Eigentümlich war das „Ding“ für Deutsch <=> Englisch vor gesehen. Nur bei den China kam was anderes raus. Jetzt habe ich Chinese – English – Cantonese – Japanese – Korean - French Wer will das gute Stück haben? Würde ich zum halben Preis (10,- €) (plus 2,70 € Porto) abgeben.
Das Ding übersetzt auf Knopfdruck von gesprochenes Chinesisch nach Englisch und umgekehrt? Ohne WLAN oder so? Für rund 20€? Du hast es ja sicher ausprobiert, wie sind Deine Erfahrungen?
Wo steht überhaupt was dazu WAS dieses Gerät tun soll?
> Wo steht überhaupt was dazu WAS dieses Gerät tun soll?
Auf dem Gerät selbst: Translator
Cyblord -. schrieb: > Wo steht überhaupt was dazu WAS dieses Gerät tun soll? Sei nicht so neugierig.
Beitrag #7938921 wurde vom Autor gelöscht.
Beitrag #7938924 wurde vom Autor gelöscht.
Beitrag #7938935 wurde vom Autor gelöscht.
Intelligentes Sprachübersetzungsgerät, 74 Sprachen, 70 Akzente https://www.amazon.de/Intelligentes-Sprach%C3%BCbersetzungsger%C3%A4t-Genauigkeit-Synchronisierte-Aluminiumlegierung-BLACK/dp/B0CK63MBT6?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&psc=1&smid=ALE3WK5LOBZX6 "Anwendung: Nach dem Einschalten des Geräts müssen Sie über den QR- die App „Wooask“ auf Ihrem Telefon installieren der Verpackung oder dem Handbuch. (Kompatibel mit iOS- und -Telefonen). Verbinden Sie dann das Gerät übermit Ihrem Telefon, um die Echtzeitübersetzung zu starten. Einzelheiten finden Sie im ausführlichen Handbuch" Hersteller : Jectse ASIN : B0CK63MBT6
> Intelligentes Sprachübersetzungsgerät, 74 Sprachen, 70 Akzente
Also ein Scherzartikel?
Also ich hab den Eindruck, das ist ein schlechter Scherz, in "Ostzeiten"
hätte man sicher "Stasi-Abhörwanze russischer Bauart" dazu gesagt. Über
eine solch ausgerüstete Anlage möchte sicher keiner Gespräche führen.
Aber vielleicht kann man es auf der Suche nach Ersatzteilen noch
ausschlachten.
Christoph db1uq K. schrieb: > "Anwendung: > Nach dem Einschalten des Geräts müssen Sie über den QR- die App „Wooask“ > auf Ihrem Telefon installieren der Verpackung oder dem Handbuch. > (Kompatibel mit iOS- und -Telefonen). Verbinden Sie dann das Gerät > übermit Ihrem Telefon, um die Echtzeitübersetzung zu starten. > Einzelheiten finden Sie im ausführlichen Handbuch" Es ist also ein Bluetoothmikrofon.
Andreas B. schrieb: > Bluetooth Das wäre noch zu teuer, ein USB-Verbindungskabel ist im Bild gezeigt. Das Ding hat wohl keine "Eigenintelligenz", alles passiert auf dem Handy.
Christoph db1uq K. schrieb: > Das Ding hat wohl keine "Eigenintelligenz", alles passiert auf dem > Handy. Danke für Deinen Link und die Erklärung. Wieso hat es dann feste Sprachen? Wenn es nur SW auf dem Handy ist, ... wäre es ja nur SW.
Ralf X. schrieb: > Cyblord -. schrieb: >> Wo steht überhaupt was dazu WAS dieses Gerät tun soll? > > Sei nicht so neugierig. Du hast recht. Welche Rolle spielt das überhaupt. "Inhalte überwinden".
Also irgendwie hat Translator_2 recht. 6 Sprachen sind schon fest eingebaut. Während bei Translator_1 noch alle 74 Sprachen eingebaut werden müssen.
:
Bearbeitet durch User
Bradward B. schrieb: > in "Ostzeiten" > hätte man sicher "Stasi-Abhörwanze russischer Bauart" dazu gesagt. Dann hätte es Schrankgröße und das Licht würde im Takt mitflackern :-)))
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.