Guten Tag zusammen, wir kämpfen seit einiger Zeit mit dem o.g. Backofen. Neben der Erkenntnis, dass Touch-Bedienung bei Küchengeräten noch immer das mit weitem Abstand überflüssigste und unbrauchbarste ist, haben wir auch die Erkenntnis, dass BSH - egal welcher Preisklasse - genauso nach Ende der Garantiezeit kaputt geht. Zwei Fehlerbilder zeigt der Backofen: 1) Der Backofen-Bildschirm wird dunkel, es folgt ein Gepiepse (Zwei Halbtöne) für ein paar zehn sekunden, dann startet der Backofen neu und ist dann wieder aus. Das kann im Betrieb passieren, dann geht er danach einfach wieder an oder auch im ausgeschalteten Zustand, dann geht er danach wieder aus und zeigt normal die Urzeit an. 2) Er geht mittem im Betrieb einfach kurz aus, und wieder an (< 1s). Der Backofen vergisst dabei seine aktuelle Programmwahl und was hat sich Bosch dann gedacht? Es wäre die allerbeste Idee, dass der Ofen auf Umluft 180°C geht. Toll, wenn man dort Teig bei 40°C gehen lässt. Hinzu kommt, dass die Touch Knöpfe oftmals nicht richtig funktionieren, nach dem harten Reset mit dem Gepiepse funktionieren sie allerdings wieder normal für eine gewisse Zeit. Der Ofen zeigt auch einen Fehlercode an, aber wir haben es bisher nicht geschafft, ihn zu lesen, weil er recht schnell wieder verschwindet. (Und um meinen Rant gegen BSH-Geräte abzuschließen: Entgegen diesem tollen Katalogphoto ist der Ein-/Aus-Touchknopf NICHT beleuchtet. Ich konnte es nicht glauben, hab den Kundendienst gefragt, und der hat bestätigt, dass das normal ist. Auf meine Rückfrage, ob die ihre Kunden wirklich derart hinters (nicht vorhandene) Licht führen, sagte man nur, man gebe das ans interne Vorschlagwesen weiter.) Hat jemand eine Idee, in welche Richtung die Fehlersuche gehen kann? Und hat jemand zu dem Gerät irgendwas schaltplanmäßiges? Bevor ich das Teil auseinandernehme, hätte ich gerne wenigstens etwas Dokumentation. Ich konnte bisher nichts finden.
Hört sich nach einem (beginnenden) Netzteilversagen an, austauschen. Unsere BSH Geräte sind seit 10 Jahren "ohne Befund" ;-)
Thomas R. schrieb: > Hört sich nach einem (beginnenden) Netzteilversagen an, austauschen. Reparieren. https://schraub-doc.de/media/catalog/product/cache/f4127244fe84412a719e678491704f25/b/5/b5d0b4ff8558651c4088f7a6b5d999e7.jpeg
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.