Hallo zusammen, ich möchte in Gnuplot die Viskosität über die Scherrate (gamma mit Punkt) auftragen. Weiß jemand, wie man in Gnuplot in der Achsenbeschriftung einen Buchstaben mit einem Punkt darüber erzeugen kann? Gibt es dafür vielleicht einen Unicode Befehl? Also zum Beispiel die erste Ableitung würde man ja auch so darstellen. Im Netz habe ich dazu leider nichts gefunden. Viele Grüße Svenja
:
Verschoben durch Moderator
Mit Unicode ist das theoretisch kein Problem: U+0307, COMBINING DOT ABOVE sollte einen Punkt über beliebige "normale" Zeichen setzen...
Svenja W. schrieb: > Gibt es dafür vielleicht einen Unicode Befehl? Falls du das GNUplot script in Linux schreibst, da kann man bequem einen beliebigen Unicode Character mit ›Shift-Ctrl-U‹ hex-value ›Enter‹ einleiten und vollenden. 0307 combining dot above 03b3 greek small gamma ›Shift-Ctrl-U‹ 0307 ›Enter‹ ›Shift-Ctrl-U‹ 03b3 ›Enter‹ ›̇γ‹ Edit: BB war schneller
:
Bearbeitet durch User
Super, vielen Dank euch für die schnelle Antwort Ich hab es jetzt mit set x label "Shear rate {\U+0307\U+03b3} [1/s]" versucht. Allerding ist dadurch der Punt nicht mittig über dem gamma, sondern eher links oben (siehe screenshot). Hab ich bei der Eingabe noch irgendwas falsch gemacht? @Norbert Ich gebe die Befehle direkt ins Terminal ein, schreibe also kein Skript in Linux Viele Grüße
Svenja W. schrieb: > Hab ich bei der Eingabe noch irgendwas falsch gemacht? Nein, hast du nicht. Ich hingegen hatte vergessen zu erwähnen, dass je nach verwendetem Editor (oder auch shell) die beiden Sequenzen vertauscht eingegeben werden müssen. ›Shift-Ctrl-U‹ 03b3 ›Enter‹ ›Shift-Ctrl-U‹ 0307 ›Enter‹
:
Bearbeitet durch User
Norbert schrieb: > die beiden Sequenzen vertauscht eingegeben werden müssen Wenn ich die Sequenzen vertausche, ist der Punkt leider rechts oben :/
Hmmm, Windows? So sieht's hier aus (GNUPLOT 6.0 Debian Trixie) Und das hier funktioniert auch:
1 | #!/usr/bin/python3
|
2 | # -*- coding: UTF-8 -*-
|
3 | # vim: fileencoding=utf-8: ts=4: sw=4: expandtab:
|
4 | from matplotlib import pyplot as plt |
5 | data = [ x**1.25 for x in range(10) ] |
6 | plt.figure(figsize=(6, 6), dpi=100) |
7 | plt.plot(data) |
8 | plt.title('|-----\u03b3\u0307\u03b3\u0307\u03b3\u0307-----|\n', fontsize=32) |
9 | plt.tight_layout() |
10 | plt.show() |
:
Bearbeitet durch User
Hm, komisch Ja, mein Betriebssystem ist Windows und ich nutzte GnuPlot 6.0 patchlevel 3
Das tut mir leid. Auch, dass ich da nicht weiter helfen kann.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.