Für ein Bastelprojekt würde ich gerne auf eine Platine eine Kontaktfläche für Pogo Pins oder Federkontakte setzen. Ideal wäre hierfür natürlich ENIG Beschichtung; die ist aber selbst bei JLCPCB "relativ" teuer. Wie lange kann ich davon ausgehen, dass HASL (lieber mit oder ohne Blei?) hier auch funktioniert? Die Kontakte werden nur einmal im Jahr bewegt. Eigentlich wäre es auch kein Problem, diese dabei mal zu reinigen. Wenn sie mir jedoch binnen kurzer Zeit wieder oxidieren wäre das doof. Oder kann man davon ausgehen, dass sich die Kontakte bei jeder Betätigung etwas in die weiche Zinnbeschichtung einkratzen? Die Pogo Pins/Federkontakte hingegen sind goldbeschichtet.
:
Bearbeitet durch User
Paul H. schrieb: > Oder kann man davon ausgehen, dass sich die Kontakte bei jeder > Betätigung etwas in die weiche Zinnbeschichtung einkratzen? Wenn Du eine schleifende Kontaktierung hast, besteht die Chance; wenn Du aber Deine Pogopins senkrecht auf die Platine drückst, schleift nichts.
Ja die beiden Geräteteile werden per Bajonett miteinander verbunden. Die Kontakte werden also aufeinander seitwärts draufgeschoben.
Paul H. schrieb: > Ja die beiden Geräteteile werden per Bajonett miteinander > verbunden. Die > Kontakte werden also aufeinander seitwärts draufgeschoben. Dann nimmt man Pogopins mit halbkugelförmiger Spitze. Was soll denn über die Kontakte laufen?
:
Bearbeitet durch User
Paul H. schrieb: > Ideal wäre hierfür natürlich ENIG Beschichtung; die ist aber selbst bei > JLCPCB "relativ" teuer. Du bist verwöhnt. Für seitwärts bewegte Kontakte ist die Goldschicht bei ENIG allerdings sowieso arg dünn.
:
Bearbeitet durch User
H. H. schrieb: > Was soll denn über die Kontakte laufen? Nur ein paar 100mA für einen Lüfter Rainer W. schrieb: > Du bist verwöhnt. > > Für seitwärts bewegte Kontakte ist die Goldschicht bei ENIG allerdings > sowieso arg dünn. Ja man kann natürlich heutzutage nicht meckern bei den Preisen. Aber ich zahle auch ungerne 800% Aufpreis wenns eigentlich gar nicht nötig ist. 😀
Paul H. schrieb: > Nur ein paar 100mA für einen Lüfter Lass ENIG sein, das ist eh gleich weg. Und wenn die Umweltbedingungen nicht allzu widrig sind, dann reicht da HAL mit Sn oder Sn/Pb völlig. Und selbst so kleine Pogos reichen da: https://www.tme.eu/de/details/p70-1010045r/sonstige-steckverbinder/harwin/
Paul H. schrieb: > Wenn sie mir jedoch binnen kurzer Zeit wieder oxidieren wäre > das doof. Was spricht gegen die Verwendung von Kontaktöl oder -fett, um eine Oxidation zu verhindern?
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.