Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Defekte LED-Tischleuchte


von Johannes S. (elektronaut)



Lesenswert?

Hallo liebe Leute,

einem Kollegen ist es passiert, dass Ausversehen eine LED-Tischleuchte 
anstatt mit 5 VDC mit 12 VDC zum Laden beaufschlagt wurde. Er hatte sie 
zerlegt, kann aber die ICs nicht identifizieren. Hat von euch einer eine 
Idee, was das sein kann? Es geht jeweils um die Achtbeiner. Ich vermute, 
es handelt sich einmal um ein Lade-IC und zum anderen um eine 
Konstantstromquelle.

Wäre prima, wenn einer die Beschriftung entschlüsseln könnte.

Gruß Johannes

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Der Laderegler ("P1256A") ist sicherlich ein TP4056 Nachbau.

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Der Laderegler ("P1256A") ist sicherlich ein TP4056 Nachbau.

Der wird sich Hitzefrei genommen haben :-)
Ist ja kein Schaltregler.
Ehe du weitere Reparaturversuche startest, löte mal den Akku ab und 
ersetze ihn testweise durch einen Vollen.
Geht die Lampe dann? Wenn ja, würde ich mich dem Lade IC widmen, 
ansonsten ist das vergebliche Liebesmüh, wenn da vielleicht noch zum 
Ein/Ausschalten ein progammierter µC drin ist, den es mitgerissen hat 
und wo du nicht dessen Programm bekommst, dann ist spätestens dort 
Feierabend

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Gerald B. schrieb:
> Ehe du weitere Reparaturversuche startest, löte mal den Akku ab und
> ersetze ihn testweise durch einen Vollen.

Und den kaputten Laderegler auch auslöten! Aufgepasst, der hat ein 
Exposed Pad!

von Wolf17 (wolf17)


Lesenswert?

Bei dem Preis rentiert sich ein Reparaturversuch: 95-152€
https://www.ks-licht.de/led-akku-tischleuchte-nuindie-mini-ip54-2-2w-2200k-2700k-flex-mood-168-197lm-dimmbar-bronze-eloxiert-sig-45093010--243287_de.html

Wenn es nichts wird mit der Instandsetzung, hier eine 9,19€ 
Billigvariante:
https://de.aliexpress.com/item/1005007817249267.html

Mit etwas Glück lässt sich das Innenleben transplantieren.

: Bearbeitet durch User
von Peter D. (peda)


Lesenswert?

Wozu braucht man überhaupt eine Tischleuchte mit Akku? Am Schreibtisch 
hat man doch in der Regel auch Strom. Mir wär das zu stressig, auch noch 
den Akku der Tischlampe ständig laden zu müssen.
Auch sind nur 180lm nicht dolle. Meine Schreibtischlampe ohne Akku hat 
700lm. Hab ich extra im Obi verglichen, daß sie auch schön hell ist.

Kann die Lampe wenigstens gleichzeitig laden und leuchten?
Mein blöder Rasierapparat geht beim Laden aus. Ist der Akku runter, muß 
ich mit Stoppeln zur Arbeit gehen.

von Johannes S. (elektronaut)


Lesenswert?

Ok, danke schon mal für die Rückmeldungen. Hat noch einer eine Idee was 
das andere IC ist?
Gruß Johannes

PS: Den Kollegen habe ich informiert.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Johannes S. schrieb:
> Hat noch einer eine Idee was
> das andere IC ist?

Ein µC oder Customchip.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Wolf17 schrieb:

> Bei dem Preis rentiert sich ein Reparaturversuch: 95-152€
> 
https://www.ks-licht.de/led-akku-tischleuchte-nuindie-mini-ip54-2-2w-2200k-2700k-flex-mood-168-197lm-dimmbar-bronze-eloxiert-sig-45093010--243287_de.html
>
> Wenn es nichts wird mit der Instandsetzung, hier eine 9,19€
> Billigvariante:
> https://de.aliexpress.com/item/1005007817249267.html

Ich habe neulich eine ähnliche Lampe billiger beim Phillips gekauft.
vielleicht könnte man die Innereien einer solchen Lampe in die
teurere Lampe verpflanzen.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Harald W. schrieb:
> Ich habe neulich eine ähnliche Lampe billiger beim Phillips gekauft.
> vielleicht könnte man die Innereien einer solchen Lampe in die
> teurere Lampe verpflanzen.

Wo doch offensichtlich nur der Laderegler defekt ist....

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Wo doch offensichtlich nur der Laderegler defekt ist....

.. was zu klären wäre, wenn man den Akku per Labornetzteil auflädt.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Manfred P. schrieb:
> H. H. schrieb:
>> Wo doch offensichtlich nur der Laderegler defekt ist....
>
> .. was zu klären wäre, wenn man den Akku per Labornetzteil auflädt.

Das ist doch viel zu einfach...

von Ove M. (Firma: ;-) gibt es auch) (hasenstall)


Lesenswert?

Ich hatte tatsächlich auch so ein Teil auf dem Tisch. Nach einer 
längeren Lagerung im Karton wegen Umzug. Nix ging mehr!
Akku abgeklemmt, erstmal separat geladen und wieder angeklemmt, läuft 
wieder!
Dennoch den Akku ausgetauscht, war einer mit Schutzschaltung drin/dran.
Zwei neue eingebaut, Tochter ist voll zufrieden! Besser als zuvor!

Fazit: Die Teile schalten weg, wenn Akku zuweit runter. 
Sicherheitsfunktion.

Viele Grüsse Ove

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.