Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik the t.amp S-150 Kanal 2 sporadisch leise


von Matthias J. (guppyfighter)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Moin,
ich haben eine PA Endstufe (the t.amp S-150) aus dem Hause Thomann bei 
mir.
Sie hat folgendes Problem: Der zweite Kanal (CH2) wird im Stereo Betrieb 
immer mal wider plötzlich leise und nach Zeit x "erholt" er sich.

Ein klopfen auf der Platine lässt vermuten, dass es das Relais im dem 
Zweig ist...
Kältespray und auch das (auf verdacht) getauschte Lautstärke 
Potenziometer brachte kein Erfolg. Die "Lautsprecher Schutz" Sektion mit 
"Anti-plopp" Schaltung konnte ich schon ausschließen.

Ich habe euch die Platine mit angehängt.

Leider hatte ich zu der "Vorstufe" keinen Schaltplan gefunden. Thomann 
wollte mir auch nicht weiterhelfen...

Evtl. hat von euch ja noch eine Idee um den Fehler einzugrenzen oder zu 
"Provozieren".

Infos zum Amp: 
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Thomann_the_t.amp_S-150

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Matthias J. schrieb:
> Ein klopfen auf der Platine lässt vermuten, dass es das Relais im dem
> Zweig ist...

Und das hast du schon ausgetauscht?

von Achim M. (minifloat)


Lesenswert?

Matthias J. schrieb:
> Leider hatte ich zu der "Vorstufe" keinen Schaltplan gefunden. Thomann
> wollte mir auch nicht weiterhelfen...

Hier ...
https://www.diyaudio.com/community/threads/thomann-t-amp-s-150.212706/
... haben ein paar Leute Schaltpläne.

Der OP des Fadens da drüben ^^ berichtet auch von einem Pegelabfall bzw. 
verzerrtem Frequenzgang. Kannst ja mal prüfen, ob bei dir auch derselbe 
Kondensator betroffen ist.

mfg mf

von Matthias J. (guppyfighter)


Lesenswert?

Nein,
das Relais hatte och nch nicht getauscht.

Danke für den Link. Das werde och mal anschauen und Berichten

: Bearbeitet durch User
von Thomas S. (Firma: Chipwerkstatt) (tom_63)


Lesenswert?

Hi Mathias,

Was ich schon hatte, war ein Steckverbinder zur Frontplatine. Dieser war 
leicht korridiert und hatte das Problem erzeugt. Paar mal raus und rein, 
dann war der Fehler weg.

von Matthias J. (guppyfighter)


Lesenswert?

Moin,
ich hatte gestern Zeit mich weiter um die Endstufe zu kümmern.
- die vermeidlichen Relais sind analoge Optokoppler (LCR0202)
- der Steckverbinder zur Front ist sauber und frei von Oxidationen.
- Die Schalter für Modus und Eingangsempfindlichkeit habe ich 
durchgemessen und nichts feststellen können
- Ein schalten der Endstufe in den "Parallel-Modus" brachte keine 
Veränderung. -> damit schließe ich die gesamte Vorstufe von CH2 aus und 
bin nun am überlegen, wie der Fehler zu Endstufe passt...

Ich werde noch den Schaltplan der Vorstufe anhängen, wenn es lesbar 
gezeichnet ist. Beim Aufnehmen des Schaltplans ist mir aufgefallen, dass 
die Endstufentransistoren und die Optokoppler ausgetauscht wurden...

von Matthias J. (guppyfighter)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Anbei die Pläne, die ich von der Platine abgeleitet habe.

Nachdem ich nun nochmals die Vorstufe und Endstufe geprüft habe und ich 
kein Fehler feststellen konnte habe ich mir die Terminals und die 
Schutzschaltung angesehen. Dabei konnte ich das Ausgangsrelais als 
Fehlerquelle eingrenzen.

Nun werde ich dies tauschen.

Es ist folgendes Relais verbaut:
- GOODSKY
- RET-203DMP
- 10A/250V AC
- 10A/30V DC

- Coil: 24V DC

von H. H. (hhinz)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Matthias J. schrieb:
> GOODSKY
> - RET-203DMP

Dolle Sonderlocke.

: Bearbeitet durch User
von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

> Limiter.JPG

Bei D211...214 sind bestimmt die zwei li.u. und re.o. verkehrt herum 
gezeichnet ...

H. H. schrieb:
>> - RET-203DMP
>
> Dolle Sonderlocke.

Ja, eine Relais-Spule mit zwei/drei Windungen ist schon ungewöhnlich ... 
;-)

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.