Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik mppt Solarregler


von Rainer (opabastler)


Lesenswert?

Hallo Forum,
seit kurzem beschäftige ich mich mit Solartechnik. Dazu habe ich mir auf 
dem Schuppendach (Ausrichtung Süd) 2 Solarmodule a 50 W angebracht. Die 
Leerlaufspannung beträgt bei guter Sonne bis zu 45 V. Mittels 
nachgeschaltetem Buck Converter und Lader kann ich meinen Pufferakku 5S 
und weitere Akkus laden. Akkus von Gartengeräten, Staubsauger, 
Akkuschrauber und diverse andere.
Bei schlechtem Wetter oder Bewölkung geht die Solarspannung auf ca 24 V 
zurück, sodaß kaum noch eine Ladung möglich ist. Daher habe ich es mit 
einem mppt Solarregler Modul Buck von Aliexpress versucht. Doch dieses 
Modul benötigt zum Arbeiten eine Solarspannung von ca 30 V, um meinen 
Pufferakku zu laden. Da aber bei schlechtem Wetter nur 24 V zur 
Verfügung stehen, kam ich auf die Idee, einen mppt Buck Boost Converter 
einzubauen. Bekanntlich erhöht dieser durch die Boost Funktion die 
Ausgangsspannung.
Meine Frage dahingehend ist, ob sich der Einsatz eines solchen Gerätes 
für meine 2 Solarmodule (parallelgeschaltet) lohnt ?
Sicherlich sind dabei auch noch irgendwelche Randbedingungen zu 
beachten.
Hat hier schon jemand Erfahrungen?
Für Eure Antwort bedanke ich mich im Voraus.

von Nils B. (hbquax)


Lesenswert?

Solarmodule kosten doch nix mehr, also hol dir ein aktuelles 
Standardmodul für Dachmontage, dann hast du immer mehr als 30V.

Ist weniger Aufwand als die schwachen Dinger irgendwie hochzuskillen.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Bei schlechter Beleuchtung des Moduls kannst du keine 50W mehr erwarten, 
sondern nur noch 0,5W.

Dass schon die Leerlaufspannung so stark sinkt, ist allerdings 
merkwürdig.

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Rainer schrieb:
> Bei schlechtem Wetter oder Bewölkung geht die Solarspannung auf ca 24 V
> zurück, ...

Sind die 24V die Leerlaufspannung oder belastest du die Panele so stark, 
dass die Spannung auf 24V zusammenbricht?

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Rainer schrieb:
> Daher habe ich es mit
> einem mppt Solarregler Modul Buck von Aliexpress versucht.

Stelle doch wenigstens einen Link zu dem Teil ein und noch besser wäre 
(zusätzlich) ein Schaltplan Deines ganzen Aufbaus, Typenschild von den 
PV-Modulen, etc..

Normale 5s Akkupacks haben eine Ladeendspannung von 21 V, das sollte 
selbst aus 24 V zu bewerkstelligen sein, wobei diese 24 V in Deiner 
Beschreibung reichlich merkwürdig erscheinen.

von Rainer (opabastler)


Lesenswert?

Vielen Dank für die Antworten. An meiner Solaranlage hängt ständig der 
Buck Converter und der Lader. Dadurch kann natürlich die Solarspannung 
auch auf den Wert von ca 24 V absinken. Neue Panele möchte ich nicht 
aufbauen.
Hat schon jemand mit einem Buck Boost Lader am Solarpanel Erfahrungen ?

von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Rainer schrieb:
> An meiner Solaranlage hängt ständig der
> Buck Converter und der Lader. Dadurch kann natürlich die Solarspannung
> auch auf den Wert von ca 24 V absinken.

Ganz sicher. Der Buck wir mehr Eigenverbrauch haben, als er weitergeben 
kann.

MPPT wäre gut, aber bei dieser geringen Leistung der Module wird er auch 
nicht zaubern können.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Rainer schrieb:
> Vielen Dank für die Antworten. An meiner Solaranlage hängt ständig der
> Buck Converter und der Lader. Dadurch kann natürlich die Solarspannung
> auch auf den Wert von ca 24 V absinken. Neue Panele möchte ich nicht
> aufbauen.

Zeige und verlinke die Teile, die Du wie verschaltet hast!

> Hat schon jemand mit einem Buck Boost Lader am Solarpanel Erfahrungen ?

Da wird es einige geben, aber wenn Du nicht einmal Fragen beantworten 
kannst, wird Dir so eine Info auch nicht helfen.

Ein MPPT-Regler gehört direkt an die PV, wobei es bei gerade bei dem 
kleinen Spannungs-/Leistungsbereich bei Amazon, ebay, Ali viele 
angebliche MPPT-Teile gibt, die preiswert, allerdings alles andere als 
MPPT beinhalten.

von Andrea B. (stromteam)


Lesenswert?

Die billigen MPPT vertragen oft nicht die 45V Leerlaufspannung.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.