Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Suche HMExplorer Hameg/Rohde & Schwarz


von Stefan A. (nordlicht777)


Lesenswert?

Hallo,
ich suche den HMExplorer Hameg/Rohde & Schwarz.
Die Version 1.5 habe ich im Internet gefunden, es soll aber hier eine 
Version 1.7.9 zu geben:
https://scdn.rohde-schwarz.com/ur/pws/dl_downloads/pdm/software/3622_6187_01/HMExplorer_1_7_9.msi

Bei Rohde & Schwarz kann ich das Programm nicht herunter laden, weil ich 
dazu eine Firmen Email benötige, die ich nicht habe.

Es würde mich freuen, wenn mir jemand eine neuere Version vom HMExplorer 
zur Verfügung stellen könnte, wie die 1.5. Mit der Version 1.5 kann ich 
nicht auf mein HMP 4040 Netzteil zugreifen, es gibt da eine 
Fehlermeldung.

Vielen Dank vorab für die Mühe.

: Bearbeitet durch User
von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Stefan A. schrieb:
> es soll aber hier eine Version 1.7.9 zu geben

https://wiki.hshl.de/wiki/images/3/35/HMExplorer_1_7_9.zip

von Mi. W. (mikuwi)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Stefan A. schrieb:
>> es soll aber hier eine Version 1.7.9 zu geben
>
> https://wiki.hshl.de/wiki/images/3/35/HMExplorer_1_7_9.zip

Inhalt vom zip ist bitident mit einer von R&S heruntergeladenen Version.

:> Get-FileHash .\HMExplorer_1_7_9.msi
SHA256 
4CD9925B3C3F5D8678F34013DB505AF0E0B0F038840A74942E40487BEB906F26

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich habe versucht, das msi mal in WinXP (in virtual Box) zu 
installieren, aber das "wirft" Fehlermeldungen und beendet mit Rücknahme 
aller Änderungen.

Das Handbuch zum HMExplorer gibt es hier:
https://www.rohde-schwarz.com/us/manual/r-s-hmexplorer-software-user-manual-manuals_78701-188611.html

: Bearbeitet durch User
von Stefan A. (nordlicht777)


Lesenswert?

Vielen Dank für die tolle Unterstützung !!!

Das Problem liegt wohl an fehlenden Treibern, wie es  Christoph db1uq 
durch Screenshots gezeigt hat. Bei mir wird eine fehlende DLL angezeigt 
"NationalInstruments.NI4882, Version=13.0.40.159".

Hier im Forum wird auf Treiber hingewiesen, die sich hier finden sollen:
Beitrag "[V] R&S Hameg Interface-Karte HO720"

Auch hier ist nur der Zugriff auf den Premium Content über eine 
Registrierung bei Rohde & Schwarz mit einer Geschäftsemail Adresse 
möglich.
https://scdn.rohde-schwarz.com/ur/pws/dl_downloads/dl_driver/hameg/usb_drivers/HO720-HO730-Interface-Driver-2_12_28.zip

Ich habe das HMP4040 Netzteil. Ich vermute aber, dass die Treiber 
identisch sind. Hat die Treiber jemand ?

Im Manual zum R&S®HO720 Ethernet Karte findet sich noch folgender 
Hinweis: "Wird als Firmwareversion 03.000-yy.yyy oder eine höhere
Version angezeigt, kann mit dem Einbau der R&S®HO720
bzw. R&S®HO730 Schnittstelle fortgefahren werden.
Liegt eine Firmwareversion unter 03.000-yy.yyy vor, muss
erst ein Firmware-Update erfolgen, da andernfalls die
R&S®HO720 bzw. R&S®HO730 nicht erkannt wird." Mein Netzteil hat die 
Version 2.50. Ich kann ohne Probleme auf die Website vom R&S®HO720 
zugreifen und auch die SCPI Befehle lassen sich ausführen. Im Netzteil 
wird die R&S®HO720 Ethernetkarte auch erkannt. Deshalb vermute ich 
derzeit, dass es eigentlich nur an den fehlenden Treibern liegen sollte.

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand helfen könnte.

: Bearbeitet durch User
von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?


von Chris K. (kathe)


Lesenswert?


von Chris K. (kathe)


Lesenswert?

Stefan A. schrieb:
> Bei mir wird eine fehlende DLL angezeigt
> "NationalInstruments.NI4882, Version=13.0.40.159"

IEE 4882 wäre GPIB Schnittstelle und Option HO740.
Du brauchst von NI den Treiber für IEC Bus 488-2 in der passenden 
Version.

Ob der LAN Zugriff funktioniert kannst du mit Telnet/Putty austesten.

TCPIP
IP des HMP. Port 5025

*IDN
(bei putty 2 mal (Bug putty erster Befehl wird verschluckt))

Wenn du ne antwort bekommst steht die LAN Verbindung.
Das gleiche kannst du über Serial auch probieren.

von Stefan A. (nordlicht777)


Lesenswert?

Das HO732 ist installiert und der Zugriff funktioniert über LAN, da das 
Webinterface vom Netzteil sichtbar ist. Ich kann über das Webinterface 
die SCPI Befehle senden und erhalte auch die entsprechende Rückmeldung. 
Der Zugriff über Putty funktioniert auch, man darf das Fragezeichen 
nicht vergessen, also *IDN? eingeben. Über den HMExplorer gibt es eine 
Fehlermeldung, weil die GPIB DLL "NationalInstruments.NI4882, 
Version=13.0.40.159" nicht zu finden ist. Die GPIB Schnittstellenkarte 
HO740 ist aber nicht eingebaut. Der HMExplorer zeigt darauf die 
Fehlermeldung "Recieved data is not complete, this interface will be not 
added. Please try again".

Über USB lässt sich das Gerät mit HMExplorer nach installation der USB 
Treiber bedienen. Aber nicht über LAN. Dort steht LAN (Cannot Open). Mir 
ist nicht klar, warum bei dem HMExplorer die Fehlermeldung zum GPIB 
einen Einfluß auf die LAN Verbindung hat.

Es wäre auch nicht weiter schlimm, wenn es nicht über HMExplorer geht. 
Ich kann das Gerät auch über Mathworks über LAN bedienen.

Ich bedanke mich bei allen hier für die tolle Unterstützung.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.