Forum: Platinen Welcher Fehler ist hier in EAGLE passiert?


von Ingolf O. (headshotzombie)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Guten Abend EAGLE-Nutzer!
Nach weit über 10-jähriger EAGLE-Nutzung habe ich heute ein noch nie
dagewesenes Fehlerbild, wo ich Eure Hilfe benötige!
Meine Layoutansichten sind lt. BRD völlig ok. Nach Konvertierung in
Gerberdateien zeigt mir der JLCPCB-Viewer aber die Ansichten in den
beiden Bildern. Offensichtlich sind alte, vorherige Bauteilpositionen
zzgl. den geänderten in der Ansicht enthalten. Alte Positionen als weiße
Pünktchen, die neuen in korrekter, aktueller Position. Zig Versuche
brachten jede Menge Streß, aber Null Änderung und den Entschluß, Euch
hinzu zuziehen!
Danke schonmal für den Input!

Ingo

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Ingolf O. schrieb:
> Offensichtlich sind alte, vorherige Bauteilpositionen
> zzgl. den geänderten in der Ansicht enthalten.

Was sagt ein eigener Gerber-Viewer dazu?

Welche Layer landen in welchem Gerber-File?

Hast Du bei allen Job-Sections die Option "pos. Coord." abgeschaltet?

von Ingolf O. (headshotzombie)


Lesenswert?

Nun, ich hatte bisher Null Anlaß, dem Viewer des Produzenten zu 
misstrauen, so daß ein neutraler Viewer nicht zum Einsatz kam. Auch 
nutze ich die CAM-Datei des Produzenten nach wie vor und diese 
Erscheinung ist seit heute erstmalig aufgetreten.
Mit dem letzen Punkt der Abschaltung kann ich nichts sagen, als das ich 
dem Punkt bisher nie Beachtung geschenkt habe, so daß es vermutlich auch 
daran nicht liegt.

: Bearbeitet durch User
von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Ingolf O. schrieb:
> Nun, ich hatte bisher Null Anlaß, dem Viewer des Produzenten zu
> misstrauen

Eine lokale Prüfung der Gerber-Files ist spätestens bei Problemen das 
erste, was man tun sollte. Das geht auch kostenlos, z.B. mit gerbv.

Ingolf O. schrieb:
> Mit dem letzen Punkt der Abschaltung kann ich nichts sagen, als das ich
> dem Punkt bisher nie Beachtung geschenkt habe, so daß es vermutlich auch
> daran nicht liegt.

Wenn man etwas nicht beachtet, kann es keine Probleme verursachen? 
Interessante Ansicht.

Wenn dieser Haken gesetzt ist, schiebt Eagle Gerber-Output, in dem 
negative Koordinaten vorkommen würden, in den positiven Bereich - 
dummerweise nur für die jeweilige Section, so dass es gegeneinander 
verschobene Layer geben kann.

Die zweite Frage hast Du gar nicht beantwortet.

von Ob S. (Firma: 1984now) (observer)


Lesenswert?

Ingolf O. schrieb:

> Offensichtlich sind alte, vorherige Bauteilpositionen
> zzgl. den geänderten in der Ansicht enthalten.

Wohl nur auf einem Layer. Da muss irgendwas dramatisch schief gelaufen 
sein. Zeig also statt dieser ziemlich nutzlosen Gerber-Ansichten einfach 
die Boardansicht mit allen existierenden Layers.

von Ingolf O. (headshotzombie)


Lesenswert?

Alles klar! In der Zwischenzeit habe ich mich vergewissert, dass das 
Kästen für die positiven Koordinaten aktiv ist.
Ich halte mich mich eigentlich ausnahmslos an die bewährte Methode 
"Never change a winning team!". Wieso ist dann eine "interessante 
Aussage?
Werde ohne Aktivierung erneut testen!

von Ob S. (Firma: 1984now) (observer)


Lesenswert?

Ob S. schrieb:
> Ingolf O. schrieb:
>
>> Offensichtlich sind alte, vorherige Bauteilpositionen
>> zzgl. den geänderten in der Ansicht enthalten.
>
> Wohl nur auf einem Layer. Da muss irgendwas dramatisch schief gelaufen
> sein. Zeig also statt dieser ziemlich nutzlosen Gerber-Ansichten einfach
> die Boardansicht mit allen existierenden Layers.

Ergänzend: vermutlich wurde da irgendwann ion der Vergangenheit mal 
festgestellt, dass die Drills zu klein sind und manuell was 
drangestrickt ohne den Footprint des Bauteils selbst zu ändern. Das 
steckt in irgendeinem Layer. Den du fälschlicherweise beim Export nach 
Gerber einbezogen hast.

Also zwei Schwachmaten am Werk: der, der die "Korrektur" in ferner 
Vergangenheit hingepfuscht hat (und der vermutlich zu Abstrafung nicht 
mehr greifbar ist) und dann noch genau einer...

von Ingolf O. (headshotzombie)


Lesenswert?

Der Test mit deaktivierten "pos. Koordinaten" hat keine Änderung 
gebracht!
Übrigens ist die Aktivierung in der CAM des Produzents getätigt worden. 
Weshalb wohl?

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Ingolf O. schrieb:
> Der Test mit deaktivierten "pos. Koordinaten" hat keine Änderung
> gebracht!

Dann kommen wir wieder zur unbeantworteten Frage, welche Layer in 
welchem Gerber-File landen.

Ingolf O. schrieb:
> Übrigens ist die Aktivierung in der CAM des Produzents getätigt worden.

Meistens (alles im positiven Koordinatenbereich) macht das keinen 
Unterschied. Bis es mal schiefgeht, danach lässt man sie dann 
ausgeschaltet.

Ingolf O. schrieb:
> Weshalb wohl?

In EAGLE 8 oder 9 wurde die Option meines Wissens komplett entfernt. 
Weshalb wohl?

von Ingolf O. (headshotzombie)


Lesenswert?

Ich nutzte v7.7 und habe alle Layer bis auf 1, 16...28, 39...46 und 
48...52 deaktiviert. Keine Änderung! Die vom Produzent bereitgestellte 
CAM ist explizit für die 7er Version von Eagle.

Das "Weshalb wohl?" hat keinerlei Bedeutung, um darüber zu streiten; es 
hatte keine Auswirkung auf das Fehlerbild. Meine Frage auch ernst- und 
nicht spöttisch gemeint!

: Bearbeitet durch User
von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Ingolf O. schrieb:
> Ich nutzte v7.7 und habe alle Layer bis auf 1, 16...28, 39...46 und
> 48...52 deaktiviert. Keine Änderung!

Welche Layer in welchem Gerber-File landen, wird im CAM-Prozessor 
konfiguriert. Was Du in der Ansicht aktivierst oder deaktivierst, macht 
keinen Unterschied.

von Ingolf O. (headshotzombie)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Welche Layer in welchem Gerber-File landen, wird im CAM-Prozessor
> konfiguriert. Was Du in der Ansicht aktivierst oder deaktivierst, macht
> keinen Unterschied.

Aber die CAM war doch bereits vor meiner Änderung geöffnet! Oder ändert 
das etwa nichts?

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Ingolf O. schrieb:
> Aber die CAM war doch bereits vor meiner Änderung geöffnet! Oder ändert
> das etwa nichts?

Nein, dort ist klar definiert, was in welchem File landet. Wenn die 
angezeigten Layer einen Einfluss darauf hätten, wäre das ziemlich 
unpraktisch.

Im Handbuch wird der CAM-Prozessor gut erklärt, das Kapitel kann ich 
sehr empfehlen, um hier Berührungsängste zu verlieren.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Ingolf O. schrieb:
> Ich nutzte v7.7

Poste dein .brd File.

von Ingolf O. (headshotzombie)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Mal sehen, ob's mit dem Hochladen der BRD klappt...

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Ingolf O. schrieb:
> Mal sehen, ob's mit dem Hochladen der BRD klappt...

Hat geklappt, aber wenn ich damit die Gerber für JLCPCB erzeuge, dann 
sind da keine solchen Artefakte.

Gib mal dein .zip rüber.

: Bearbeitet durch User
von Ingolf O. (headshotzombie)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hier die gewünschte Kompri als RAR!
Wie sind die Gerber generiert worden? Mit der JLCPBC-CAM-Datei?

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ingolf O. schrieb:
> Hier die gewünschte Kompri als RAR!

Da sind zwei Dateisätze drin.

Und wenn man denen nur den einen schickt, dann passt auch alles.


> Wie sind die Gerber generiert worden? Mit der JLCPBC-CAM-Datei?

Ja.

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
>> Hier die gewünschte Kompri als RAR!
>
> Da sind zwei Dateisätze drin.

Und genau daran lag es.

von Ingolf O. (headshotzombie)


Lesenswert?

Oh, verdammt nochmal! Wie kann das passiert sein? Und weshalb bin ich 
nicht auch auf diese Idee gekommen?
Ich weiß auch den Grund, wie es dazu kam! Nämlich, weil ich Dussel die 
RARs immer mit neuen Gerberdateien gefüllt habe, aber nicht mit 
identischen Dateinamen! Richtig? Man so'n shit, aber dank Deiner Hilfe 
kann ich alles neu anlegen, hochladen und den Erfolg sehen!
Gut gemacht, H.H.! Ich hoffe, ich kann mich mal revanchieren! Einfach 
toll!

Ingo

: Bearbeitet durch User
von Hmmm (hmmm)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Genau. Hier mal die beiden Bottom-Kupfer-Layer zum Vergleich.

Aber interessant, dass JLCPCB nicht über doppelt vorhandene Layer 
stolpert, sondern sie einfach zusammenrührt.

von Ingolf O. (headshotzombie)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Aber interessant, dass JLCPCB nicht über doppelt vorhandene Layer
> stolpert, sondern sie einfach zusammenrührt.

Genau, war auch mein Gedanke! Sollte man denen vielleicht mal 
verklickern gegen paar Coupons... LOL

Der WK ist inzwischen gut gefüllt.

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Aber interessant, dass JLCPCB nicht über doppelt vorhandene Layer
> stolpert, sondern sie einfach zusammenrührt.

Würde so sicher nicht produziert werden, man würde eine Nachricht 
bekommen.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.