Hallo zusammen, ich habe aktuell in meinem Keller eine Lampe die von zwei Schaltern via Wechselschaltung geschalten werden kann. Ich möchte aber lieber zwei Taster verbauen und diese so anschließen, dass diese automatisch nach Ablauf einer gewissen Zeit von selbst wieder ausgehen, oder aber wenn einer der beiden Taster betätigt wird. Dazu hab ich jetzt mal etwas recherchiert und bin auf den Eltako TLZ61NP-230V für den Einbau in die UP Dose gekommen. Ist das richtig? Und wen, wie wird das korrekt angeschlossen? Würde mich freuen hierzu hilfe zu bekommen :)
https://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/_bedienung/TLZ61NP-230V+UC_61100301-1_internet_dtsch.pdf. Habe mir nichts durchgelesen, aber das Schaltbild auf dem Teil sagt ja.
Finde doch erstmal heraus, wie die originale Verdrahtung aussieht. Zeichne es auf. Dann kopiere das und überlege dir, wie das mit dem Eltako zusammen passt. Gerne auch beides hier posten. Michael schrieb: > Wechselschaltung Es müssen zwischen den Schaltern mindestens zwei durchgehende Adern liegen. Die kannst du z.B. nutzen, um die beiden Taster parallel zu schalten. Weiter geht's wie im Schaltplan aus dem Datenblatt. Vieradrig, Dachbodenlicht und den getrennten Steuerstromkreis A1/A2 wirst du voraussichtlich nicht benötigen. mfg mf
Oder einen Elektriker das umbauen lassen. Der braucht sicher nicht länger als eine Stunde.
Das Wichtigste bei dem Umbau ist, dass du einen N, für die Versorgung des Eltako, in der Dose brauchst, in die der Eltako rein soll. Das ist nämlich normal nicht der Fall.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.