Forum: Markt [V] Ultraschallreiniger 2 Liter


von Paul (97paul)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Verkaufe ein kaum benutzten Vevor Ultraschallreiniger mit 2 Liter 
Fassungsvermôgen.
Voll funktionsfähig.

Preis: 25€
Versand ist möglich.
Standort: Görlitz

von Roland (r_fischer)


Lesenswert?

Für einen beheizten Ulrtaschallreiniger in dieser Ausführung ist das 
aber ein "Schnapper-Preis".
Ich habe schon einen von Bandelin, sonst hätte ich jetzt zugeschlagen.
Für den Preis bekomme ich nicht mal den Deckel von meinem Gerät.

von A. M. (annell)


Lesenswert?

Wurden die nicht alle als Sicherheitsrisiko eingestuft? Die Heizung 
hatte sich nicht abgeschaltet und die Elektronik darin entsprach dich 
auch nicht dem Standart? Meinen musste ich damals zu Amazon 
zurückschicken. Reinugunsleistung war auch nicht sehr gut.

von Paul (97paul)


Lesenswert?

So ein Unsinn. Habe ich noch nie was davon gehört.
Bei jedem Post hier wird immer irgendwas schlecht geredet. Egal was man 
hier einstellt. Der Reiniger wird nach wie vor auf Amazon vetrieben.

Die Reinigungsleistung ist 1A. Habe darin Mopedvergaser gereinigt. Ich 
verkaufe ihn nur, weil ich auf die größere Variante umgestiegen bin.

: Bearbeitet durch User
von Bernd S. (soundgott)


Lesenswert?

Hallo Paul,
Ich hab Dir ne PN geschickt!
Bernd

von Paul (97paul)


Lesenswert?

Verkauft!

von Rüdiger B. (rbruns)


Lesenswert?


von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Rüdiger B. schrieb:
> Neu

Leider taugen diese Chinesen nichts.

Die angebliche Ultraschallleistung und angebliche Heizleistung kann man 
leicht nachmessen:

Leistungsmessgetät in die Steckdose.

Bei meinem lag bereits die LeistungsAUFNAHME im Ultraschallbetrieb unter 
der Hälfte der angeblichen Abgabe.

Und die Heizung zog direkt beim Einschalten etwa 70% was nach einigen 
Sekunden auf unter 10% absackte, die Flüssigkeit liess sich damit 
überhaupt nicht auf die eingestellte Temperatur aufheizen.

Die Reinigungsleistung ist ungefähr so als ob man das Teil in Spülwasser 
hält. Die berühmte Alufolie wird nicht gelöchert. Meist sind die 
Ultraschallerzeuger völlig ausserhalb der Resonanz der Generatoren, denn 
sie sind nicht adaptiv und kein Hersteller macht sich die Mühe des 
Abgleichs. Gleicht man dann ab, explodiert der Transistor wegen 
Resonanzspannungsüberhöhung.

: Bearbeitet durch User
von Paul (97paul)


Lesenswert?

Kann ich absolut nicht bestätigen. Beim Alufolientest wird diese sofort 
in alle einzelteile zerlöchert. Hatte ich damals auch ausprobiert, weil 
es mich interessierte.

Wie gesagt. Ich find die absolut nicht schlecht. Habe jetzt die große 
Variante hier, die ebenso 1A funktioniert.

von Paul (97paul)


Lesenswert?

Die Heizung ist nur dazu gedacht, das sie die Temperatur konstant hält. 
Muss vorher mit Tauchsieder oder wasserkocher erhitzt werden, sonst 
dauert es etwas länger.

Das war aber schon bei mein vorherigen Elma Ultraschallreiniger so. Der 
hatte dann leider ein kleines loch in der Wanne und war undicht.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Paul schrieb:
> Die Heizung ist nur dazu gedacht, das sie die Temperatur konstant hält.

Die Heizung ist (bei meinem) mit 120W angegeben, heizt nach kurzer 
Eigenerwärmung (PTC) aber nur mit 12W weil der Warmeübergang zur Wanne 
so schlecht ist.

Wenn man wirklich mit 120W heizt, dauert es zwar bis es warm wird, es 
erreicht aber die 80 die möglich sind (bei geschlossenem Deckel). Mit 12 
schafft er nicht mal 40.

Man kann es ha leicht mit einem Energiekoszeessgerät selber messen.

von Paul (97paul)


Lesenswert?

Wenn ich mit meinen Reiniger das wasser aufgeheizt habe, hat er die 
eingestellte temperatur geschafft. Dauert aber etwas länger.

Dann hast du ein Montagsmodell erwischt. Ist der auch von Vevor 
vetrieben?

Es gibt davon auch kopien (die Chinesen kopieren sich untereinander).

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.