Ich versuche gerade bei einem Arduino Due die DMA anzuwerfen. Ein Problem, dass eigentlich jeder in der Situation gehabt haben muss finde ich weder bei Microchip noch bei Google. Teile der Einstellungen sind gegen verändern geschützt, bis man einen Key in ein SFR schreibt. Im Datenblatt (Atmel-11057C-ATARM-SAM3X-SAM3A-Datasheet_23-Mar-15 Seite 380 https://ww1.microchip.com/downloads/en/DeviceDoc/Atmel-11057-32-bit-Cortex-M3-Microcontroller-SAM3X-SAM3A_Datasheet.pdf) steht ein 4 Byte langer Key für 24 Bit Platz im SFR -> WTF! Ein Errata finde ich nicht auf der Atmel Seite. In einem anderen Forum habe ich einen Code-Schnipsel gefunden. Da schreibt einer die ASCII Codes für "PIO" in den Platz für den Key. Das klingt verdächtig nach Copy-And-Paste, denn so entsperrt man die SFRs der GPIO. Frage : Wie lautet folgende Code-Zeile korrekt ?
1 | DMAC->DMAC_WPMR = 0x444D414300UL; // Disable Write Protection |