Guten Morgen, ich wende mich hier an Leute, die sich mit der Scannerfunktion vom Prema 5000 DMM auskennen. Es gibt ein PDF-File als Bedienungsanleitung des Prema 5000. Zur Scannerfunktion Kapitel 9-1 gibt es ein paar Hinweise mit Schaltplan u. Pinnummern. Wie die dort gezeigten Pinnummern nun mit den Pinnr. der D-Sub 50-Buchse korrespondieren steht da nicht, oder ich übersehe etwas. D-Sub (50) wird ja für verschiedene Standards benutzt (Centronics, IEEE488, SCSI usw.) Wenn wer Erfahrungen (auch allgemein) mit dem o.g. DMM hat kann mir evt. Hinweise geben. Vielen Dank und Grüße Uwe
Die Nummern sind die Pinnummern des Steckers. Da die, zumindest früher, ins Plastik eingeprägt sind, besteht auch keine Verwechslungsgefahr durch Spiegelung oder Drehung. Und sie sind an Buchse wie Stecker gleich. Auf der allerletzten Seite des PDFs hat es noch den Schaltplan der Adapterkarte, da sieht man sehr deutlich wie welcher Kanal angeschlossen werden muß.
Vielleicht hat er einen Adapter auf Flachbandkabel, dann sind die Nummern Durcheinander.
Rüdiger B. schrieb: > Vielleicht hat er einen Adapter auf Flachbandkabel, dann sind die > Nummern Durcheinander. Er fragt aber danach "Wie die dort gezeigten Pinnummern nun mit den Pinnr. der D-Sub 50-Buchse korrespondieren"
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.