Hallo, ist es möglich ein Bildschirmvideo, ähnlich einem Screenshot aufzunehmen und zu speichern? So etwas wie z. B. VGA oder HDMI auf Speicherkarte/ Festplatte o. ä.? Hintergrund der Frage ist das man wohl mit Downloadern die automatisch erzeugten Untertitel nicht mitaufnehmen kann. MfG Hans
Wieso ein neuer Thread zum alten Thema? Jetzt fehlt die Info, daß es dir konkret um Youtube geht. Kopierschutz-Maßnahmen verhindern dein Vorgaben bei vielen (nicht allen) Videos. Das Stichwort nach dem du suchst lautet: screen recorder Oder falls du das Signal vom Kabel abgreifen willst: HDMI Video capture card (oder VGA). Hat dein Computer wirklich noch VGA?
:
Bearbeitet durch User
Nemopuk schrieb: > HDMI Video capture card (oder VGA). Um HDMI aufzuzeichnen, genügt einer dieser simplen USB-HDMI-Grabber* und eine Software wie z.B. OBS Studio. Eine "Karte" im Sinne einer PCIe-Karte braucht man dafür nicht. *) Willkürliches Beispiel mit idiotischem Titel: https://www.amazon.de/dp/B0B7DSPPNX
Harald K. schrieb: > Eine "Karte" im Sinne einer PCIe-Karte braucht man dafür nicht. Ich kann nichts dafür, dass praktisch alle Händler ihre Produkte so (HDMI Video capture card) nennen. > Willkürliches Beispiel mit idiotischem Titel ... Na also, du hast es selbst gesehen.
:
Bearbeitet durch User
Nemopuk schrieb: > Ich kann nichts dafür, dass praktisch alle Händler ihre Produkte so > (HDMI Video capture card) nennen. Nee, Du kannt nichts für die Verblödung der Händler. Hätte ich Dir auch nicht vorgeworfen.
Vielen dank für den Tip mit Screen Recorder, das scheint zu funktionieren. Meiner Meinung ist das ein neues Thema, weil im ersten ging es um das download mit einem Videodownloader, wo mir doch die potentiellen Nobelpreisträger nur "englisch lernen" als Lösung anbieten konnten. Hier ging es im weitesten Sinn um das "Abfilmen" des Bildschirms.
Hans L. schrieb: > So etwas wie z. B. VGA oder HDMI auf Speicherkarte/ > Festplatte o. ä.? Guck mal bei Elgato oder Hauppauge. Zu VGA wirst du vermutlich nichts (mehr) finden; ist einfach obsolete aufgrund der nicht mehr verfügbaren Röhrenglotzen. Diese Mitschnitt- und Streamingkisten sind bei Gamern / "Gamefluecern" sehr beliebt.
der VLC-Player kann auch aufnehmen. man geht dazu im Menü auf Medien - Aufnahmegerät öffnen - Aufnahmemodus - Desktop und bei den "Optionen" hat man dann die Qual der Wahl. Die Aufnahme dann im Vollbildmodus des Quell-Videos machen. Dort klickt man übrigens vorher mal rechts ins abspielende Video, dann kann man sich unter "Statistiken für Interessierte" anschauen welche Werte (insbesondere Bildgrösse) man braucht.
Hallo Nepomuk, du hast gefragt warum neuen Threat für altes Thema. Im anderen Threat mittlweile 35 Antworten die mit der Frage eigentlich nichts zu tun hatten. Screen Recorder war die Lösung, da ist sogar einer in Win10 + 11 schon eingebaut.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.