Hallo, ich versuche mich gerade eine PCIe-endpoint in Lattice Diamond für nen LFE5UM5G zum laufen zu bekommen. Wisst ihr ob jemand ein Seminar/Webinar bezüglich Lattice-Diamond PCIe-endpoint konfiguration anbietet?
LEC2 scheint es nicht mehr zu geben, bei Herrn Krassin kann man ja trotzdem mal nachfragen.
> LEC2 scheint es nicht mehr zu geben, bei Herrn Krassin kann man ja > trotzdem mal nachfragen. Der Eugen ist doch mehr in seinem Ferien-Haus in Spanien als hier, ich würd da eher einen FAE von Lattice befragen. Vielleicht mus man über Arrow oder Farnell gehen. Beschleunigend hilft oft wenn man größere Stückzahlen und eine gut zahlende Branche wie "Space" angibt.
:
Bearbeitet durch User
Wo steckt das Problem? Kannst du deinen Setup nicht simulieren? Mit dem IPX-Coregenerator-Geraffel hatte ich auf dem Versa-Kit mit dem LFE5UM5G zumindest keine Probleme. Rick D. schrieb: > LEC2 Meinst du nicht eher PLC2? Mir war damals deren Expertise eher Xilinx-zentrisch, aber, ja, vor Jahren gab es da mal eine pcie-Intro mit Slides an einem Distro-Seminar. Und die gab es zumindest vor zwei Jahren noch.
>>Wo steckt das Problem? Kannst du deinen Setup nicht simulieren? >>Mit dem IPX-Coregenerator-Geraffel hatte ich auf dem Versa-Kit mit dem >>LFE5UM5G zumindest keine Probleme. Naja Das Problem liegt an den Guides von Lattice. Darin wird viel erklärt was man alles machen kann aber es wird nicht erklärt wie man es mit dem Diamond tool macht. Das Program ist nicht besonders intuitiv mit den lattice IP-core sachen die man selber irgendwohin durch das clarity tool installieren und einbinden darf.. Hier und da kommen auch noch komische bugs hinzu :D Ich suche auch gerade das Diamond tool scheint auch etwas äter zu sein. Radiant ist das neuere? Sollt ich nicht besser den Radiant nutzen? Dann gibt es noch: https://www.latticesemi-insights.com/
Ahhh ... ein blick auf device support ..da hat sich das mit dem Radiant erledigt. https://www.latticesemi.com/Products/DesignSoftwareAndIP/FPGAandLDS/Radiant
Martin S. schrieb: > Meinst du nicht eher PLC2? https://www.elektronikpraxis.de/lec2-schneller-entwickeln-mit-lattice-low-power-fpgas-a-e023597a2f4dad82c51295b295a84521/
Bradward B. schrieb: > Der Eugen ist doch mehr in seinem Ferien-Haus in Spanien als hier, :-) >PCIe mit Lattice low power :-) :-) Viel Spass beim Inbetriebnehmen der HW.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.