Gibt er hier noch Leute mit einem C128? Was ich suche ist der Bereich wo ich meine Maschinenprogramme ablegen kann und die Aresse vom Video Ram und von Farb Ram. Bei c64 war das Video Ram bei §0400 - 07FF und das Farb Ram bei $D800- DBE7 Ablegen konnte ich die Programme ab $c000 Nur über den C128 finden ich nichts. Vielen Dank
Ingo L. schrieb: > Gibt er hier noch Leute mit einem C128? > > Was ich suche ist der Bereich wo ich meine Maschinenprogramme ablegen > kann > und die Aresse vom Video Ram und von Farb Ram. Das ist an verschiedensten Stellen im Internet dokumentiert. https://github.com/franckverrot/EmulationResources/blob/master/consoles/commodore/C128%20RAM%20Map.txt > Bei c64 war das Video Ram bei §0400 - 07FF > und das Farb Ram bei $D800- DBE7 > Ablegen konnte ich die Programme ab $c000 > > Nur über den C128 finden ich nichts. Dann betreib deinen C128 im C64 Modus ;-)
Genau das will ich ja nicht. Will bissel am 128 rumfummeln. Aber Danke für den Link.Ich werde mich mal damit befassen.
:
Bearbeitet durch User
Ingo L. schrieb: > Gibt er hier noch Leute mit einem C128? Ja, allerdings schon "etwas" länger nicht mehr benutzt. Ingo L. schrieb: > Ablegen konnte ich die Programme ab $c000 Warum da oben? Das BASIC-RAM (0x0801) hat den Vorteil, dass LOAD Deinen Code auch ohne ",1" dorthin lädt und Du noch das SYS20xx reinpacken kannst, um es mit RUN starten zu können. Ingo L. schrieb: > Nur über den C128 finden ich nichts. Da ist es 0x1c01.
:
Bearbeitet durch User
Beim C64 standen die Bereichsadressen im Handbuch. Es sollte mich wundern, wenn es beim C128 anders wäre.
Ingo L. schrieb: > Da ist es 0x1c01. ?? Der Beginn des BASIC-RAMs, wohin auch standardmässig (LOAD mit ,0 oder ohne Suffix) Dein Code geladen wird.
Ingo L. schrieb: > und die Aresse vom Video Ram und von Farb Ram. Kommt auf den Text-Modus an. 40: Geht durch den VIC (ähnlich C64) 80: Nutzt den 8563 Video Controller, welcher völlig anders funktioniert.
Norbert schrieb: > Nutzt den 8563 Video Controller, welcher völlig anders > funktioniert. Vor allem braucht man für die C128-Video-Modes einen RGBI-Monitor (z.B. Philips CM8833 oder ältere Commodore 1084), wenn man sie in Farbe sehen will.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.