Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Hilfe bei defektem Bauteil gesucht


von Balazs (koba0)



Lesenswert?

Neff Geschirrspüler mit Steuerplatine AKO 46 572

Hallo zusammen,
bei meinem Neff Geschirrspüler ist die Steuerplatine mit der Bezeichnung 
AKO 46 572 defekt. Zwei Bauteile sind durchgebrannt. auf der Rückseite 
ist ein Widerstand komplett verschmort und so stark verbrannt, dass man 
die Bezeichnung leider nicht mehr lesen kann.

Wie kann ich herausfinden, welches Ersatzteil bzw. welcher Widerstand 
dort verbaut war? Gibt es vielleicht einen Schaltplan oder jemand, der 
ein Foto einer intakten Platine hat?

Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe!

Vielen Dank im Voraus

: Bearbeitet durch User
von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Balazs schrieb:
> Wie kann ich herausfinden, welches Ersatzteil bzw. welcher Widerstand
> dort verbaut war?

Bevor du die beiden blind ersetzt, müsstest du erstmal heraus finden, 
warum sie überlastet wurden. Widerstände werden nicht ohne Grund 
derartig heiß.

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Da wird es wohl den TY7 erwischt haben, und die "Hochspannung" wird sich 
wohl über ebendiesen und den verbrannten R47 seinen Weg in Richtung 
Steuer-IC gefunden haben. Wenn Du Glück hast, haben die ein oder zwei 
weiteren Transistoren auf dem Weg zum Steuer-IC die Überspannung/-strom 
abgefangen, und sich selbst noch geopfert. Die könnte man dann erstzen. 
Wenn Du Pech hast, ging es bis in den IC hinein, und der ist damit dann 
auch erledigt (nicht ersetzbar).
Hier wirst Du messen müssen, ob diese Transistoren auch erledigt sind, 
oder tw. noch heile sind. Dürften 0815-Transistoren sein, müsste man nur 
noch anhan der Schaltung rausfinden, ob npn oder pnp.

: Bearbeitet durch User
von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Jens G. schrieb:
> Da wird es wohl den TY7 erwischt haben,

Und das was der ansteuert wird die eigentliche Ursache sein.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Balazs schrieb:
> Wie kann ich herausfinden, welches Ersatzteil bzw. welcher Widerstand
> dort verbaut war

In dem du auf deiner Platine dieselben Bauteile an TY2 bzw. TY3 
anguckst.

Der TO92-TRIAC, ein SMD Widerstand vom Gate nach Masse, ein bedrahteter 
Widerstand zum ansteuernden Transistor, und den SOT23 Transistor selber. 
Sein Basiswiderstand ist hoffentlich noch in Ordnung, denn wenn nicht 
hätte es auch den japanischen uC zerrissen.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> und den SOT23 Transistor selber.
> Sein Basiswiderstand ist hoffentlich noch in Ordnung,

Das ist ein Digitaltransistor.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.