Forum: Haus & Smart Home Kabel außen in Alu Leerrohr


von Sandra (karokaro)


Lesenswert?

Hallo
Ich möchte ein Erdkabel vom Gartenhaus bis zum Haus oberirdisch in einen 
Aluminium Leerrohr verlegen. Ein eingraben des Kabels ist nicht möglich. 
Kann das Aluminiumlerrohr einfach auf den Erdreich unter einer Hecke 
liegen oder muss es mit Schellen vom Boden weg gehangen werden?

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Humussäure greift Alu an.

Wie lange das dauert, hängt vom pH-Wert Deines Bodens ab. Kann von 
Monate bis Jahrzehnte alles sein.

von Matthias S. (dachs)


Lesenswert?

Alu würde ich schon deswegen nicht verwenden, weil die Verbindung von 
Metall ohne Isolation mit Strom und Wasser potentiell gefährlich ist. 
Ja, man könnte das erden, aber da stellt sich auch die Frage, wie man 
diese Erdverbindung langfristig wetterfest bekommt.

Mein Vorschlag: entweder ein PE-Rohr passenden Durchmessers z.B. 
32mm/26mm (aussen/innen) z.B. 
https://www.pvc-welt.de/PE-Rohr-Druckrohr-32-x-30mm-DVGW-Rollen-und-Stangenware
oder wenn PE zu störrisch ist - Wellrohr / Leerrohr flexibel z.B. 
https://www.kabelscheune.de/Leerrohr-Wellrohr-flexibel/Wellrohr-Leerrohr-flexibel-320-N-schwarz.html

von Stephan S. (uxdx)


Lesenswert?

Matthias S. schrieb:
> ein PE-Rohr

Achtung: PE ist per se nicht UV-stabil, es gibt aber Sorten, die sind 
das (meist schwarz)

PVC-UV schlagzäh gäbe es auch noch, lässt sich gut mit Tangit kleben

von Sandra (karokaro)


Lesenswert?

Dann doch besser höher hängen. Das Problem ist das der Zaun in der Hecke 
( Schafdraht) und die Pfähle glaube ich verzinkt sind. Das verträgt sich 
nicht mit Aluminium, oder?

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Sandra schrieb:
> Erdkabel vom Gartenhaus bis zum Haus

Wie lang ist das denn, und was soll im Gartenhaus so angeschlossen 
werden?

von Sandra (karokaro)


Lesenswert?

Ca 30 m. Am Gartenhaus soll ein Balkonkraftwerk angeschlossen werden.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Sandra schrieb:
> Ca 30 m. Am Gartenhaus soll ein Balkonkraftwerk angeschlossen
> werden.

Also wirst du NYY-J 3G1,5 verlegen wollen, Außendurchmesser etwa 12mm.

Wenn du das am Zaun mit UV-beständigen Kabelbindern befestigst, dann ist 
das IMHO ausreichend.

von Svensson (svensson)


Lesenswert?

Oder umgangssprachlich meistens als "Drakorohr" bezeichnete 
Wasserleitung aus PE. Die sind dickwandig und halten ziemlich lang.
1/2" hat etwa 12mm Innendurchmesser, was bei Erdkabel zu knapp sein 
dürfte, dann also besser 3/4", das sind etwa 19mm Innendurchmesser.
Das ist auch etwas biegsam, wobei natürlich sehr große Radien 
eingehalten werden müssen.
Und es gibt auch Formstücke zum Schrauben, aber das wird hier nicht 
erforderlich sein.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Svensson schrieb:
> Oder umgangssprachlich meistens als "Drakorohr" bezeichnete
> Wasserleitung aus PE. Die sind dickwandig und halten ziemlich lang.
> 1/2" hat etwa 12mm Innendurchmesser, was bei Erdkabel zu knapp sein
> dürfte, dann also besser 3/4", das sind etwa 19mm Innendurchmesser.

Gute Idee.

https://www.hornbach.de/p/kwl-pe-hd-rohr-25-mm-laenge-25-m-12-5-bar/5086948/

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.