Hallo zusammen, Ich wollte mein Dörrgerät wieder mal starten doch es bleibt dunkel. Komisch war das es kurz für ca. 30sec angegangen ist und dann ging es einfach aus. Die Sicherung im Gerät ist ganz. De Platine schaut es nicht nach viel aus. Habe zum testen mal 9V DC auf den AC gegeben, Es liefen die Lüfter aber mehr auch nicht. Die Frontplatine blieb dunkel. Eine neue Platine kostet knapp 140€ da wollte ich probieren ob es nicht günstiger geht. Sg Chris
:
Verschoben durch Moderator
Du musst erst mal messen, ob die 5V für den Controller (Bedieneinheit) auch vorhanden sind. Ist ja ein 7805 verbaut. Und wenn die Platine schon so da liegt, auch gleich die 8 Gleichrichterdioden prüfen. D9 nicht vergessen. Geht im eingelöteten Zustand. Wenn eine aus dem Rahmen fällt, gleich raus damit. Werden einfache 1N4001 sein. PS: Den Kram mit der Triac-Steuerung würde ich vorerst ignorieren. Welche AC-Spannungen kommen denn aus dem Netztrafo? Ich vermute es ist ein normales Eisenschwein. (Foto?)
:
Bearbeitet durch User
Thomas B. schrieb: > Den Kram mit der Triac-Steuerung würde ich vorerst ignorieren. ACK, aber Spaßvögel sind das schon: 600V Triacs, aber 400V Koppler.
Christoph H. schrieb: > Habe zum testen mal 9V DC auf > den AC gegeben, Es liefen die Lüfter aber mehr auch nicht. Die > Frontplatine blieb dunkel. Kein Wunder, da kommt schon am Spannungregler nicht genug an. Du musst da schon die Spitzenspannung der 9VAC als DC einspeisen, also knapp 13VDC.
Die Lötstellen auf der Rückseite sehen auch nicht vertrauenswürdig aus. Da würde ich auch noch mal genauer hinschauen. Kann natürlich auch an Licht und Schatten liegen, oder an meinen Augen. Die Fehlerquellen sollte man als erstes ausschließen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.






