Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik LEDs mit integriertem Vorwiderstand?


von Mairian (marianp)


Lesenswert?

Weiß jemand, wo man bei Ali welche bekommt, also ohne Kabel, sondern im 
Harz integriert?
Ich hatte damals eine 1000 Tüte oder sowas gekauft, aber finde jetzt 
keine mehr:-(
Gerade für's Steckbrett sind die super

: Bearbeitet durch User
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?


von Mairian (marianp)


Lesenswert?

hm, fast super, aber ich suche eher die eingefärbten, also nicht die 
klaren, die man schlecht sehen kann bei licht und in den Kisten schnell 
verwechselt

von Harald A. (embedded)


Lesenswert?

Die modernen LEDs sind oft schon sehr hell und meistens eben 
transparent. Wenn es Dir um die Sichtbarkeit geht nimm die 
„Hat“-Version, die ist auch seitlich sehr gut sichtbar. Bzgl. der 
Verwechslung in den Kisten sollte man meinen, dass man das ja wohl in 
den Griff bekommt.

von Mairian (marianp)


Lesenswert?

Ich suche jedenfalls eingefärbte LEDs, aus welchem Grund auch immer, um 
es noch mal klar zu sagen, um keine Diskussionen darum aufkommen zu 
lassen, wieso weshalb, warum

: Bearbeitet durch User
von Harald A. (embedded)


Lesenswert?

Das ist natürlich okay.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Mairian schrieb:
> Ich suche jedenfalls eingefärbte LEDs, aus welchem Grund auch
> immer, um es noch mal klar zu sagen, um keine Diskussionen darum
> aufkommen zu lassen, wieso weshalb, warum

Wenn du scheinbar nicht in der Lage bist Bauteile wiederauffindbar zu 
lagern musst du dir schon etwas Gelächter gefallen lassen.

Mairian schrieb:
> hm, fast super, aber ich suche eher die eingefärbten, also nicht
> die klaren, die man schlecht sehen kann bei licht und in den Kisten
> schnell verwechselt

Wie lagerst du verschiedene Widerstandswerte..alle in einem Fach?

: Bearbeitet durch User
von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Mairian schrieb:
> Ich hatte damals eine 1000 Tüte oder sowas gekauft, aber finde jetzt
> keine mehr:-(
> Gerade für's Steckbrett sind die super

Vielleicht musst du mehr Ordnung halten. 1000 LEDs auf Steckbrettern zu 
verbauen, wäre schon eine Leistung.

Mairian schrieb:
> Ich suche jedenfalls eingefärbte LEDs

Zeit für die nächste Salamischeibe:
Hast du bzgl. der Bauform/Größe/Abstrahlwinkel/Spannung spezielle 
Wünsche?
Da du von "Steckbrett" redest, fällt SMD wohl schon raus.

: Bearbeitet durch User
von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Rainer W. schrieb:
> Zeit für die nächste Salamischeibe:

Als da wären auch noch klar, oder diffus?
Das sie gefärbt sein müssen, damit bist du ja auch erst hinterher 
rumgekommen

von Harald A. (embedded)


Lesenswert?

Nun lasst ihn doch. Jeder hatte bestimmt schon Wünsche, die andere 
Menschen nicht verstanden haben.

Beitrag #7936371 wurde vom Autor gelöscht.
von Mairian (marianp)


Lesenswert?

Also scheint es da bei Ali nichts mehr zu geben. Schade.
Bei Reichelt ich der Preis mit 42cent für den Einsatzzweck leider zu 
teuer, da die jedes Jahr regelmäßig benötigt werden.
https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/led_5_mm_bedrahtet_5_v_gelb_20_mcd_60_-54110

: Bearbeitet durch User
von Rahul D. (rahul)


Lesenswert?

Mairian schrieb:
> da die jedes Jahr regelmäßig benötigt werden.

Dann ist deine Spannung / dein LED-Strom zu hoch.

von Harald A. (embedded)


Lesenswert?

Die Mengenstaffel ist evtl. interessant für Dich:
https://www.tme.eu/de/details/l-53yd/runde-tht-leds/kingbright-electronic/

Letzte Gelegenheit, scheint abgekündigt:
https://www.mouser.de/ProductDetail/Kingbright/L53YD5V

: Bearbeitet durch User
von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Wenn es billig sein muß, kann man ja auch ein LED-Bein einkürzen und den 
Vorwiderstand direkt dranlöten, ggf noch Schrumpfschlauch drüber. Wenn 
man den Vorwiderstand für die am höchsten zu erwartende Spannung 
auslegt, dann passt es auch darunter, wenn man nicht gerade die 
schwächsten Funzeln wählt.
Diese Lösung passt dann zu nahezu jeder Sonderlocke.

von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Mairian schrieb:
> Bei Reichelt ich der Preis mit 42cent für den Einsatzzweck leider zu
> teuer, da die jedes Jahr regelmäßig benötigt werden.

Ähh, "42Cent zu teuer", "LED" und "Ersatzteil", passen irgendwie nicht 
so ganz zusammen...
Wie VIELE LEDs gehen den da, wo und warum KAPUT?!

von Mairian (marianp)


Lesenswert?

Wie gesagt, suche ich das bei Ali, da jedes Jahr 1000 Stück bestellt 
werden, auch wenn es natürlich sinnvoller wäre, mehr auf mal zu 
bestellen.
Es geht aber auch darum alles bei einem Händler/Plattform zu bestellen

Egal, so wie es aussieht, gibt es da nichts mehr, dann bin ich hier raus
Danke dennoch


Harald A. schrieb:
> Die Mengenstaffel ist evtl. interessant für Dich:
> https://www.tme.eu/de/details/l-53yd/runde-tht-leds/kingbright-electronic/
>
> Letzte Gelegenheit, scheint abgekündigt:
> https://www.mouser.de/ProductDetail/Kingbright/L53YD5V

: Bearbeitet durch User
von Al. K. (alterknacker)


Lesenswert?

Warum darüber Diskutieren, Alterserscheinungen oder lange Weile...

MfG
ein 80 jähriger alter aufmerksamer Knacker

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Mairian schrieb:
> Wie gesagt, suche ich das bei Ali, da jedes Jahr 1000 Stück bestellt
> werden, auch wenn es natürlich sinnvoller wäre, mehr auf mal zu
> bestellen.
> Es geht aber auch darum alles bei einem Händler/Plattform zu bestellen
>
> Egal, so wie es aussieht, gibt es da nichts mehr, dann bin ich hier raus

Wer zu blöd zum suchen ist, scheint es oft auch in anderen 
Lebensbereichen zu sein...

von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

https://de.aliexpress.com/item/1005004771200688.html

Ansonsten ist’s auch keine große Kunst, bei normalen LEDs ein Beinchen 
duch einen Widerstand zu ersetzen – geht wunderbar fürs Steckbrett, hab 
mich vor einiger Zeit einmal hingesetzt und bislang keinen Mangel. Gut, 
wenn man tausend Stück im Jahr verbummelt, also rund drei am Tag, mag 
das recht zeitaufwändig werden …

Ich frage mich immer, was Leute mit sowas bezwecken: Unglaubwürdige 
Geschichten, Salamitaktik in Perfektion, […].

Edit: Sehe gerade, sowohl der Link als auch die Alternative wurden schon 
gepostet, und passten dem TE nicht. Sorry fürs Rauschen.

: Bearbeitet durch User
von Harald A. (embedded)


Lesenswert?

Mairian schrieb:
> Egal, so wie es aussieht, gibt es da nichts mehr,

TME hat >6000 Stück für 6,6ct - das reicht immer noch nicht?

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:

> Wie lagerst du verschiedene Widerstandswerte..alle in einem Fach?

Alle, was mit "W" anfängt, kommt ins gleiche Fach: Widerstände,
Wondensatoren, Wransistoren, Wintegrierte Waltungen, wusw. :-)

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Mairian schrieb:

"LEDs mit integriertem Vorwiderstand" haben den Nachteil, das die
wärmeempfindlichen LEDs noch zusätzlich aufgeheizt werden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.