Hallo liebe Leute und jetzt schonmal vielen Dank für eure Hilfe. Es geht bei mir um folgendes: Ich bin ziemlich neu im löten und PCB Reparaturen etc. Ich habe einen Wireless receiver für die xbox one erhalten um den zu reparieren, da der usb Port gebrochen war, ich habe das ganze Teil dann abgelötet und Pad 3 war abgerissen und die Leiterbahn defekt, ich habe das ganze dann wie auf dem Bild zu sehen meiner Meinung nach gut gelötet (Multimeter auf Durchgang geprüft und passt) habe dann eingesteckt, windows zeigte an (USB Gerät nicht erkannt) also habe ich weiter Gesucht und festgestellt wie auf dem anderen Bild zu sehen, dass da ein Bauteil fehlt aber ich kann jetzt nicht genau ausmachen was für eins es ist, ich dachte es wäre ein Widerstand und habe kurzerhand 0402 widerstände in verschiedenen Größen bestellt aber ändert nichts, zudem sei gesagt dass das einzig messbare Problem mit dem Multimeter derzeit ist dass pad 2 einen short zu pad 4 hat, ich habe dann hinten das esd array (versucht) abzulöten mit heißluft jedoch ist das Bauteil dabei dann kaputt gegangen, weil ich wohl noch zu unfähig dafür bin. Jetzt ist erstmal die hauptfrage ob jemand von euch weiß was das für ein Bauteil sein kann und was und wie ich vorgehen könnte auch mit Multimeter um sicher den Fehler zu finden, zum reparierten pad, den habe ich selbstverständlich mit uv Lack bedeckt und auf Durchgang geprüft alles top gewesen. Für jegliche Art von Fragen stehe ich offen und danke euch herzlich. PS: Ich habe den gleichen nochmal in funktionierend hier davon habe ich auch Bilder beigefügt, damit man sieht welches Bauteil fehlt.
:
Verschoben durch Moderator
Labinot schrieb: > wie auf dem anderen Bild zu sehen Warum verwendest Du nicht eindeutige Dateinamen für Deine Bilder, so daß man die Chance hat, sich durch Deinen unstrukturierten Wortwurm zu kämpfen. Sieh Dir mal das Bild hier an. Da ist jeder von Dir gesetzte Punkt hervorgehoben. Und sowas meinst Du, soll man lesen wollen? Kann Deine Mikroskopkamera keine Screenshots anfertigen und musst Du deswegen den Bildschirm davon abphotographieren? Dann beschneide doch bitte wenigstens Deine Bilder, daß das ganze unnötige Geraffel wegkommt. Auf dem vorletzten Bild sind unter der LED zwei Serienwiderstände zu erkennen, die in die USB-Leitungen eingeschleift sind. Das können 0-Ohm-Widerstände sein, die anstelle der eigentlich vorgesehenen Schutzdioden (Bauteil mit vier Pads zwischen diesen Widerständen) verwendet werden. Je einer dieser Widerstände ist mit den mittleren beiden Kontakten Deines USB-Steckers zu verbinden. Mehr Wissenschaft ist da nicht.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.