Forum: Markt [V] Funk zubehör Ramschkiste


von Paul (97paul)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Wird verkauft wie es auf den Fotos zu sehen ist ausdrücklich als 
Teilespender, wobei einige Teile davon sicherlich noch funktionieren.

Alles ungeprüft!

Preis: 50€
Versand ist möglich!

Bitte teilt mir mir mit ob der Preis zu billig oder zu teuer ist. Ich 
habe keine Ahnung, was es noch Wert ist.

von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Sorry Paul, wenn ich das so direkt sage, das ist alles Schrott und 
nichtsmehr wert.

Von diesen Sachen habe ich noch einige grosse Kisten voll und traue sie 
nichtmal zum Verschenken hier anzubieten.

von Paul (97paul)


Lesenswert?

Danke für die Info. Wie gesagt, ich habe keine Ahnung ob das noch ein 
Wert hatte. Nun weis ich es.

Dann fliegt es in die Tonne.

von Martin S. (mmaddin)


Lesenswert?

Abwarten. Zumindest ist die Begründung selbst eine Kiste voll davon zu 
haben kein Argument für den Wert... das ist doch völlig aus der Luft 
gegriffen...

: Bearbeitet durch User
von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Paul schrieb:
> Dann fliegt es in die Tonne.

Nee, das gehört zur Sammelstelle für Elektroschrott gebracht.

https://www.catprint.de/wp-content/uploads/2020/12/mayr04-1457.jpg

von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Martin S. schrieb:
> Zumindest ist die Begründung selbst eine Kiste voll davon zu
> haben kein Argument für den Wert... das ist doch völlig aus der Luft
> gegriffen...

Jemand der kistenweise solches Gelumpe herum stehen hat, hatte sich auch 
intensiv mit diesem Gelumpe mal beschäftigt und weiß daher, dass in der 
heutigen Zeit dafür einfach kein Bedarf mehr ist.

Ja, mir tut es auch weh, zu sehen wie Dinge die einem mal wertvoll 
waren, jetzt nurnoch Schrottwert haben.

So ist der Lauf des Lebens.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Für die PA mit dem MRF450A würde ich einen Zehner bieten (plus Versand).

von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> Für die PA mit dem MRF450A würde ich einen Zehner bieten (plus Versand).

Für den "ahnungslosen" TO 😄:


Image 4302, der Strangkühlkörper mit der offenen Platine ist gemeint.

Der Zetagi Preamplifier verhilft CB-Funkgeräten mit schlechtem Empfang 
zu etwas besseren Eigenschaften. Die Sendeleistung lässt er unberührt, 
im "radiomuseum.org" sind kostenlos ohne Anmeldung Daten, Fotos, 
Schaltplan dazu abrufbar. Die besseren CB-Funkgeräte hatten und haben 
serienmässig einen HF-Gain-Regler, der Zetagi liefert das "nachträglich" 
ohne irgendwelche Umbauten oder Eingriffe in das eigentliche Funkgerät. 
Es ist eine von Hand regelbare, rauscharme Cascode-Vorstufe für den 
gesamten CB-Funk-Bereich mit automatischer Sende/Empfangsumschaltung, 
heutzutage auch für FM geeignet.

Das Kenwood Handsprechfunkgerät würde ich empfehlen, mal versuchen, in 
Betrieb zu nehmen (Lebenszeichen ja/nein)

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Wenn für die Wouxun-Handfunke noch eine Ladeschale zu finden ist, würde 
ich die auch nehmen.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Heinrich K. schrieb:
> Das Kenwood Handsprechfunkgerät würde ich empfehlen, mal versuchen, in
> Betrieb zu nehmen (Lebenszeichen ja/nein)

Wobei das Teil eher historischen Wert haben dürfte.

von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Für das Wouxon KG689 ist das web voll mit teilweise widersprüchlichen 
Behauptungen; auf jeden Fall aber Bedienungsanleitung(en), service 
manuals, Programmieradaptern... auch hier sollte sich ein Gehversuch 
"Batterien rein, einschalten" lohnen.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Heinrich K. schrieb:
>> Für die PA mit dem MRF450A würde ich einen Zehner bieten (plus Versand).
>
> Für den "ahnungslosen" TO

Die Transistorbezeichnung ist ja ganz gut zu sehen. ;-)

Ich sehe auch, dass irgendwelche Händler für den Transistortyp 
Mondpreise sehen wollen – dafür würde ich das nicht haben wollen. Ich 
würde nur mal damit basteln wollen, vielleicht für die nächste Minimal 
Art Session.

von Paul (97paul)


Lesenswert?

Heinrich K. schrieb:
> Das Kenwood Handsprechfunkgerät würde ich empfehlen, mal versuchen, in
> Betrieb zu nehmen (Lebenszeichen ja/nein)

Wenn Interesse besteht, kann ich das gerne mal versuchen.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Heinrich K. schrieb:
> Für das Wouxon KG689 ist das web voll mit teilweise widersprüchlichen
> Behauptungen; auf jeden Fall aber Bedienungsanleitung(en), service
> manuals, Programmieradaptern

Das ja, aber (im Gegensatz zu anderen Handfunken) scheint sie keine 
integrierte Lademöglichkeit zu haben, sondern nur über die Ladeschale. 
Die bekommt man zwar noch zu kaufen, aber so viel wäre es mir dann auch 
nicht wert.

von Paul (97paul)


Lesenswert?

Heinrich K. schrieb:
> Für das Wouxon KG689 ist das web voll mit teilweise widersprüchlichen
> Behauptungen; auf jeden Fall aber Bedienungsanleitung(en), service
> manuals, Programmieradaptern... auch hier sollte sich ein Gehversuch
> "Batterien rein, einschalten" lohnen.

Das Wouxon funktioniert. Habe ich gerade mal ans Labornetzteil gehängt. 
Das steckt in ein KFZ Adapter. Der Akku ist nicht vorhanden.

von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> Wobei das Teil eher historischen Wert haben dürfte.

2m plus drumherum bis zur unteren Bandgrenze des früheren TV-Band III, 
also 174 MHz.

Kenwood = HiFi 😁 = Japan, nix Chinaschrott, will sagen: sauber 
verarbeitetes Innenleben. Für das Teil gab es reichlich 
Erweiterungsumbauten (hauptsächlich Sportflugzeuge)

Der TO scheint keine überteuerten Preisvorszellungen zu haben.

von Paul (97paul)


Lesenswert?

Also wie denn nun? Hot oder Schrott? 😅

Jörg gibt dir ein Ruck und nimm das ganze Paket. Der Kasten mit dem 
Display sollte ein Frequenzzähler (Eigenbau) sein. Also wenn ich mir die 
Schaltung ansehe, sollte es das sein.

Habe auch noch eigenbau sender, müssten für das UKW Band sein. Da sind 
auch ein paar größere Transistoren verbaut. Da wollte ich aber selber 
erstmal damit experimentieren.

von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

@Paul: Ich liefere nur (selbsterlebte) Erfahrungswerte ab, ein bisschen 
Daten, kaufen "duar i nix" 😄

Ich "muss" (soll) selber reduzieren

von Heinrich K. (minrich)


Lesenswert?

Paul schrieb:
> Also wenn ich mir die Schaltung ansehe, sollte es das sein

Da Du die Sachen loswerden willst, musst Du "die Anderen reinsehen 
lassen" 😉 (die 4 Schrauben in den Ecken, Foto) , schliesslich müssen 
"die" ja Appetit bekommen, bliblablub

von Paul (97paul)


Lesenswert?

Habe auch noch ein IBUC 60 Watt Block up converter hier für das KU Band 
stehen. Eventuell Interessant für Funkamateure? Muss aber noch 
instandgesetzt werden, da er ein Problem mit dem RAM hat.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Paul schrieb:
> Das Wouxon funktioniert. Habe ich gerade mal ans Labornetzteil gehängt.
> Das steckt in ein KFZ Adapter. Der Akku ist nicht vorhanden.

OK, ohne Akku mag ich es nicht haben, Kfz-Adapter nützt mir nichts.

Paul schrieb:
> Jörg gibt dir ein Ruck und nimm das ganze Paket.

Sorry, nö, habe auch so schon genug Krempel rumliegen. :-) Der MRF wäre 
mir nur auf jeden Fall zu schade zum Wegwerfen, und für den sehe ich 
zumindest eine potenzielle Verwendung in der Minimal Art Session 
(Funkwettbewerb mit Geräten, die aus möglichst wenigen Bauteilen 
aufgebaut worden sind).

Paul schrieb:
> Habe auch noch ein IBUC 60 Watt Block up converter hier für das KU Band
> stehen. Eventuell Interessant für Funkamateure?

Mag sein, aber das sind keine Frequenzen, mit denen ich was bastle. :)

von Paul (97paul)


Lesenswert?

Also ich warte jetzt mal bis morgen ab, ob jemand mir alles komplett 
abnimmt.

Wenn nicht bekommt Jörg morgen den MRF.

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

Paul schrieb:
> Also wie denn nun? Hot oder Schrott? 😅

Ich denek Du hast aufgrund der Reaktionen bereits gemerkt: Es ist weder 
das eine noch das andere.
Einige Deienr Sachen sind bei (Haedware-) Bastlern durhcaus gesucht.
Jedoch möchte kaum jemand alles haben, da die Intressen zu untscheidlich 
sind.

Mal als Beispiel:
Jörg kann mit dem Preamp und einer Funke mit Akku was anfnagne, mangels 
Akku verbleibt also der Preamp.
Ein Kühlkörper (bild 4302) ist universell verwendbar, mit MRF sogar sehr 
gut interessant.
Die Analoginstrumente (4306) sind wiederum für Bastelein gut umnutzbar.
Etc.

Du wirst am sinnvollsten, leider auch etwas arbeitsaufweniger, aufteilen 
- dann wird das was.

@Schorsch:
> Von diesen Sachen habe ich noch einige grosse Kisten voll und traue sie
> nichtmal zum Verschenken hier anzubieten.

Wie Du siehst Schorsch, es gibt da durchaus Interesse an Komponeten. Du 
kannst ja mal EINE Deiner Kisten fotografieren, dann wirst Du vermutlich 
auch etliches hier an Interessenten losbekommen.
Und Du bekommst mehr Platz :-)

von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Andrew T. schrieb:
> Wie Du siehst Schorsch, es gibt da durchaus Interesse an Komponeten. Du
> kannst ja mal EINE Deiner Kisten fotografieren, dann wirst Du vermutlich
> auch etliches hier an Interessenten losbekommen.

Gut gemeint, aber die Arbeit werde ich mir nicht antun, dazu ist mir 
meine Zeit zu schade. Fotografieren, verhandeln, verpacken, zum 
Versender bringen....

Nö

von Hippelhaxe (hippelhaxe)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:

> Paul schrieb:
>> Jörg gibt dir ein Ruck und nimm das ganze Paket.
>
> Sorry, nö, habe auch so schon genug Krempel rumliegen. :-)

Hmm.
Jörg, was wäre, wenn wir uns hineinteilen würden?

Mein Vorschlag: Die Kiste geht erstmal zu Dir, Du nimmst
Dir, was Du haben möchtest. Ich nehme den Rest.

von Paul (97paul)


Lesenswert?

Bräuchte dann bitte zeitnah eine Antwort. Mir haben schon viele Leute 
geschrieben, die eine einzelne Sache haben möchten.

von Maykel P. (maykel)


Lesenswert?

Also wenn du in München wohnst und Interesse hasst, jemanden der sich 
mit Musik beschäftigt eine Freude zu machen ich wäre ziemlich dankbar 
für so einen altes Funk-Mikro mit Kabel die alten kapseln, die sie 
verbaut haben klingen, ziemlich interessant :D

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Hippelhaxe schrieb:
> Hmm.
> Jörg, was wäre, wenn wir uns hineinteilen würden?

Wäre eine Option.

Paul schrieb:
> Mir haben schon viele Leute geschrieben, die eine einzelne Sache haben
> möchten.

Schreib doch einfach, was andere davon gern hätten. Dann kann sich 
Hippelhaxe überlegen, ob er den Deal gemeinsam mit mir für den Rest noch 
machen möchte oder nicht.

von Paul (97paul)


Lesenswert?

Bevorzugt würde ich gerne soweit es geht alles komplett abgeben an euch 
beide. Wenn da schon teile fehlen wie z.b mikrofon, funkgerät, 
lautsprecher habt Ihr bestimmt kein Interesse mehr.

von Paul (97paul)


Lesenswert?

Aktuell sind die 2 identischen Lautsprecher und ein paar von den Kabeln 
verkauft.

Wenn ihr was braucht hier bescheit geben. Man wird sich preislich schon 
einig.

von Old P. (Firma: nix) (old-papa)


Lesenswert?

Wenn das Wuoxon noch zu haben ist, ich hätte das gerne.
Habe davon 4 Stück für Veranstaltungen im Werkzeug-Case, eins mehr geht 
immer.

Old-papa

von Paul (97paul)


Lesenswert?

Old P. schrieb:
> Wenn das Wuoxon noch zu haben ist, ich hätte das gerne.
> Habe davon 4 Stück für Veranstaltungen im Werkzeug-Case, eins mehr geht
> immer.
>
> Old-papa

Ich habe dir eine Nachricht geschrieben.

von Jörg W. (dl8dtl) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Dann nehme ich den Rest und teile mir den mit Hippelhaxe, falls das so 
für alle OK ist?

von Paul (97paul)


Lesenswert?

Jörg W. schrieb:
> Dann nehme ich den Rest und teile mir den mit Hippelhaxe, falls das so
> für alle OK ist?

Dann machen wir das so.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.