Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Wasserschaden Wallboxplatine


von Enrico (schnick)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo und schönen guten Abend.

Ich würde gerne mein Anligen hier anbringen und hoffe richtig zu sein.

Und zwar scheint sich in meiner Wallbox am Kabeleingang Kondenswasser 
gebildet zu haben welches dann die Senkrecht montierte Platine hinunter 
gelaufen ist.

Im ersten Reperaturversuch von einem Telefonreperaturdienst (ist ist mir 
niemnand anderes eingefallen dem sowas geben könnte) wurden schon mal 
Teile gewechselt.
Auf diesen Teiletausch hat die Wallbox kurz (ca. 30 minuten lang) wieder 
funktioniert.

Da diese Reparatur ohne Garantie und oder Gewährleistung durchgefürht 
wurde meint der Geschäftsinhaber das er nun von jeden weiteren 
Reparaturversuch absehe.
Da nun keine Versicherung zwecks Wasserschaden dafür aufkommt, die 
Garantie schon vor 2 Jahren erloschen ist und eine neue Box um die 700€ 
kosten würde, versuche ich mal mein Glück bei euch hier im Forum.
Viellicht gibt es da draussen jemanden der sich mit sowas auskennt und 
mir ggf. eine Reperatur anbieten kann.

Ich bin ein Freund von Reparieren und nicht wegwerfen.
Hoffnung habe ich ja noch, da die Box kurz (ca 30 minuten lang) das Auto 
geladen hat.
Deshalb denke ich, dass es eigentlich nur ein Folgeschaden ist und auch 
wieder Repariert werden könnte.

Da bereits 150€ in die (nicht) geklückte Repartaur geflossen sind wollte 
ich in das vermeindlich tote Pferd eigentlich nicht mehr investieren.
aber ich gebe die Hoffnung nicht auf einen Elektroniker zu finden der 
das tote Pferd mit etwas know how und Wissen wieder auf die Hufe stellen 
kann.

Mit Hoffnungsvollen Grüßen Enrico

PS:
erstes Bild ist vor der Reparatur
zweites danach

Was da genau getauscht wurde weiß ich leider nicht - bin im 
Krankenpfleger und das ist so gar nicht mein Gebiet.

: Verschoben durch Moderator
von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Enrico schrieb:
> Da diese Reparatur ohne Garantie und oder Gewährleistung durchgefürht
> wurde meint der Geschäftsinhaber das er nun von jeden weiteren
> Reparaturversuch absehe.

Wenn das keine klare Schwarzarbeit war, besteht auch die gesetzliche 
Gewährleistung.

von Klaus F. (klaus27f)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Enrico schrieb:
> Was da genau getauscht wurde weiß ich leider nicht

Das sieht man im zweiten Bild deutlich,
es liegt in dem Bereich den ich markiert habe.

Leider wurde da unprofessionell herumgefuscht,
und SMD Bauteile gegen "bedrahtete" Bauteile ersetzt,
laienhaft aufgelötet, NEIN, aufgepappt.

Viel mehr sieht man an den Bildern nicht.
Evtl. vom markierten Bereich ein Detailbild einstellen.

Hat die Rückseite der Platine auch Bauteile drauf? Dann fehlt Foto dazu.

Ob man das jetzt noch sinnvoll reparieren kann -- ohne Schaltbild kaum.
Wie nennt sich das Gerät, die Wallbox?
Hersteller, genauer Name bzw. Typ (-Schild)

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Enrico schrieb:
> Im ersten Reperaturversuch von einem Telefonreperaturdienst (ist ist mir
> niemnand anderes eingefallen dem sowas geben könnte) wurden schon mal
> Teile gewechselt.

Telefone sind schon was anderes als Wallboxen.


Da wurde einfach ahnungslos gemurkst.


Und: Reparatur (von lateinisch reparare „wiederherstellen“)

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.