Guten Tag ALLE beiträge sind älter als 5JAHRE zu dem thema da ich momentan auf der suche bin stell ich mal neu ein ich löte nur sehr selten SMD meist nur Reparatur mit neuer spitze auf der Normalen jbc geht das auch gut nur ist das halt keine SMD lötstation ich würde mir gerne was ERSCHWINGLICHES unter 100 euro zulegen für die 20 Bauteile im Jahr wer kann dahingehend was empfehlen. DANKE
Kurt S. schrieb: > ALLE beiträge sind älter als 5JAHRE Unsinn, der letzte Thread dazu ist gerade ein paar Wochen alt und der vorletzte ein paar Wochen davor und der vorvorletzte..usw.usf.
Kurt S. schrieb: > mit neuer spitze auf der Normalen jbc geht das auch gut > > nur ist das halt keine SMD lötstation Du suchst keine Lötstation, du suchst Beachtung.
Kurt S. schrieb: > nur ist das halt keine SMD lötstation Was zeichnet denn eine spezielle SMD Lötstation so aus? Ich löte Alles mit derselben Station, meist mit der 2,4mm Meisselspitze bei 330°.
Björn W. schrieb: > Kurt S. schrieb: >> nur ist das halt keine SMD lötstation > > Was zeichnet denn eine spezielle SMD Lötstation so aus? > Ich löte Alles mit derselben Station, meist mit der 2,4mm Meisselspitze > bei 330°. Eine preiswerte Möglichkeit für den TE wäre, sich ein Klebeetikett mit den Schriftzug "SMD-Lötstation" auszudrucken und an der vorhandenen Station anzubringen.
Kurt S. schrieb: > Guten Tag > ALLE beiträge sind älter als 5JAHRE > zu dem thema da ich momentan auf der suche bin stell ich mal neu ein > ich löte nur sehr selten SMD meist nur Reparatur > mit neuer spitze auf der Normalen jbc geht das auch gut > > nur ist das halt keine SMD lötstation > ich würde mir gerne was ERSCHWINGLICHES unter 100 euro zulegen für die > 20 Bauteile im Jahr > > wer kann dahingehend was empfehlen. > > DANKE Hat Deine Tastatur nur 69 Zeichen im Angebot?
:
Bearbeitet durch User
Jens G. schrieb: > Hat Deine Tastatur nur 69 Zeichen im Angebot? Vielleicht meint er ja deswegen, eine "SMD Lötstation" zu benötigen, um die fehlenden Tasten einzulöten ...
Kurt S. schrieb: > ALLE beiträge sind älter als 5JAHRE > zu dem thema da ich momentan auf der suche bin stell ich mal neu ein > ich löte nur sehr selten SMD meist nur Reparatur > mit neuer spitze auf der Normalen jbc geht das auch gut Dann lass es dabei! Geht ja, deswegen brauchst Du keine Hilfe, auch keine spezielle Lötstation... Vielleicht brauchst Du Aufmerksamkeit...
Harald K. schrieb: > Jens G. schrieb: >> Hat Deine Tastatur nur 69 Zeichen im Angebot? > > Vielleicht meint er ja deswegen, eine "SMD Lötstation" zu benötigen, um > die fehlenden Tasten einzulöten ... Ich sehe gerade, er hat sogar 70 Zeichen. Den einen Punkt hatte ich doch glatt übersehen ;-)
:
Bearbeitet durch User
Hier super Teil. Ich kann nur empfehlen. Besser wie Weller, Ersa und JBC. Also spart enorm die Ressourcen. https://www.temu.com/de/temperaturverstellbarer-lotkolben-hs-02-100-450c-100w-tragbares-reparaturwerkzeug-pd-qq-cnc-metallgehause-usb-betrieben-industrie-elektrowerkzeug-fur--und-reparaturstation-g-601099651870702.html?_oak_mp_inf=EO7f5dmm1ogBGi5jYXRlZ29yeV9saXN0XzQxYjk3NzY4ZjUzZjRmYWI5ZWYwYjg5NWExMjBjZWM3IN27ycOcMw%3D%3D&top_gallery_url=https%3A%2F%2Fimg.kwcdn.com%2Fproduct%2Ffancy%2Ffa1cec86-7693-40a6-aa27-41221482fdcf.jpg&spec_gallery_id=11643&refer_page_sn=10012&refer_source=0&freesia_scene=3&_oak_freesia_scene=3&_oak_rec_ext_1=NzQ5Ng&_oak_gallery_order=1098570587%2C352268609%2C75559274%2C454774432%2C110537025&refer_page_el_sn=200064&_x_sessn_id=g3okwv7hmc&refer_page_name=category&refer_page_id=10012_1760004563513_xbcnzgutmf
:
Bearbeitet durch User
Mit "der JBC-Lötstation" kann man auch SMD löten. Aber natürlich will man ab und zu doch etwas filigranere Spitzen als das, was für das T245-Handstück vorhanden ist. Die Lötstationen sind allerdings kompatibel zum T210-Handstück mit entsprechenden Spitzen, also ist die Antwort ganz einfach: Besorg Dir ein T210-Handstück mit kompatiblem Stecker (entweder von JBC oder als Nachbau z.B. von Aliexpress) und dazu passende Spitzen, z.B. ebenfalls von Aliexpress, wenn Du nur so wenig lötest. Nachteil: Du musst die Lötstation ausschalten und umstecken. Vorteil: Kostengünstig, qualitativ hochwertig (du benutzt ja weiterhin deine Lötstation), nimmt nicht viel Platz weg.
Kurt S. schrieb: > immerhin eine antwort unter den ganzen anschuldigungen Das ist der Preis den man zahlt wenn man uns verarschen will. Angebliche eine JBC haben und nach einer echten SMD Lötstation fragen. Ja, ne. Is klar.
Hannes J. schrieb: > Angebliche eine JBC haben und nach einer echten SMD Lötstation fragen. > Ja, ne. Is klar. Ich habe auch eine JBC Lötstation und wünsche mir manchmal trotzdem mehr. Gerade bei SMD geht manches nicht ohne Heißluft und das ist bei JBC nich billig. Fur anedere Sachen ist eine (Ent-)Lötpinzette hilfreich, auch die ist mir bei JBC zu teuer weil mich ich sie doch nur selten brauche.
> Was zeichnet denn eine spezielle SMD Lötstation so aus?
Moeglichst kleine Spitzen am Loetkolben, Heissluft, Heizplatte.
Manchmal ist auch eine Loetpinzette ganz nett, aber das
ist etwas Geschmacksache.
Vanye
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.