Hallo, ich habe ein wunderbar funktionierendes Python Programm, das Bluetooth Low Energy mittels bleak bedient. Das möchte ich gern auf Android migrieren, um diese wunderbaren 50E tablets von temu verwenden zu können. Dazu habe ich chatgpt befragt. chatgpt sagt, dass pydroid nicht funktioniert weil es unter android kein bluez gibt. hm. Den letzten Tag habe ich in Gesellschaft von chatgpt verbracht. Anwesend waren auch kivy, buildozer, jnius, pyjnius und paar andere. Das hat immer in kryptischen Fehlern geendet, die chatgpt mit mmer neuen scripts befehdete, die auch nicht funktionierten. Wie migriert ihr Eure Python BTLE zu Android? Vielen Dank Cheers Detlef
Komm zurück in die echte Welt und überprüfe erstmal die Aussagen! https://www.google.com/search?q=bluez+termux Oder portiere die bleak Funktionen (Scannen, Verbinden, ...) über die android.bluetooth.le API nach Kotlin. Ansonsten hast Du hier noch ein informatives Video.. https://android.googlesource.com/platform/packages/modules/Bluetooth/+/refs/heads/main/system/gd/README.md
:
Bearbeitet durch User
Android hatte früher mal bluez, inzwischen aber nicht mehr. Du musst die Bluetooth API von Android nutzen. Ich würde bei der Gelegengeit auch von Python abrücken und zu Kotlin wechseln.
Wenn's ein Hobbyprojekt bleibt geht auch S̶i̶m̶p̶l̶e̶B̶l̶u̶e̶z̶ SimplePyBLE (non-commercial) https://github.com/simpleble/simpleble#support--resources
:
Bearbeitet durch User
> Ich würde bei der Gelegengeit auch von > Python abrücken und zu Kotlin wechseln. Ich wuerde sogar zu C++ wechseln und Qt nehmen weil ich dann eine Anwendung sowohl fuer Linux wie auch Android compilieren kann. .-) Vanye
Vanye R. schrieb: >> Ich würde bei der Gelegengeit auch von >> Python abrücken und zu Kotlin wechseln. > > Ich wuerde sogar zu C++ wechseln und Qt nehmen weil ich dann eine > Anwendung sowohl fuer Linux wie auch Android compilieren kann. .-) > > Vanye Darf ich noch einen drauf setzen? Nach meinem Wissen ist eine Haus- und Hof-Sprache für Android (auch) noch Java. Sollte es da keine passenden Libs bzw. Klassen geben?
> Sollte es da keine passenden Libs bzw. Klassen geben?
Keine Ahnung was es fuer diesen kalten Kaffee gibt, aber das worauf es
ankommt ist ja die Abstraktion des Betriebssystems und seiner Hardware.
Die muesste identisch sein damit ein einmal geschriebenes Programm auf
verschiedenen Betriebsystemen laeuft und das bietet dir Qt fuer Android,
Linux, Windows und Macos. Ich glaube das ist schon ein ziemliches
Alleinstellungsmerkmal. Ich lerne aber gerne dazu!
Vanye
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.