Hallo! Ich wollte mein altes Fluke 123 2-Kanal Oszilloskop reaktivieren und habe mir deshalb bei Reichelt einen neuen Akku und auf Amazon ein 15V Netzteil gekauft. Jetzt spinnt das Fluke aber leider herum. Und zwar macht es beim Einschalten manchmal Probleme und fährt gleich wieder herunter (der Akku müsste aber voll sein) und zweitens triggert es nicht schön, sprich der Sinus vom Funktionsgenerator steht am fluke Display nicht still,außer bei hold logischerweise. Hätte jemand von euch eventuell einen Tipp für mich? Ansonsten muss ich das Gerät leider sehr günstig an Bastler als defekt verkaufen. Vielen Dank im voraus für eure Bemühungen... Hier gibt es Bilder: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/fluke-123-oszilloskop-inkl-netzteil-und-neuem-akku-1513165427
Läuft er am Netzteil besser? Bei mir hat sich die Ladeelektronik verabschiedet, läuft aber prima am Netz.
Bernd K. schrieb: > Läuft er am Netzteil besser? > Bei mir hat sich die Ladeelektronik verabschiedet, läuft aber prima am > Netz. ZU spät. Lt. seinem Link bereits verkauft.
Hallo! Vielen Dank für eure Hilfe. Ja, ist mittlerweile verkauft. Beim Starten musste ich oft zig mal einschalten, bevor es dann nicht wieder automatisch runterfuhr. Mit angeschlossenen Netzteil und auch ohne. Mir kommt auch vor, dass der neu bei reichelt gekaufte Akku nicht mehr der frischeste war. Und zudem stand das Signal bei meinen fluke nicht still, hatte also mit dem trigger massive probleme. Getestet mit unterschiedlichen Frequenzgeneratoren... Eine aufwendige Fehlersuche traute ich mir dann auch nicht zu, also als defekt verkauft. Danke nochmals für eure Kommentare, LG stoppi
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.