Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Was ist das für ein Bauteil?


von Frank S. (hobbyist)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Das Bauteil befindet sich auf einer Platine der Ladestation eines 
Mähroboters Husqvarna auto mower 305. Leider fanden Ameisen das Gehäuse 
so interessant, dass sie die Platine zum Teil mit Erde bedeckt haben, 
wodurch es zum Aufall kam. Nach dem Ausbau war klar, was passiert ist.

Vom Bauteil musste ich die Lackschicht entfernen, weshalb es leicht 
verkratzt ist. Es befindet sich direkt neben der Buchse auf der Ecke 
oben rechts.

Um was handelt es sich?

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Frank S. schrieb:
> Um was handelt es sich?

Marking BFK, SMC30CA Suppressordiode bidirektional wohl von AiT.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Frank S. schrieb:
>> Um was handelt es sich?
>
> Marking BFK, SMC30CA Suppressordiode bidirektional wohl von AiT.

SMCJ30CA

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?


von Frank S. (hobbyist)


Lesenswert?

Vielen Dank für die unglaublich schnellen Antworten. Nachdem ich erst 
einmal nachlesen musste, was das für ein Bauteil ist, weiß ich jetzt 
auch, wieso ich nichts messen konnte, außer einem unendlich hohen 
Widerstand.

Ich kann mir vorstellen, dass es hier als Quelle verpönt ist, aber ich 
brauche nur ein paar dieser Dioden und habe keine günstigere Quelle 
gefunden.

Wäre bei ebay die Artikelnummer 196840763422 passend?

Dann hätte ich für künftige Ameisenattacken ein paar Stück in Reserve 
liegen.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Frank S. schrieb:
> Wäre bei ebay die Artikelnummer 196840763422 passend?

Schon, aber selbst bei Reichelt sind die billiger, mit Porto. Und da 
findest du sicher eher noch was zum mitbestellen. Oder du hängst dich an 
eine Sammelbestellung bei Mouser oder Digikey dran.

von Frank S. (hobbyist)


Lesenswert?

Da hatte ich geschaut aber keinen Treffer erhalten.
Nun habe ich es noch mal probiert und den Treffer bekommen. Da hatte ich 
dann wohl einen Dreher drin. Ich werde dort ordern.

Danke euch allen für die Mühe!

von Uwe S. (bullshit-bingo)


Lesenswert?

Frank S. schrieb:
> Ich werde dort ordern.

Das machst du umsonst, denn diese Diode ist gar nicht defekt.
Ja, die können auch hochohmig werden, aber nicht bei dem Püppi-Umfeld 
da, und dann sehen sie auch ein ganz klein wenig explodierter aus...

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Uwe S. schrieb:
> Frank S. schrieb:
>> Ich werde dort ordern.
>
> Das machst du umsonst, denn diese Diode ist gar nicht defekt.

Klar, die sind immer einbeinig...

Immer dieser Bullshit.

von Uwe S. (bullshit-bingo)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Klar, die sind immer einbeinig...

TO, das geht gegen dich, Hinz sagt, du vermisst einbeinige Dioden auf 
ihre überraschende Hochohmigkeit...

von Frank S. (hobbyist)


Lesenswert?

Jain.
Da es nicht die erste ausgefallene Platine ist und nicht jedes Mal der 
gleiche Fehler auftritt, habe ich die Diode aus einer anderen Platine 
ausgelötet und versucht durchzumessen.

Um künftig ein paar Ersatzdioden zu haben, werde ich 10 Stück bei 
reichelt ordern. Das sollte erst einmal ausreichen. Mal schauen, was 
beim nächsten Mal für ein Fehlerbild auf mich warten wird...

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Uwe S. schrieb:
> H. H. schrieb:
>> Klar, die sind immer einbeinig...
>
> TO, das geht gegen dich, Hinz sagt, du vermisst einbeinige Dioden auf
> ihre überraschende Hochohmigkeit...

Und nur wieder weiterer Bullshit.

von Uwe S. (bullshit-bingo)


Lesenswert?

Frank S. schrieb:
> habe ich die Diode aus einer anderen Platine
> ausgelötet und versucht durchzumessen.

...die einbeinige Diode...

von Frank S. (hobbyist)


Lesenswert?

Ne, die Einbeinige ist aus der aktuellen Platine. Die Zweibeinige (zum 
durchmessen) aus der, die bis letztes Jahr in der Ladestation saß.

Die musste ich sowieso auslöten, um zu sehen, wie der Leiterbahnverlauf 
unter der Diode bei einer (in diesem Bereich) unbeschädigten Platine 
aussieht. Denn die Leiterbahn der aktuellen Platine muss ich 
rekonstruieren. Die ist mitsamt dem fehlenden "Beinchen" weggegammelt.

Ich werde berichten, ob der Austausch der Diode zum Erfolg geführt hat.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.