Forum: www.mikrocontroller.net Bewertung von Beiträgen


von Route_66 H. (route_66)


Lesenswert?

Hallo!
Das Bewertungssystem von mikrocontroller.net war bereits vielfach hier 
in der Kritik. Es gibt keine Anzeichen, dass dieses System sich ändert 
oder abgeschafft wird.

Es ist doch irgendwie Schwachsinn, dass ich irgend einen Beitrag (was 
kocht ihr so... was hört ihr so... obwohl ich z.B. keine Tintenfische 
mag) positiv bewerten muss, damit ich irgendwo negativ bewerten darf.

Die berechtigte Kritik an technischen Beiträgen wird so erschwert oder 
unmöglich.

Es ist so ganz klar eine Einschränkung der Meinungsfreiheit des 
Grundgesetzes!

Ich werde aber jetzt nicht gleich mit Verfassungsklage drohen.

@Mods: denkt mal darüber nach!
Es fehlt eigentlich nur noch ein Werbe-Button:  "kaufen Sie hier 
positive Bewertungen Ihres Beitrages"

P.S. Das Löschen dieses Beitrages hebt mich nicht an, sondern bestätigt 
nur seinen Inhalt.

: Gesperrt durch Moderator
von Teo D. (teoderix)


Lesenswert?

Route_66 H. schrieb:
> Ich werde aber jetzt nicht gleich mit Verfassungsklage drohen.

Wäre dies mein Forum, würde ich DIR jetzt das Maul ganz verbieten!

von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Route_66 H. schrieb:
> Es ist so ganz klar eine Einschränkung der Meinungsfreiheit des
> Grundgesetzes

Nein, ist es nicht. Es kann gar nicht sein, daß Du mc-net "durchweg" 
schlecht findest, also mehr Minusse statt Plussies vergeben willst. Du 
müsstest Dich dann morgens um vier nämlich mal fragen, ob Du nicht 
gestört bist: Warum verbringst Du überwiegend negativ empfundene 
Lebenszeit in ein und demselben Forum, gar nachts um vier?

Noch dümmer: "wenn die Mods Dein topic löschen, geben sie Dir damit 
recht!"

Nö, sie löschen den Mist einfach nur.

von Nemopuk (nemopuk)


Lesenswert?

Route_66 H. schrieb:
> Es ist so ganz klar eine Einschränkung der Meinungsfreiheit des
> Grundgesetzes!

Die Meinungsfreiheit gilt nicht für öffentliche Äußerungen. Du darfst 
meinen, was du willst. Aber nicht sagen oder schreiben.

von Jens B. (dasjens)


Lesenswert?

Oh man. Ernsthaft?
Ok, es ist Freitag.

von Norbert (der_norbert)


Lesenswert?

Jens B. schrieb:
> Oh man. Ernsthaft?
> Ok, es ist Freitag.

Auf »mikrocontroller.net« ist es mittlerweile jeden Tag Freitag!

von Rbx (rcx)


Lesenswert?

Route_66 H. schrieb:
> Die berechtigte Kritik an technischen Beiträgen wird so erschwert oder
> unmöglich.

Glaube ich nicht. Zuerst muss man ja den technischen Zusammenhang 
verstehen, und sich nicht ablenken lassen. Davon abgesehen gab es früher 
im technischen Teil kaum Bewertungen.

Was du (und andere sicher auch) als störend empfindest, ist aus meiner 
Sicht nur ein Kollateralschaden.
Der eigentliche Hintergrundgedanke ist eher statistischer Natur und 
würde z.B. bei Verbesserungsvorschlägen gerne eine Liste auf Rangbasis 
erstellen.
(Wobei eine echte Rangliste (z.B. Top10) im Artikelteil auch gar nicht 
so verkehrt wäre)

Der "Soziologie" (also z.B. diese ESC-Nähe) kann man kann man kaum aus 
dem Weg gehen, letztlich machen Bewertungen diese nur sichtbarer.

Jens B. schrieb:
> Oh man. Ernsthaft?
> Ok, es ist Freitag.

Dazu auch noch schöner Brückentag, wenn Samstag nichts ist.
Unsere Müllabfuhr für gelbe Säcke möchte (oder muss) den Samstag 
mitnutzen.

von Paul B. (paule201)


Lesenswert?

Route_66 H. schrieb:
> Es ist doch irgendwie Schwachsinn, dass ich irgend einen Beitrag (was
> kocht ihr so... was hört ihr so... obwohl ich z.B. keine Tintenfische
> mag) positiv bewerten muss, damit ich irgendwo negativ bewerten darf.

Steht jemand hinter dir mit einer geladenen 44er und zwingt dich dieses 
Forum und diese Funktion zu nutzen?

Route_66 H. schrieb:
> Die berechtigte Kritik an technischen Beiträgen wird so erschwert oder
> unmöglich.

Dann kritisier halt nicht das was du als falsch empfindest, sondern gib 
den Beiträgen die du gut findest einen Daumen hoch. Bei jedem anderen 
sozialen Netzwerk gibt es auch nur diese beiden Optionen: "Liken" oder 
"Nicht liken".

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Route_66 H. schrieb:
> Das Bewertungssystem von mikrocontroller.net war bereits vielfach hier
> in der Kritik. Es gibt keine Anzeichen, dass dieses System sich ändert
> oder abgeschafft wird.

Wozu auch, wir haben lange gekämpft dafür...

Dass es natürlich nicht Jedem passt hat schon Gründe, es sind aber
oft ein eigenes Klientel...

Route_66 H. schrieb:
> Ich werde aber jetzt nicht gleich mit Verfassungsklage drohen.

Alleine so etwas zu erwähnen ist schon lächerlich!

von 900ss (900ss)


Lesenswert?

Norbert schrieb:
> Auf »mikrocontroller.net« ist es mittlerweile jeden Tag Freitag!

Ist das ein Bug? ;)

von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

Route_66 H. schrieb:
> Ich werde aber jetzt nicht gleich mit Verfassungsklage drohen.

ups, da haben wir aber noch mal Glück gehabt!
Das hätte ja ganz leicht ins Auge gehen können!
Nicht auszudenken!

von F. (radarange)


Lesenswert?

Ich find's gut, dass heute Feiertag ist, dann kann das Zeug, das du 
offensichtlich genommen hast, in Ruhe abklingen, bis man dich am Montag 
wieder in den Berufsverkehr lässt.

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Es gibt keine Meinungsfreiheit und schon gar kein Recht darauf! Das ist 
ein privates Forum und Du bist hier Gast. Du darfst genau das hier 
äußern was der Betreiber Dir hier gönnt. Er darf nach belieben löschen, 
einschränken und Dir Hausverbot erteilen wenn ihm Deine Nase nicht 
passt, und dagegen kannst Du überhaupt nichts tun.

von Bruno V. (bruno_v)


Lesenswert?

Route_66 H. schrieb:
> Es ist doch irgendwie Schwachsinn, dass ich irgend einen Beitrag (was
> kocht ihr so... was hört ihr so... obwohl ich z.B. keine Tintenfische
> mag) positiv bewerten muss, damit ich irgendwo negativ bewerten darf.
>
> Die berechtigte Kritik an technischen Beiträgen wird so erschwert oder
> unmöglich.

Moment mal: Du bist freiwillig in einem Forum, wo Du Dich verbiegen 
musst, weil Dir die - ausgehen?

Der Hinweis ist eher ein guter Freund, der Dir bei der Party auf die 
Schulter klopft: "Genug für heute, Du bist betrunken! Bis morgen".

von Thomas S. (thommi)


Lesenswert?

Ist doch ganz einfach: Alles was du als Lesenswert betrachtest, kannst 
du mit einem Pfeil nach oben belohnen, alles unlesenswerte einfach nicht 
markieren. Habe glaube ich bisher nur zwei oder drei Pfeile nach unten 
vergeben, seit ich hier angemeldet bin, und das betraf nur Postings, 
welche wirklich allerunterste Schublade waren.

Könnte also ca 30...50 Minuspunkte vergeben, ist mir aber zu blöd. 
Entweder ein Posting ist besonders lesenswert, bekommt dann ein +1, oder 
es ist nicht lesenswert, dann bekommt es kein +1.

: Bearbeitet durch User
von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Route_66 H. schrieb:
> @Mods

Völlig falsche Adresse.  Wir moderieren hier zwar (im Rahmen dessen, was 
wir an Zeit dafür investieren können und wollen), aber die Gestaltung 
der Forensoftware liegt absolut nicht in unserem Einfluss- oder 
Verantwortungsbereich.

von Route_66 H. (route_66)


Lesenswert?

Eure Bewertungen zeigen mir, dass ich wieder mal einen wunden Punkt im 
Form angesprochen habe.
Danke für das Echo!

P.S. Es sollte Euch egal sein, wenn ich mitten in der Nacht am Computer 
sitze, um Kontakt zu meiner sexy Geliebten in Philadelphia zu halten...

von Norbert (der_norbert)


Lesenswert?

Route_66 H. schrieb:
> P.S. Es sollte Euch egal sein, wenn ich mitten in der Nacht am Computer
> sitze, um Kontakt zu meiner sexy Geliebten in Philadelphia zu halten...

Ja klar, wer macht das nicht?
Eine ›sexy Geliebte‹, aber dabei lieber ins µC-Forum. 😎

von Michael M. (do7tla)


Lesenswert?

Ich hab die Bewertung komplett ausgeblendet.
Da muss ich eingestehen, dass ich dafür den uBlock Origin nutze.
Dazu hab ich in "Meine Filter" folgende Einträge vorgenommen:
1
www.mikrocontroller.net###\37 574101 > .noprint.post-vote-links > table > tbody > tr > td
2
www.mikrocontroller.net##.noprint.post-vote-links

von Marcel V. (mavin)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Michael M. schrieb:
> Da muss ich eingestehen, dass ich dafür den uBlock Origin nutze.

Ich nutze überhaupt kein Bewertungsunterdrückungssystem, weil die 
Bewertung werkseitig schon weiß, dass sie sich auf meinem Smartphone 
nicht blicken lassen darf!

Das Bewertungssystem lässt sich aber dennoch umständlich über die 
Desktop-Ansicht hervorkitzeln, diese Funktion nutze ich jedoch nie!

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Ja. Und genau dafür ist dann der Filter. Hab ich auch in uBlock Origin 
drin.

von Wollvieh W. (wollvieh)


Lesenswert?

Das Bescheuertste an diesem Bewertungssystem ist ja wohl, daß die 
Benutzer bei der Abgabe negativer Bewertungen beschränkt werden, während 
dieses Skript, das jemand mehrmals pro Woche durchlaufen läßt, 
ungehindert jeden Beitrag mit --1 bewerten darf, auch kumulativ.

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Das Script ist so geschrieben dass es sich das Punktekonto mit 
Positivbewertungen auf uralte Beiträge auffüllt.

von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Marcel V. schrieb:
> Ich nutze überhaupt kein Bewertungsunterdrückungssystem, weil die
> Bewertung werkseitig schon weiß, dass sie sich auf meinem Smartphone
> nicht blicken lassen darf!

Dein Beitrag hat -5 erhalten!

von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> Ja. Und genau dafür ist dann der Filter. Hab ich auch in uBlock Origin
> drin.

Dein Beitrag hat -3 erhalten!

Nur, damit Du's weisst 😆

von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Norbert schrieb:
> Ja klar, wer macht das nicht?
> Eine ›sexy Geliebte‹, aber dabei lieber ins µC-Forum. 😎

Dieser hervorragende Beitrag hingegen hat +9 erhalten 👍

von Alexander (alecxs)



Lesenswert?

Heinrich K. schrieb:
> Dein Beitrag hat -3 erhalten!

Nur drei? Ist das Script kaputt?

von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Der ausdauerndste Beteuerer, das Bewertungssystem nicht zu nutzen und 
ständig Betonende, wie sinnlos Bewertungen doch seien, heisst 
"alterknacker".

Ja, klar, er erzielt ja auch einsame Rekorde. Meistens mit einem ganz 
bestimmten Vorzeichen 😆😆😆😆

von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Route_66 H. schrieb:
> Die berechtigte Kritik an technischen Beiträgen wird so erschwert oder
> unmöglich.

Du kannst "berechtigte Kritik" jederzeit in Worte fassen und so die 
Diskussion beleben. Stattdessen beschwerst Du Dich, nicht unendlich 
Munition als feiger Heckenschütze zur Verfügung gestellt zu bekommen.

Dein Startbeitrag hat daher bereits enorme 28 Minusbewertungen erhalten, 
freilich möchtest du gar Verfassungsgerichte der Bundesrepublik 
Deutschland bemühen. Weil Dir "was nicht passt".

Ja, mach Dich gern weiter zum Trottel, am Besten bei Gericht. Du musst 
dazu Herrn Schwarz verklagen (Impressun), schlimmer noch: Du musst als 
Kläger namentlich auftreten und ein Gericht finden, das Deine Klage 
annimmt. Dazu müsste der Klagegegenstand justiziabel sein. Ist er nicht.

Aktennotiz: Amtsärztliche Untersuchung erscheint angebracht.

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Route_66 H. schrieb:
> Das Bewertungssystem von mikrocontroller.net war bereits vielfach hier
> in der Kritik

gähn, wird langweilig.........
Der Betreiber braucht das Punkt over and out.

von Klaus R. (klausro)


Lesenswert?

Ich finde das Bewertungssystem auch nicht sinnvoll. Ignorier's halt!

Route_66 H. schrieb:
> Es ist so ganz klar eine Einschränkung der Meinungsfreiheit des
> Grundgesetzes!

Aber diese Aussage ist einfach lächerlich!

Nemopuk schrieb:
> Die Meinungsfreiheit gilt nicht für öffentliche Äußerungen. Du darfst
> meinen, was du willst. Aber nicht sagen oder schreiben.

Au man, Stefan! In Deutschland darf man, im Vergleich zu vielen(!) 
anderen Ländern, noch sehr viel sagen/schreiben/posten.

von Georg M. (g_m)


Lesenswert?

Klaus R. schrieb:
> In Deutschland darf man, im Vergleich zu vielen(!)
> anderen Ländern, noch sehr viel sagen/schreiben/posten.

https://www.youtube.com/shorts/uxxyIBYJ2_k

https://www.youtube.com/shorts/R3mO3yQZQjc

von Frank D. (Firma: Spezialeinheit) (feuerstein7)


Lesenswert?

Warum macht ihr da so ein Gewese drum, bewertet doch alle Beiträge von 
mir positiv und ihr habt wieder genug Potential andere negativ zu 
bewerten.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Frank D. schrieb:
> Warum macht ihr da so ein Gewese drum, bewertet doch alle Beiträge von
> mir positiv und ihr habt wieder genug Potential andere negativ zu
> bewerten.

Ok, ein + an Dich und ein - für den TE, und schon wieder bin ich bei 0.

von Marcel V. (mavin)


Lesenswert?

Heinrich K. schrieb:
> Dein Beitrag hat -5 erhalten!

Selbst wenn mein Beitrag -50 Punkte erhalten würde, ich kann es auf dem 
Smartphone sowieso nicht sehen.

Man könnte auch alle Beiträge die man gut findet, positiv bewerten und 
Beiträge die man nicht so gut findet, einfach gar nicht bewerten! Dann 
fällt die Problematik mit der begrenzten Anzahl an Minuspunkten, 
automatisch weg.

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Wollvieh W. schrieb:
> Das Bescheuertste an diesem Bewertungssystem ist ja wohl, daß die
> Benutzer bei der Abgabe negativer Bewertungen beschränkt werden

Finde ich nicht bescheuert, wie Du das ausdrückst, da die
notorischen Minusgeber etwas gehemmt werden, die haben meist keine
sinnvollen Beiträge...

Die geben dann positive Bewertungen, egal wem, nur dass sie
weiterhin ihre Negativität ausleben können, und sie fühlen auch
eine Macht darüber...

Meine Meinung:

Es sind Menschen, die nicht genug Aufmerksamkeit von anderen
bekommen, nicht ernst genommen werden, weil sie mit anderen
Menschen keine Verbindung herstellen können, weder auf geistigem
noch technischem Weg...

von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Rbx schrieb:
> Unsere Müllabfuhr für gelbe Säcke möchte (oder muss) den Samstag
> mitnutzen.

Auch nicht unwichtig 😄

von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Marcel V. schrieb:
> Selbst wenn mein Beitrag -50 Punkte erhalten würde, ich kann es auf dem
> Smartphone sowieso nicht sehen.

Deswegen hast Du ja selber einen Screenshot hochgeladen, von dem 
jederzeit sofort verfügbaren pull-down-menu. Dort hast Du dann noch 
extra markiert, wie Du auf Desktop-Darstellung samt Bewertungen 
umstellst. Damit Du Dich aber nicht überanstrengst, lese ich Dir deine 
erhaltenen Bewertungen ja vor, es sind mittlerweile -7. 😆

Edit: -9

: Bearbeitet durch User
von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

Route_66 H. schrieb:
> Das Bewertungssystem von mikrocontroller.net war bereits vielfach hier
> in der Kritik. Es gibt keine Anzeichen, dass dieses System sich ändert
> oder abgeschafft wird.
>
> Es ist doch irgendwie Schwachsinn, dass ich irgend einen Beitrag ...
> positiv bewerten muss, damit ich irgendwo negativ bewerten darf.
>
> Die berechtigte Kritik an technischen Beiträgen wird so erschwert oder
> unmöglich.

Der Wunsch nach Hilfsmitteln/tools um die Spreu vom Weizen oder besser 
branchengerecht formuliert das SNR zu verbessern um Nutzinformation aus 
dem rauschteppich zu ziehen ist verständlich. Aber die 
"Bewertungsfunktion" hier  kann das nicht bieten. Es gab in der 
Vergangenheit an dieser einige Veränderung die aber scheitern mussten da 
die Grundlage jeglicher Bewertung/Messung - ein akzeptierter 
Bewertungsmassstab - fehlt. Das wurde mehrmals vergeblich angemahnt. 
Deshalb sind die Berwertungspunkte hier zur Mobbingkeule verkommen. 
Daher muß der geneigte Wissenssucher sich selbst mit einer Bewertung des 
Nutzens des Geschriebenen bemühen.

Falls eine Bewertung für das Forum an sich gesucht wird, mal auf 
trustpilot.com schauen. Derzeit hat es dort einen Score von 1.8 von 5 
möglichen.

Siehe auch:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gamification

: Bearbeitet durch Moderator
von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Bradward B. schrieb:
> Es gab in der
> Vergangenheit an dieser einige Veränderung die aber scheitern mussten da
> die Grundlage jeglicher Bewertung/Messung - ein akzeptierter
> Bewertungsmassstab - fehlt.

Wenn mehr positive als negative Bewertungen stehen, dann ist davon
auszugehen, dass kein Mist geschrieben wurde...


> Deshalb sind die Berwertungspunkte hier zur Mobbingkeule verkommen.

Du kannst in keinem System verhindern, dass es Leute gibt, die
einfach Minuspunkte oder Thumbs down geben...

Deswegen das mittlerweile gut funktionierende System ständig zu
kritisieren ist wohl eine Sache von nur wenigen Leuten...

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Bradward B. schrieb:
> Falls eine Bewertung für das Forum an sich gesucht wird, mal auf
> trustpilot.com schauen. Derzeit hat es dort einen Score von 1.8 von 5
> möglichen.

Uninteressant, da sich hier ja die Negativwerter sammeln!

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Bradward B. schrieb:
> Falls eine Bewertung für das Forum an sich gesucht wird, mal auf
> trustpilot.com schauen. Derzeit hat es dort einen Score von 1.8 von 5
> möglichen.

Obwohl hier einige User oberfaul sind und vorsätzlich die Zitierfunktion 
umgehen, würde ich deswegen so eine Kritik niemals nach aussen tragen.
Aber solche XY bekommen von mir schon die ein oder andere Abwertung.

von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

> Obwohl hier einige User oberfaul sind und vorsätzlich die Zitierfunktion
> umgehen, würde ich deswegen so eine Kritik niemals nach aussen tragen.
> Aber solche XY bekommen von mir schon die ein oder andere Abwertung.

Personen, die ausschließlich nach Äußerlichkeiten bewerten weil ihnen 
für eine inhaltlische Bewertung das intellektuelle Inventar oder die 
moralische Reife fehlt, können ja garnicht anders.

Soll ja "früher" auch im Schulsystem so üblich gewesen sein, Schüler die 
sich nicht an die Konvention für Äußerlichkeiten halten (lange Haare 
bspw.) hatten keinen Anspruch auf objektive Bewertung.

> Wenn mehr positive als negative Bewertungen stehen, dann ist davon
> auszugehen, dass kein Mist geschrieben wurde...

Diverse Experimente in der der Untersuchung von "Gruppendynamik" lassen 
eher das Gegenteil vermuten. 
https://de.wikipedia.org/wiki/Konformit%C3%A4tsexperiment_von_Asch

: Bearbeitet durch User
von Rbx (rcx)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> Das Script ist so geschrieben dass es sich das Punktekonto mit
> Positivbewertungen auf uralte Beiträge auffüllt.

Man kann auch den Testthread nutzen, abgelaufene dev/null Threads, oder 
gesperrte Threads.

Viel spannender wäre allerdings eine Bewertungsstatistik der User, da 
lassen sich bestimmt interessante Profile finden.

Das wäre doch auch mal eine tolle "Rangliste", so eine Top10 der 
Negativbewerter ;)

von Nemopuk (nemopuk)


Lesenswert?

Rbx schrieb:
> Viel spannender wäre allerdings eine Bewertungsstatistik der User, da
> lassen sich bestimmt interessante Profile finden.
> Das wäre doch auch mal eine tolle "Rangliste", so eine Top10 der
> Negativbewerter ;)

Das hatten wir schon, es war nicht lustig.

Jemand griff per Bot personalisierte Statistiken ab und veröffentlichte 
sie trotz wiederholter Aufforderung, es zu unterlassen. Kurz darauf hat 
ihn sein Webhoster gelöscht. Hier wurde er verbannt. Ich vermute, dass 
der Fall noch weitere juristische Konsequenzen hatte.

: Bearbeitet durch User
von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Nemopuk schrieb:
> Ich vermute, dass der Fall noch weitere juristische Konsequenzen hatte.

Warum? Auf stackexchange.com ist das alles transparent und öffentlich 
nachvollziehbar. Da bekommt man auch selbst Reputation abgezogen wenn 
man downvoted.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Bradward B. schrieb:
> Soll ja "früher" auch im Schulsystem so üblich gewesen sein, Schüler die
> sich nicht an die Konvention für Äußerlichkeiten halten (lange Haare
> bspw.) hatten keinen Anspruch auf objektive Bewertung.

Das stimmt wenigstens mal, aber ist an sich beschränkt auf die mit mir 
auch ansonsten nicht so sympathischen Ansichten.
In HH störten meine Haare bis weit auf den Rücken niemanden, 1,xy als 
Durchschnittsnote waren Normalität.
Später in NRW sah man das anders, da stand halt Zucht und Ordnung im 
Vordergrund und auch einige aus dem Leehrkörper hingen noch an/in der 
Zeit zwischen 33 und 45...

Die Ablehnung, einer in der gesamten Wissenschaft und vielen anderen 
Bereichen zwingend geforderten Kenntlichmachung eines Zitats MIT 
Quelle, spricht gerade nicht für eine "moralische Reife" Deinerseits.

von Nemopuk (nemopuk)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> Warum? Auf stackexchange.com ist das alles transparent und öffentlich
> nachvollziehbar

Dort gelten weder EU Gesetze, noch die deutschen.

: Bearbeitet durch User
von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Auf "Tele5" läuft gerade ein Western-Klassiker:"Sie nannten ihn Hombre" 
😁

von Marcel V. (mavin)


Lesenswert?

Heinrich K. schrieb:
> Auf "Tele5" läuft gerade ein Western-Klassiker:"Sie nannten ihn
> Hombre" 😁

Auch nicht unwichtig 😄

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Heinrich K. schrieb:
> Auf "Tele5" läuft gerade ein Western-Klassiker:"Sie nannten ihn Hombre"
> 😁

Immerhin Zeit und Ort exakt benannt..😂

von Rbx (rcx)


Lesenswert?

Heinrich K. schrieb:
> Auf "Tele5" läuft gerade ein Western-Klassiker:"Sie nannten ihn Hombre"

Das heißt da aber "Man nannte ihn Hombre". "Sie nannten ihn.." hatten 
sich vor allem die Italiener gekrallt, für ihre Filme mit Bud Spencer.
Ist aber egal, auf RTL2 läuft gerade Interstellar und danach kommt 
Underworld, da kann man heute nicht meckern. ;)

: Bearbeitet durch User
von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Die Ablehnung, einer in der gesamten Wissenschaft und vielen anderen
> Bereichen zwingend geforderten Kenntlichmachung eines Zitats *MIT*
> Quelle, spricht gerade nicht für eine "moralische Reife" Deinerseits.

Nein, die Kenntlichmachung einer Quelle ist eben in einem 
Diskussionsrunde nicht gefordert, schon garnicht zwingend.

Und eine Phrase wie *"Ralf X. schrieb im Beitrag:"* erfüllt nicht im 
Geringsten die Anforderungen an eine "Angabe einer reputablen Quelle" 
sondern lenkt lediglich von einer Diskussion um den Inhalt ab.

Film-Tipp am Rande: "Don't look up", da wird das Thema Evidenzbasierte 
Naturwissenschaft und Internetblaserei auch anschaulich dargestellt.

https://www.youtube.com/watch?v=41-MxW3cI3Q

: Bearbeitet durch Moderator
von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Bradward B. schrieb:
>> Die Ablehnung, einer in der gesamten Wissenschaft und vielen anderen
>> Bereichen zwingend geforderten Kenntlichmachung eines Zitats *MIT*
>> Quelle, spricht gerade nicht für eine "moralische Reife" Deinerseits.
>
> Nein, die Kenntlichmachung einer Quelle ist eben in einem
> Diskussionsrunde nicht gefordert, schon garnicht zwingend.

Natürlich nicht zwingend, aber zumindest ich empfinde Deine (und 
anderer) vorsätzliche Verweigerung dieser Anforderung als 
Unverschämtheit.
Und da bin ich ja nicht alleine.

> Und eine Phrase wie *"Ralf X. schrieb im Beitrag:"* erfüllt nicht im
> Geringsten die Anforderungen an eine "Angabe einer reputablen Quelle"
> sondern lenkt lediglich von einer Diskussion um den Inhalt ab.

Was ein Gesülz..

> Film-Tipp am Rande: "Don't look up", da wird das Thema Evidenzbasierte
> Naturwissenschaft und Internetblaserei auch anschaulich dargestellt.
> https://www.youtube.com/watch?v=41-MxW3cI3Q

Betreibst Du Beschäftigungstherapie, weil auch zu faul, die eigene 
Meinung angemessen selber zu vertreten?
Ganz schön blöd.

von Bradward B. (Firma: Starfleet) (ltjg_boimler)


Lesenswert?

> Natürlich nicht zwingend, aber zumindest ich empfinde Deine (und
> anderer) vorsätzliche Verweigerung dieser Anforderung als
> Unverschämtheit.
> Und da bin ich ja nicht alleine.

Zur Kenntnis genohmen und abgeheftet in den Ordner mit dem Titel "und 
wieder keine stichhaltige Begründung".

Wahrscheinlich würden auch viele die "vorsätzliche Verweigerung" der 
"Forderung" "aus dem Fenster zu springen" als "Unverschämtheit" 
empfinden.

>> Und eine Phrase wie *"Ralf X. schrieb im Beitrag:"* erfüllt nicht im
>> Geringsten die Anforderungen an eine "Angabe einer reputablen Quelle"
>> sondern lenkt lediglich von einer Diskussion um den Inhalt ab.
>
> Was ein Gesülz..
Bitte, da ein Link zum Nachlessen wie eine Quellenangabe auszusehen hat: 
https://de.wikipedia.org/wiki/Quellenangabe

> Betreibst Du Beschäftigungstherapie, weil auch zu faul, die eigene
> Meinung angemessen selber zu vertreten?

Sich die Zeit zu nehmen Antworten auf gestellte Fragen präzise zu 
formulieren ist "Beschäftigungtrerapie" - na wenn "Ralf X." das sagt, 
muss es ja stimmen

> Ganz schön blöd.

Ufta, Uffta, ufftala, uffta, uffta, ufftala ...

: Bearbeitet durch User
von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Bradward B. schrieb:
> Ufta, Uffta, ufftala, uffta, uffta, ufftala ...

Danke für Deinen Respekt.

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Gesundheit

von Udo K. (udok)


Lesenswert?

Es geht bei der Bewertung nicht um eine objektive Bewertung der 
Beiträge, sondern um Emotionalisierung.  Umso unfairer umso mehr 
Emotionen.
Davon lebt der ganze Social Media Krimskrams und die Werbung.

Lösung:
uBlock Origin installieren, die Bewertungen mit dem Eintrag 
"www.mikrocontroller.net##.post-vote-links" in den eigenen Filtern 
ausblenden.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Udo K. schrieb:
> Lösung:
> uBlock Origin installieren, die Bewertungen mit dem Eintrag
> "www.mikrocontroller.net##.post-vote-links" in den eigenen Filtern
> ausblenden.

Bessere Lösung:

Erwachsen werden und so schlimme und böse Dinge wie die Bewertungen 
aushalten ohne sie ausblenden zu müssen.

von Stefan K. (stk)


Lesenswert?

Bradward B. schrieb:
>>> Und eine Phrase wie *"Ralf X. schrieb im Beitrag:"* erfüllt nicht im
>>> Geringsten die Anforderungen an eine "Angabe einer reputablen Quelle"
>>> sondern lenkt lediglich von einer Diskussion um den Inhalt ab.
>>
>> Was ein Gesülz..
> Bitte, da ein Link zum Nachlessen wie eine Quellenangabe auszusehen hat:
> https://de.wikipedia.org/wiki/Quellenangabe

In dem Wikipedia Artikel steht doch "Im Internet kann man die 
Quellenangabe auch per Link anbringen." und genau den liefert die von 
der Zitierfunktion automatisch generierte Einleitung. Sie ist eine 
Quellenangabe die das direkte Springen zur Quelle erlaubt. Ob ein 
Beitrag hier im Forum eine reputable Quelle ist ist dabei egal, es ist 
bei einem Zitat die einzig relevante Quelle.

von Wolfgang R. (Firma: www.wolfgangrobel.de) (mikemcbike)


Lesenswert?

Man kann im µC-Net garnicht so viele Negativbewertungen verteilen, wie 
es manche User verdient hätten...

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Wolfgang R. schrieb:
> Man kann im µC-Net garnicht so viele Negativbewertungen verteilen, wie
> es manche User verdient hätten...

"Heutzutage muss man seine Verachtung sehr sparsam verschenken, da so 
viele Ihrer bedürfen."

―François-René de Chateaubriand

: Bearbeitet durch User
von Frank M. (ukw) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Bradward B. schrieb:
> Und eine Phrase wie "Ralf X. schrieb im Beitrag:" erfüllt nicht im
> Geringsten die Anforderungen

Du wälzt damit die Arbeit, den Originalbeitrag zu finden, auf den Du 
antwortest, auf hunderte Deiner Leser ab.

So etwas sehe ich nicht nur als mangelden Respekt gegenüber Deinen 
Lesern, sondern empfinde Dein Verhalten persönlich als asozial. Aus dem 
Grunde überlese ich solche Beiträge, welche Zitate nicht korrekt 
einleiten, ausnahmslos. So werden es auch viele andere machen. Dadurch 
reduzierst Du die Anzahl Deiner Leser auf einen kleinen Bruchteil. Ergo: 
nur sehr wenige lesen Dich überhaupt.

Übrigens: Auf Deinen Beitrag bin ich nur gestoßen, weil andere Dich 
zitiert haben - mit einem korrekten Link in der Einleitung.

: Bearbeitet durch Moderator
Beitrag #7947313 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947317 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947318 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947324 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Wollvieh W. (wollvieh)


Lesenswert?

Alexander schrieb:

> Auf stackexchange.com ist das alles transparent und öffentlich
> nachvollziehbar. Da bekommt man auch selbst Reputation abgezogen wenn
> man downvoted.

Wenn also jemand schreibt, daß Bill Gates jeden morgen rohe Babyherzen 
frühstückt und man das wegen Schwurbelei negativ bewertet, verliert man 
Reputation...

Klingt jetzt nicht gerade nach einem Regelungskreis in Richtung der 
Verstärkung sinnvoller Informationen. :)

Beitrag #7947358 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947366 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947370 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947381 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947386 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947402 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947403 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947409 wurde von einem Moderator gelöscht.
von BirnKichler S. (Firma: privat) (max707)


Lesenswert?

Route_66 H. schrieb:
> Hallo!
> Das Bewertungssystem von mikrocontroller.net war bereits vielfach hier
> in der Kritik. Es gibt keine Anzeichen, dass dieses System sich ändert
> oder abgeschafft wird.
>
> Es ist doch irgendwie Schwachsinn, dass ich irgend einen Beitrag (was
> kocht ihr so... was hört ihr so... obwohl ich z.B. keine Tintenfische
> mag) positiv bewerten muss, damit ich irgendwo negativ bewerten darf.
>
(-38!!!) Ich ging hier mal von zwei Dutzend (24) aus.

Beitrag #7947414 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947417 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947420 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947423 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947424 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947440 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947444 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947451 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947453 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947461 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947463 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947465 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947467 wurde vom Autor gelöscht.
Beitrag #7947468 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947472 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947473 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947475 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947478 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947480 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7947486 wurde von einem Moderator gelöscht.
Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.