Hallo, ich möchte mit einem Piezo einen Stoß erfassen und das klappt mit der kleinen Platine schon gut. Ich würde nur gerne das Ausgangssignal etwas länger haben und die Schaltung verstehen :D. LM393, R2 = 10k, R3 = 1M, R1 = 100k RC Glied ~20ms Ausgangsimpuls, R4 = 330 für die LED. Q1 ein PNP-Transistor, dann noch ein Poti und einige Kapazitäten. D1 ist denke ich eine Z-Diode als Schutz? Gemessen habe ich ~20ms am Ausgang, ich denke C3 und R1 bilden das RC Glied um das Ausgangssignal zu verlängern? Wird über das Poti einfach eine Schaltschwelle eingestellt? Dazu ein Hochohmiger Spannungsteiler für den Piezo? keine Verstärkung oder der gleichen? Ich habe leider keinen Schaltplan gefunden :(. Grüße Malte
Malte schrieb: > Ich habe leider keinen Schaltplan gefunden Bei so wenigen Bauteilen auf kleiner 2-seitiger Platine soll man den aufnehmen können. Wobei "man" den TE meint, denn er interessiert sich ja dafür.
Klaus F. schrieb: > Bei so wenigen Bauteilen auf kleiner 2-seitiger Platine soll man den > aufnehmen können. Wurde schon erledigt: https://www.edn.com/piezo/ Und der MOSFET ist ein Si2301, aber nicht von Vishay/Siliconix.
:
Bearbeitet durch User
H. H. schrieb: > Wurde schon erledigt: > https://www.edn.com/piezo/ Malte schrieb: > Q1 ein PNP-Transistor Eins von beidem kann nur stimmen ;-)
:
Bearbeitet durch User
Malte schrieb: > Ich würde nur gerne das Ausgangssignal etwas länger haben Dann schalte ein MonoFlop dahinter, z.B. 74HC123. Die Platine selbst stellt nicht die Zeit sondern nur die Empfindlichkeit ein.
Michael B. schrieb: > Malte schrieb: >> Ich würde nur gerne das Ausgangssignal etwas länger haben > > Dann schalte ein MonoFlop dahinter, z.B. 74HC123. ACK. > Die Platine selbst stellt nicht die Zeit sondern nur die Empfindlichkeit > ein. Naja, das RC-Glied am Ausgang des Komparators gibt schon eine Zeit vor.
Michael B. schrieb: > Die Platine selbst stellt nicht die Zeit sondern nur die Empfindlichkeit > ein. Der LM393 besitzt nur einen Open-Kollektor Ausgang. Wie schnell meinst du, lädt sich C3 auf, so dass der MOSFET wieder sperrt?
Rainer W. schrieb: > Wie schnell meinst du, lädt sich C3 auf, so dass der MOSFET wieder > sperrt? Ich messe ~23ms Signallänge. Jetzt könnte man ja mit dem RC Glied spielen oder?
Malte schrieb: > Ich messe ~23ms Signallänge. Jetzt könnte man ja mit dem RC Glied > spielen oder? Dann wird der Kondensator 100nF haben. Löte einfach einen entsprechend größeren parallel.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.