrieb: > Andreas T. schrieb: >> Moin, ich habe eine realistisch wirkende Frau mit Bewusstsein, >> Gedächnis >> usw. in Python mit Chatgpt programmiert. Sie ist fast ausgereift. > > Wow, und das mit 23,8 KB? > Unmöglich! 😊 wenns 'ne Blondine ist vielleicht ja doch
Mein Sohn (Typ: Bodybuilder, 2 Stunden im Bad) schleppt öfters Frauen an, die nicht viel komplexer wirken, als Lia 😁 Das liest er bestimmt nicht, weil: Hier ist nicht Instagram
Nemopuk schrieb: > Willst du es verbannen, bloß weil es ein Spaßprojekt ist? Ich hab' ja durchaus nichts gegen Geblödel, aber Geblödel gehört hier halt nicht nach "Projekte & Code". Übrigens will ich nichts "verbannen", sondern nur verschieben.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.