Forum: Markt [SB] Sammelbest. Laubsägeblätter


von Rudi (rudils)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,
manchmal braucht man ja auch was mechanisches zur Elektronik. Ich 
brauche nun mal wieder neue Laubsägeblätter dafür. Leider gibts es die 
in meinem Laden nur per Gros zu kaufen. Das alte Gros ist das Maß für 
1Dutzend mal 1Dutzend, also 144 Stück. Das sind für mich zuviele. Je 20 
reichen mir.

Also ich würde die Restlichen an euch weitergeben. Ich brauche die 
Größen 2  und 3/0 (siehe Bild). Also vorzugsweise diese bestellen. 
Andere Größen kann ich auch bestellen wenn je Gros min. 120 Stk. 
zusammen kommen.

Diese Sägeblätter sind kein Baumarktscheiß! Die Größe solltet ihr so 
wählen, dass min.2 Zähne auf die Materialdicke passen. Die Sägeblätter 
kosten von 0,20 bis 0,50€ pro Stk. Für Porto und Verpackung hätte ich 
gern 3€ (Maxibrief). Vorauskasse per Überweisung. Ich empfehle eine 
Mindestmenge von 20Stk, damit ich mich nicht todsortiere und das Porto 
sich rechnet.

Ihr sendet eine PN und ich liste hier die Zwischensummen auf, die so 
zusammen kommen. Wenn je Größe das Gros erreicht ist, kann ich 
bestellen.

Gruß Rudi

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Rudi schrieb:
> Diese Sägeblätter sind kein Baumarktscheiß!

Ich hatte bisher keine Probleme mit Laubsägeblättern aus dem Baumarkt, 
deshalb finde ich die Formulierung etwas übertrieben.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Ich hatte bisher keine Probleme mit Laubsägeblättern aus dem Baumarkt

Sprich: du hast nie ordentliche Laubsägeblätter z.B. aus dem 
Goldschmiedebedarf kennengelernt.

Ist wie der Eunuch der über die Frauen philosophiert.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Jörg R. schrieb:
>> Ich hatte bisher keine Probleme mit Laubsägeblättern aus dem Baumarkt
>
> Sprich: du hast nie ordentliche Laubsägeblätter z.B. aus dem
> Goldschmiedebedarf kennengelernt.

Das ist vollkommen richtig. Ich habe aber auch keine Bohrmaschine von 
Hilti und bekomme trotzdem Löcher in Betonwände gebohrt, mit einer 
Bohrmaschine aus dem Baumarkt.

: Bearbeitet durch User
von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

eines würde ich nehmen - um meine Goldbarren zu sägen, als Test

Welche Säge wäre hierfür dann empfehlenswert?
Gibt es evtl. Adapter für meinen Elektro-Fuchsschwanz von Parkside?

von Reinhard R. (reirawb)


Lesenswert?

Sind die Sägeblatt mit Querstiften an beiden Enden, zum Einhängen in 
eine Dekupiersäge oder ohne zum Einklemmen?

von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Welcher Hersteller ist es denn? Pégas oder Pebeco scheint das nicht zu 
sein.

Ist es wenigstens Hegner? Also für 0,20€-0,50€ pro Stück können die 
Dinger eigentlich nicht sonderlich viel taugen.

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Rene K. schrieb:
> Ist es wenigstens Hegner? Also für 0,20€-0,50€ pro Stück können die
> Dinger eigentlich nicht sonderlich viel taugen.

Mal kurz gecheckt:
https://www.feines-werkzeug.de/werkzeuge/saegen/ersatz-saegeblaetter/hegner-dekupiersaegen-ersatzblaetter/3945/qualitaetslaubsaegeblaetter-nr.-5s-fuer-hegner-144-stk.

dort also : 16 €ct/Stück.
Bei 25€ für das Gesamtpaket von dieser Quelle: Da kauft man sich halt je 
ein Gros, und verschenkt den Rest als dutzend Pack im Repair Cafe.
Für die Angabe des TE 2x25€ - also ein Fuffi.
Und erspart sich den Aufriss im Markt hier.

von Rudi (rudils)


Lesenswert?

Reinhard R. schrieb:
> oder ohne zum Einklemmen

Ja

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.