Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Eltako MFZ12DDX-UC anschließen?


von Michael (untitled)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

ich habe derzeit für mein Treppenhaus einen Schröder Stromstoßschalter 
S16A-1S verbaut.

Diesen möchte ich gegen einen Eltako MFZ12DDX-UC 
(https://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/_bedienung/MFZ12DDX_23001004-1_dt.pdf) 
ersetzen, da ich die SRV Funktion nutzen möchte.

Aktuell ist der Schröder S16-1S wie folgt angeschlossen:

1: Schwarz
+A1: grau
-A2: blau
2: braun



Wie ist nun der MFZ12DDX-UC korrekt anzuschließen?

Exakt genauso? Also A1 grau, A2 blau und 15/18 braun und schwarz?

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

: Bearbeitet durch User
von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?

Im Prinzip ja, aber vielleicht solltest du jemanden beauftragen, der 
Ahnung davon hat.

von Michael (untitled)


Lesenswert?

Dafür kommt mein Vater vorbei der gelernter Elektriker ist... Dennoch 
würde ich schon auch gerne selber vorher wissen und verstehen wie es 
gehen würde

von Matthias H. (matthiash)


Lesenswert?

B1 muss auch noch angeschlossen werden für die SRV Funktion

von Michael (untitled)


Lesenswert?

Matthias H. schrieb:
> B1 muss auch noch angeschlossen werden für die SRV Funktion

Kannst du das genauer erklären, also was wie wo warum?

von Torsten B. (butterbrotstern)


Lesenswert?

Besorg Dir einen Eltako TLZ12D-plus, der läßt keine Wünsche offen: 
Ausschaltvorwarnung, Nachtasten, Mehrfachtasten für längere Zeit, 1 
Stunde für Treppenputzen durch langes Drücken (kann durch nochmaliges 
langes Drücken abgebrochen werden), LC-Display
1 Stück für 30 Euro (64732)
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/eltako-tlz12d-230v-uc-treppenlichtzeitschalter-mit-display/2946950858-168-4488

5 Stück für 50 Euro (nur Abholung in 10317)
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/eltako-tlz12d-plus-gebraucht-5-stueck/2942823200-168-25915

von Michael (untitled)


Lesenswert?

Torsten B. schrieb:
> Besorg Dir einen Eltako TLZ12D-plus, der läßt keine Wünsche offen...


Und warum ist es mit dem vorliegenden MFZ12DDX-UC nicht realisierbar?

von Torsten B. (butterbrotstern)


Lesenswert?

Entschuldigung, aus der Zeichnung in der 2-seitigen Anleitung ging nicht 
gleich hervor, dass es LCD hat.

Weil das MFZ eine eierlegende Wollmilchsau ist (die schon sehr viel 
kann) und der TLZ genau für deine Anwendung konstruiert wurde.
https://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/_bedienung/TLZ12D-plus_23100800-1_dt.pdf

: Bearbeitet durch User
von Matthias H. (matthiash)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Matthias H. schrieb:
>> B1 muss auch noch angeschlossen werden für die SRV Funktion
>
> Kannst du das genauer erklären, also was wie wo warum?

Ganz einfache Frage die du dir selbst hättest stellen können:
Wie soll das Relais irgendeine Aktion nach Zeit x ausführen wenn zu 
diesem Zeitpunkt keine Versorgungsspannung da ist weil der Taster zu 
diesem Zeitpunkt nicht geschlossen ist?

In der von mir formulierten Frage steckt ja eigentlich schon die Antwort 
:-)

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Dafür kommt mein Vater vorbei der gelernter Elektriker ist...

Im Ernst? Und dann machst du trotzdem einen Thread auf?
Ist ja auch schon der 2te Thread zu dem Thema.

> Dennoch würde ich schon auch gerne selber vorher wissen und verstehen
> wie es gehen würde

Lass es dir doch von deinem Vater vor Ort erklären.

: Bearbeitet durch User
von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> Kannst du das genauer erklären, also was wie wo warum?

mach ne Brücke von B1 nach 15

von Matthias H. (matthiash)


Lesenswert?

Heinz R. schrieb:
> Michael schrieb:
>> Kannst du das genauer erklären, also was wie wo warum?
>
> mach ne Brücke von B1 nach 15

NEIN!

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

Matthias H. schrieb:
> NEIN!

was soll dagegen sprechen?

von Matthias H. (matthiash)


Lesenswert?

Heinz R. schrieb:
> was soll dagegen sprechen?

edit:
Weil 15 der Laststromkreis ist und evtl. nichts mit der Ansteuerung zu 
tun hat.

: Bearbeitet durch User
von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

Matthias H. schrieb:
> Weil 15 der Laststromkreis ist und evtl. nichts mit der Ansteuerung zu
> tun hat.

Du hast gelesen was da bislang eingebaut ist?

von Michael (untitled)


Lesenswert?

Heinz R. schrieb:
> Matthias H. schrieb:
>> Weil 15 der Laststromkreis ist und evtl. nichts mit der Ansteuerung zu
>> tun hat.
>
> Du hast gelesen was da bislang eingebaut ist?

und das heißt nun was?

von Heinz R. (heijz)


Lesenswert?

Michael schrieb:
> und das heißt nun was?

keine Ahnung auf was Du raus willst?  erkläre es bitte?

Das Eltako-Relais braucht halt eine Spannungsversorgung


Ja, es könnte sein das hier für Steuerung und Last verschiedene 
Sicherungen, gar Phasen verwendet wurden - aber das ist sehr 
unwahrscheinlich

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.