Moin zusammen, Ich repariere gerade eine Bosch Spülmaschine mit dem Fehler E69 - 00. Es scheint als wäre ein Bauteil auf der Platine defekt mit der Bezeichnung A81S4, da die Pins untereinander einen Kurzen haben. Es sollte ein Transistor/Mosfet sein da damit zwei Magnetventile mit gleichgerichteter Netzspannung angesteuert werden. Leider finde ich so gar nichts dazu im Netz. Such ich irgendwie falsch oder hat jemand eine Ahnung wie ich das Bauteil sonst identifizieren könnte? (Außer die Platine zu rekonstruieren und ein drop-in rauszusuchen ;-) ) Vielen Dank euch im Voraus!
:
Verschoben durch Moderator
Achim M. schrieb: > Eine BAS20? Die Leiterbahn an Pin 2 würde in dem Fall nicht so richtig Sinn machen.
Sooo ich hab nochmal einen genaueren Blick auf die Platine geworfen: Der A81S4 scheint beide Massen zu verbinden, die eigentlichen Transistoren sind die zwei LKW16, links und rechts über dem A81 (Roter Pfeil). Oben ist ein grüner Kasten markiert, dort sind die beiden Magnetventile angestöpselt. Zusätzlich sind die beiden Massen (nehm ich einfach mal an) auf der Rückseite der Platine zusammengeführt (blaue Linie). Im Anhang ein Bild der Platine und die Bezeichnung der Transistoren. So 100% erschließt sich mir die Funktion des A81S4 noch nicht, da sind die Analogspezis hier gefragt :-)
Ein Widerstand links vom orangenen Teil sieht auch irgendwie komisch aus. Siehe auch hier: https://www.elektroda.pl/rtvforum/topic3788463.html "PBHV9050T" ist dort verbaut.
:
Bearbeitet durch User
Super, Vielen Dank Thomas! Der 470 Ohm Widerstand scheint ein heißer Kandidat zu sein, ich überprüfe das direkt mal und melde mich dann
Mao D. schrieb: > Die Maschine ist eine SGU4HVS31E/01 Also ein EPG70040 oder EPG70041. Ich schau mal ob ich das was erfahren kann.
Super, vielen vielen Dank! Komplette Fehlerbeschreibung bis jetzt: Beim Einschalten kam direkt der Fehler E69-00 (Anscheinend Fehler in der Ansteuerung des Zugabeventils/Ablaufventils). Der oben verlinkte Fehler mit dem Widerstand war tatsächlich 1 zu 1 bei mir genauso. In dem Link werden zwei Widerstände getauscht, einer vor dem Schalttransistor (2.2k Ohm, der auf meinem Bild) auf der HV-Seite und einer nach dem Steuertransistor, der den Schalttransistor ansteuert (470Ohm). Beide waren offensichtlich durchgebrannt. Nachdem ich jetzt beide getauscht habe, kommt beim Stecker einstecken der Fehler E01-00. Wenn ich die Maschine über die Ein-Taste resette kommt wieder der Fehler E69-00. Bleibt eigentlich nur noch die Transistoren, habe die Vermutung dass der Schalttransistor die Netzspannung in den Steuerkreis gespeist hat und dadurch die Widerstände geplatzt sind. Ich hab leider den Fehler gemacht und nur die WIderstände getauscht und die Maschine dann eingeschaltet. Ich hoffe einfach mal dass der Rest der Elektronik jetzt nicht abgekackt ist weil wieder Netzspannung in den Steuerkreis gelangt ist… Naja :-) Oder hat jemand Einwände gegen meinen Gedankengang?
:
Bearbeitet durch User
Mao D. schrieb: > einer vor dem Schalttransistor (2.2k > Ohm, der auf meinem Bild) auf der HV-Seite und einer nach dem > Steuertransistor, der den Schalttransistor ansteuert (470Ohm). Beide > waren offensichtlich durchgebrannt. > > Nachdem ich jetzt beide getauscht habe, kommt beim Stecker einstecken > der Fehler E01-00. Wenn ich die Maschine über die Ein-Taste resette > kommt wieder der Fehler E69-00. > > Bleibt eigentlich nur noch die Transistoren, habe die Vermutung dass der > Schalttransistor die Netzspannung in den Steuerkreis gespeist hat und > dadurch die Widerstände geplatzt sind. https://www.mouser.com/datasheet/2/395/TSA884_E15-1918682.pdf
Michael B. & H. H. schrieben im Beitrag #7942874:
> https://www.mouser.com/datasheet/2/395/TSA884_E15-1918682.pdf
Hab das nur interessehalber verfolgt - bin beeindruckt von dem Know How
und der Hilfsbereitschaft (Michael & H.H.) , die ihr habt !!!! HUT AB!!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.