Forum: Markt Hallo Welt :D ich suche Musikhardware die du verschenken möchtest


von Maykel P. (maykel)


Lesenswert?

Erstmal vielen dank für deine Zeit.
Mein Name ist Maykel und ich mache seit 2 Jahren intensiv Musik.

Ich habe bereits ein solides Setup, das aus folgenden Komponenten 
besteht:

Neumann TLM 103

Golden Age Premier Pre-73

JBL M712 comp/Gate/lim

Golden Age Comp-3A

SSL 2+ Interface

Der Sound ist okay, aber reicht nicht aus und ich muss  mich 
weiterentwickeln – persönlich klanglich und technisch.

Da ich leider nicht alles kaufen und ausprobieren kann, das mich 
interessiert, möchte ich hier eine kleine Bitte äußern:
Falls du Audio-Equipment besitzt, das du nicht mehr brauchst und das bei 
dir nur herumliegt, würde ich mich riesig freuen, wenn du es mir 
überlassen würdest.

Ich beschäftige mich derzeit intensiv mit Themen wie Wandlern, 
Röhren-Hardware und natürlich auch Plugins, aber gerade bei Hardware 
stoße ich finanziell schnell an meine Grenzen.

Deshalb wäre ich für jede Kleinigkeit dankbar, die meinen Sound oder 
meinen Wissensstand ein Stück weiterbringen kann.

Vielen Dank für deine Zeit und fürs Lesen!
🎧
Liebe Grüße,
Maykel

: Gesperrt durch Moderator
von Nemopuk (nemopuk)


Lesenswert?

Ich glaube, du hast dich hier hin verirrt.

von Maykel P. (maykel)


Lesenswert?

Warum? ich habe bis jetzt hier ein paar gesehen die Sachen verschenken 
kannst du mir das genauer erklären?

: Bearbeitet durch User
von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

Wie macht man denn "intensiv Musik" mit:
Maykel P. schrieb:
> Neumann TLM 103
>
> Golden Age Premier Pre-73
>
> JBL M712 comp/Gate/lim
>
> Golden Age Comp-3A
>
> SSL 2+ Interface
?

von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Maykel P. schrieb:
> Neumann TLM 103
>
> Golden Age Premier Pre-73
>
> JBL M712 comp/Gate/lim
>
> Golden Age Comp-3A
>
> SSL 2+ Interface

Soll man jetzt suchen, um zu wissen was das alles sein könnte?

von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

Sieht mir eher nach einer windigen Geschäftsidee aus...

von Paul (97paul)


Lesenswert?

Wenn du dich technisch weiterentwickeln willst und du kein Geld hast, 
kaufe dir Defekte Geräte und repariere sie.

In der Branche gibt es nichts geschenkt, nichtmal Defekt. Jedenfalls 
kein Profi zubehör.

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

Ich suche für lau ein Keithley DMM7500😀


Maykel P. schrieb:
> Warum? ich habe bis jetzt hier ein paar gesehen die Sachen
> verschenken

Zum einen ist das hier kein Forum für Audio, zum anderen ist deine 
Anfrage schon etwas unverschämt.


Maykel P. schrieb:
> Da ich leider nicht alles kaufen und ausprobieren kann, das mich
> interessiert,

Ach was.

: Bearbeitet durch User
von Dirk (dirki)


Lesenswert?

Maykel P. schrieb:
> Ich beschäftige mich derzeit intensiv mit Themen wie Wandlern,
> Röhren-Hardware und natürlich auch Plugins, aber gerade bei Hardware
> stoße ich finanziell schnell an meine Grenzen.

Hi, geht es dir hauptsächlich um Gesangsequipment?

Wenn es nur um irgendwelche Soundeffekte geht, würde ich als günstige 
und meistens auch vielseitigste Lösung ein Multieffektgerät empfehlen. 
Gibt es bei der Bucht schon ab 50€.

Wenn du dir einen echten Röhrenvorverstärker bauen willst, bist du hier 
im Forum goldrichtig, dann empfehle ich einen Beitrag im 
Analogtechnikforum zu eröffnen:
https://www.mikrocontroller.net/forum/analogtechnik


Ansonsten finde ich manche Antworten hier etwas affig.

von Schorsch M. (schorschm)


Lesenswert?

Maykel P. schrieb:
> Deshalb wäre ich für jede Kleinigkeit dankbar, die meinen Sound oder
> meinen Wissensstand ein Stück weiterbringen kann.

Denkst du wirklich, dass alter, geschenkter Krempel/Schrott dich weiter 
bringen kann?

...oder hoffst du darauf, dass ein Spender den Wert seines Schrottes 
nicht erkennt und du somit eine Wundertüte bekommst?

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Zum einen ist das hier kein Forum für Audio, zum anderen ist deine
> Anfrage schon etwas unverschämt.

Schlimm schlimm ...
Ich finde eher Deine Umverschämtheitsempfindung in diesem Kontext als 
unverschämt. Bist wohl Spießbürger?

: Bearbeitet durch User
von Mani W. (e-doc)


Lesenswert?

Dirk schrieb:
> Ansonsten finde ich manche Antworten hier etwas affig.

Naja, der Anfangspost klingt ebenso...

Beitrag #7948651 wurde vom Autor gelöscht.
von Gunnar F. (gufi36)


Lesenswert?

Maykel P. schrieb:
> Deshalb wäre ich für jede Kleinigkeit dankbar, die meinen Sound oder
> meinen Wissensstand ein Stück weiterbringen kann.

Ich rate dir, konkreter zu werden!

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich hab grad im Schrott einen lädierten Gitarrenverstärker gefunden.
Mit Hallspiralen drin.

Aber...
Ob du das bekommst fragt sich.

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Cyblord hat noch ein Rohde&Schwarz im Keller rumliegen. Aber er hat 
keinen Versandkarton, und gegen Unkosten zu verschenken ist ihm zu viel 
Aufwand. Deswegen landet es in den Elektronikschrott Sammelwochen vor 
der Haustür.

von Maykel P. (maykel)


Lesenswert?

das zeigt doch nur das du nicht weist wie gut das alte zeug ist.

von J. T. (chaoskind)


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Soll man jetzt suchen, um zu wissen was das alles sein könnte?

Wenn du nicht weißt was das ist, gehörst du wohl nicht zu den 
Angesprochenen.

Jörg R. schrieb:
> Zum einen ist das hier kein Forum für Audio,

Aber ein Forum für Elektronik, was jetzt auch nicht unendlich weit von 
eltronischem Audiokrams entfernt ist und doch oft genug hier behandelt 
wird. (Verstärker kaputt oder was weiß ich).

Jörg R. schrieb:
> zum anderen ist deine Anfrage schon etwas unverschämt.

Was ist daran unverschämt? Fragen kostet nichts und oft genug wird hier 
doch Krams verschenkt, was spricht da bitte gegen eine forcierte 
Nachfrage?

Mani W. schrieb:
> Naja, der Anfangspost klingt ebenso...

Deine erste Anntwort klang deutlich affiger als die Nachfrage, in meinen 
Ohren/Augen.

Alexander schrieb:
> Cyblord hat noch ein Rohde&Schwarz im Keller rumliegen. Aber er hat
> keinen Versandkarton, und gegen Unkosten zu verschenken ist ihm zu viel
> Aufwand.

:D

von Maykel P. (maykel)


Lesenswert?

Also, im Großen und Ganzen klar: Es wäre mega nett, etwas geschenkt zu 
bekommen.

Wenn du das Zeug als Schrott identifizierst, hast du wahrscheinlich 
nicht wirklich eine Ahnung von alter Hardware.

Wieso ist eine Bitte denn unverschämt?

Wenn du diesen Post als Witz siehst – nein, ist er nicht. Es wäre 
unglaublich freundlich.

(Konkret werden:) Wenn du etwas hast, das du nicht brauchst und das 
sonst keiner mehr braucht als ich, würde ich mich unglaublich darüber 
freuen.

(In München)

Wenn du Beweise haben möchtest, dass ich wirklich existiere, frag doch 
einfach.

https://soundcloud.com/user-741998881

Aufnahme damals mit einem Shure sm7b und einem focusrite scarlett solo 3 
gen

Und ansonsten danke für eure Zeit.

Das ist eine sehr interessante Kommunikationsweise hier.

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Maykel P. schrieb:
> Das ist eine sehr interessante Kommunikationsweise hier.

Nur die Harten komm' in Garten!

Beitrag #7948728 wurde vom Autor gelöscht.
von Maykel P. (maykel)


Lesenswert?

kenn mich leider noch nicht gut genug mit Elektrotechnik aus aber das
Wirt sich auch sicher dahin entwickeln.

von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

Du solltest vielleicht etwas spezifizieren, was genau du suchst. Würde 
dir nix bringen, wenn ich dir ’n Gitarren-Effektgerät anbiete, während 
du mit Gitarren nix am Hut hast. Da hätten wir beide Zeit verschwendet, 
wenn ich dir das anbieten würde …

.● Des|ntegrator ●. schrieb:
> Ich hab grad im Schrott einen lädierten Gitarrenverstärker gefunden.

Was für, in welchem Zustand? Vielleicht könnten wir ja ins Geschäft 
kommen (ich will’s auch nicht umsonst).

: Bearbeitet durch User
von Rene K. (xdraconix)


Lesenswert?

Jens G. schrieb:
> Bist wohl Spießbürger?

95% der User hier sind die reinstform von Spießbürgern!

von Maykel P. (maykel)


Lesenswert?

Man kann im Grunde alles benutzen, und ich interessiere mich für Musik 
im Allgemeinen – also eigentlich für alles, bis auf Messtechnik. 
(momentan)

Also, wenn du in München bist und das Ding nicht mehr brauchst:
Ich finde dafür eine Verwendung.

Über alte Instrumente wäre ich auch sehr dankbar.

Kleine Liste:

Kompressoren

Wandler

Expander

De-Esser

EQs

Pads

Effektgeräte

Jedes Gerät, mit dem ich meine Vocal-Chain erweitern kann.

von Stefan W. (stefan_w234)


Lesenswert?

Maykel P. schrieb:
> Neumann TLM 103
>
> Golden Age Premier Pre-73
>
> JBL M712 comp/Gate/lim
>
> Golden Age Comp-3A
>
> SSL 2+ Interface

Nix für ungut, aber da hast du eigentlich schon sehr ordentliches 
Equipment. Was genau gefällt dir denn nicht am Sound? Ich kann mir 
ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass jemand dir etwas deutlich besseres 
einfach so schenkt.

von Maykel P. (maykel)


Lesenswert?

Der Sound reicht einfach noch nicht aus.
(Es ist, als ob du in den Spiegel schaust und dich selbst nicht 
erkennst.)

Deswegen wäre ein dritter Kompressor eine tolle Erweiterung.
Ein besserer Wandler auch.
Aber der Punkt an dem Ganzen ist: Alles hört sich anders an – und das 
möchte ich auch gerne hören.

wenn es mir keiner schenkt suche ich einen weg um es zu bekommen ganz 
einfach ^^

von Thomas W. (goaty)


Lesenswert?

Maykel P. schrieb:
> wenn es mir keiner schenkt suche ich einen weg um es zu bekommen ganz
> einfach ^^

Klingt bedrohlich ;-)

von Hobby B. (bastler2022)


Lesenswert?

Maykel P. schrieb:
> wenn es mir keiner schenkt suche ich einen weg um es zu bekommen ganz
> einfach ^^

Es gibt Läden die haben soviel von dem Zeug, das es sogar verkaufen.

Wäre doch auch eine Option.

von Oliver S. (oliverso)


Lesenswert?

Maykel P. schrieb:
> Der Sound reicht einfach noch nicht aus.

Gerade bei vocal gilt: shit in - shit out.


Oliver

von Maykel P. (maykel)


Lesenswert?

Ich meinte: Ich suche dann einen legalen Weg, diese Geräte in meinen 
Besitz zu bekommen.
<.<

von Maykel P. (maykel)


Lesenswert?

Ja, da bin ich komplett deiner Meinung.

Die Emotionen spielen eine große Rolle.

Aber falsche Kopfhörer lassen dich zum Beispiel nicht die richtigen 
Frequenzen hören – sie überbetonen oder unterbetonen bestimmte Bereiche.

von Thomas W. (goaty)


Lesenswert?

Gestern für einen Nachbarn (junger Musiker) ein Boss Pedal repariert, er 
sagt selbst defekt gibts nix unter 50 Euro.
Gefragt das Zeug.
Ist gefühlt aber überall so, defekte Elektronik gabs vor 5-10 Jahren 
noch öfter auf Kleinanzeigen oder eBay als heute. Ist weniger geworden.

von Rbx (rcx)


Lesenswert?

Maykel P. schrieb:
> Der Sound ist okay, aber reicht nicht aus

äh, wieso denn nicht?

Maykel P. schrieb:
> und ich muss  mich
> weiterentwickeln – persönlich klanglich und technisch.

Und deswegen zum Jäger und Sammler werden müssen? Das ist generell nicht 
zu empfehlen.
Die Kunst ist das was man hat, so auszureizen, dass es gut klingt. Das 
wäre dann erstmal Spieltechnik oder Gesangstechnik verbessern.
Alles andere lenkt nur ab.

Wenn man gut ist, kann man heutzutage die KI singen lassen. ;)

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Maykel P. schrieb:
> Aber falsche Kopfhörer lassen dich zum Beispiel nicht die richtigen
> Frequenzen hören – sie überbetonen oder unterbetonen bestimmte Bereiche.

Da hilft eigentlich nur den ganzen Weg vom Mikrophon bis zum 
Schallwandler mit entsprechend hochwertigem Equipment auszumessen und 
mittels Equalizer zu linearisieren.
Aber gerade an Messequipment bist du laut eigener Aussage derzeit nicht 
interessiert.

Oder eben der audiophile Weg. Aber da bekommst du eher nichts geschenkt.
Auf jeden Fall viel Spaß dabei, das ist das Wichtigste.

von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

Rbx schrieb:
> Wenn man gut ist, kann man heutzutage die KI singen lassen.

Dann ist man nicht gut, jedenfalls nicht als Musiker. Am schlimmsten 
sind dann die Leute, die sich selbst als Künstler darstellen, während 
ihr Kram von vorne bis hinten (von Text über Arrangement bis zum 
Produkt) aus generativen Modellen gefallen ist. Das ist, als würde sich 
ein Flightsimulator-User als Pilot bezeichnen …

von J. T. (chaoskind)


Lesenswert?

Jack V. schrieb:
> Das ist, als würde sich ein Flightsimulator-User als Pilot bezeichnen

Also ein Fluchtsumilatornutzer ist noch deutlich dichter am Piloten, als 
ein "Künstler" der alles von anderen erstellen lässt am Musiker ist.

Einen schönen Gruß von nem Hobbysimulatorpiloten und Hobbymusiker. Und 
bis auf das gigantische Kribbeln im Bauch fliegt sich die 172 in echt 
erstaunlicherweise genauso wie im Simulator.

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?

Maykel P. schrieb:
> Der Sound reicht einfach noch nicht aus.
> (Es ist, als ob du in den Spiegel schaust und dich selbst nicht
> erkennst.)

Wie sagt man so schön... Ein guter Handwerker kann auch mit schlechtem 
Werkzeug gute Arbeit verrichten. Einem schlechten Handwerker würde auch 
das beste Werkzeug nichts nützen.

Ich könnte dir ein Neumann U67 (7k€ anstatt 1k€ vom 103) geben und ich 
kann dir versprechen, es würde sich nichts ändern oder verbessern.

Lerne, dein (nicht schlechtes) Equipment gut einzusetzen, die Grenzen 
sind gerade nicht dein Material, sondern deine Fähigkeiten - Klingt 
hart, aber wer etwas gut machen möchte, muss viel Arbeit und Zeit 
investieren.

Und Fun Fact: Du hast ein gutes Mikrofon und ein brauchbares Interface. 
Investiere in eine gute DAW und plötzlich stehen dir tausende 
Kompressoren und Effektgeräte in digitaler Version zur Verfügung und du 
kannst machen, was du willst - Aber du musst eben auch lernen, damit 
umzugehen und die Geräte sinnvoll einzusetzen.

Nur, weil du die Ausstattung der Abbey Road Studios hast, heißt das 
nicht, dass du wie die Beatles klingst.

von Rbx (rcx)


Lesenswert?

Jack V. schrieb:
> Das ist, als würde sich
> ein Flightsimulator-User als Pilot bezeichnen …

Bei Autorennen gab es mal so eine Geschichte. Frag mich jetzt nicht 
welche.
Ich meinte mit gut ("hey, guter Schlag!") eher das künstlerische 
Geschick im Umgang mit KI.

Es gab auch schon mal Streit oder Differenzen im Umgang mit 
Übersetzungen. Gerade bei Übersetzungen kommt es auf Feinarbeit und 
Geschick an. So also wäre bei Übersetzungen "Handarbeit" und Kulturelles 
Hintergrund-Knowhow wichtig.
Genau das gerät aber heutzutage mehr und mehr in den Hintergrund.
Rein vom Textverständnis reicht es ja auch erstmal. Bei englischen 
Romanen steckt aber oft sehr viel Wortwitz drin, der auch bei 
"handgefertigten" "guten" Übersetzungen meist verloren geht.

Dass die KI mittlerweile erstaunlich gut "singen" kann ist aber schon 
phantastisch.

von Rbx (rcx)


Lesenswert?

J. T. schrieb:
> bis auf das gigantische Kribbeln im Bauch

Hatte ich mal bei Quake gemerkt wie gut das Bauchgefühl in dem 
Satellite-Level mitmacht.

Hinsichtlich Musik wäre das auch so, dass Leute, die beispielsweise gut 
Gitarre spielen, aber nicht singen können, jetzt eine Stimme hätten.

Oder früher waren Oblivion-Mods oft Stummfilm. Ich glaube bei den 
Skyrim-Mod Wyrmstooth kommt ebenfalls KI ins Spiel.
Für solche Hintergründe sind künstlich gute Stimmen auch sehr schön.

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Ich möchte Rennfahrer werden, hab aber keinen Sportwagen.
Vielleicht hat ja sowas noch jemand ungenutzt rumstehen... gern auuch 
etwas älter

duck und weg

von Peter M. (r2d3)


Lesenswert?

Maykel P. schrieb:
> Erstmal vielen dank für deine Zeit.
> Mein Name ist Maykel und ich mache seit 2 Jahren intensiv Musik.
>
> Ich habe bereits ein solides Setup, das aus folgenden Komponenten
> besteht:
>
> Neumann TLM 103


€529,-

> Golden Age Premier Pre-73

€349,-
>
> JBL M712 comp/Gate/lim

€45,-

>
> Golden Age Comp-3A

€300,-

> SSL 2+ Interface

€219,-

>
> Der Sound ist okay, aber reicht nicht aus und ich muss  mich
> weiterentwickeln – persönlich klanglich und technisch.

Versuche es doch mal mit einem Gesangslehrer!
Ich bin der Meinung, dass die Stimme auch ohne Technikhilfsmittel 
verwertbar sein sollte. Die Jungs verfügten nicht über Deine Ausrüstung:

https://de.wikipedia.org/wiki/Comedian_Harmonists#

> Da ich leider nicht alles kaufen und ausprobieren kann, das mich

Kennst Du Musicstore, Thomann und musikproduktiv?
Da kannst Du vieles ausprobieren.

> interessiert, möchte ich hier eine kleine Bitte äußern:
> Falls du Audio-Equipment besitzt, das du nicht mehr brauchst und das bei
> dir nur herumliegt, würde ich mich riesig freuen, wenn du es mir
> überlassen würdest.

Stell' Dich doch mal an einem Sommersamstag vor den Eingang des 
Musicstore in Köln und sprich die Besucher an!
Im Winter darf natürlich die obligate brennende Mülltonne neben Dir 
nicht fehlen.
Allerdings leben die Musiker bekanntermaßen alle an der Schwelle zum 
Bankrott, und wie das Sprichwort schon sagt, einem armen Mann greift man 
nicht in die Tasche...

> Ich beschäftige mich derzeit intensiv mit Themen wie Wandlern,
> Röhren-Hardware und natürlich auch Plugins, aber gerade bei Hardware
> stoße ich finanziell schnell an meine Grenzen.

Die Callas soll gesagt haben, Pop-Sängerinnen seien keine 
Pop-Sängerinnen mehr, wenn der Strom ausfällt.

Der Sänger hier klingt live auch ohne Hilfsmittel so, wie man ihn aus 
dem Radio kennt:

https://www.youtube.com/watch?v=Y_DWWE3cjgg

> Deshalb wäre ich für jede Kleinigkeit dankbar, die meinen Sound oder
> meinen Wissensstand ein Stück weiterbringen kann.

Viel Erfolg!

: Bearbeitet durch User
von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

Maykel P. schrieb:
> Wenn du Beweise haben möchtest, dass ich wirklich existiere, frag doch
> einfach.
>
> https://soundcloud.com/user-741998881
>
> Aufnahme damals mit einem Shure sm7b und einem focusrite scarlett solo 3
> gen

Hätte ich mir ja gerne mal angehört. Bin leider so ein alter Spießer: 
Kein TV, kein Netflix, kein Facebook, kein Twitter... Und auf die Google 
Registrierungs-Orgie hatte ich keine Lust.

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?

Mark S. schrieb:
> Hätte ich mir ja gerne mal angehört. Bin leider so ein alter Spießer:
> Kein TV, kein Netflix, kein Facebook, kein Twitter... Und auf die Google
> Registrierungs-Orgie hatte ich keine Lust.

Dann ist heute dein Glückstag: Du kannst dir das alles ohne 
Registrierung und Anmeldung anhören!

Das Anmeldefenster schließen, dann startet der Track.


Die Beispiele sind aber auch schon zwei Jahre alt - Spannend wäre was 
Aktuelles, um zu hören, wie viel sich in den zwei Jahren verändert oder 
gar verbessert hat.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich nehme auch alles was werthaltig ist.
Bedingung:
Es muss per Auto gut erreichbar sein und auf dem Arbeitswege liegen.

Eine von diesem Weg 20km abgelegenes Residenz,
das nur nach 300m Trampelpfad zu erreichen ist,
scheidet als Abholort also aus.

Beispiel so:

53.860385500014694, 9.426478231974489

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Mark S. schrieb:
> Hätte ich mir ja gerne mal angehört.

Capital Bra: lelelele lelele elelelele nananaa

von J. T. (chaoskind)


Lesenswert?

Mark S. schrieb:
> Hätte ich mir ja gerne mal angehört.

Du kannst dir auf Soundcloud Sachen ohne Anmeldung anhören, einfach auf 
den Link klicken und dann auf Ablehnen. Kannst trotzdem hören.

An den TO:
Du solltest ein wenig an Flow und Betonung arbeiten, hatte jetzt nur mal 
kurz in den letzten Titel reingehört. Textlich jetzt nicht so meins 
(meine Gangsterrapzeit ist irgendwie vorbei), stellenweise stolpert es 
ein wenig, aber ein hoffnungsloser Fall bist du nicht.


Und zieh dich warm, der Großteil der Nutzer hier sind alte weiße Männer, 
die verstehen Rap/HipHop nicht und halten es für etwas fürchterliches 
aus der Hölle....

von Andreas M. (amesser)


Lesenswert?

Thomas W. schrieb:
> er
> sagt selbst defekt gibts nix unter 50 Euro.
> Gefragt das Zeug.
> Ist gefühlt aber überall so, defekte Elektronik gabs vor 5-10 Jahren
> noch öfter auf Kleinanzeigen oder eBay als heute. Ist weniger geworden.

Naja, die Technik entwickelt sich halt weiter, statt vieler Bodentreter 
mit je iner einzelnen Funktion nimmt man heute eher einen Multieffekt. 
Die Anzahl der Geräte nimmt ab und damit gibts auch weniger gebrauchtes. 
An so nem Multieffekt reparierst auch nicht so viel, da ist nen DSP 
drinnen und gut ist. Hab hier nen Moers GE 200 der nach mehr oder 
weniger langem Betrieb die Bedienung (inkl Display) abstürzt. Da ist nen 
Sharc DSP von AD drinnen und noch irgend ein Cortex für das UI. 
Reparatur ist quasi aussichtslos, testweise mal die SPI Flashes 
getauscht weil das im Fehlerfall auch gleich Amnesie bekommen hat, hat 
aber nix gebracht. Schade drum...

Die Preise auf Kleinanzeigen für defektes Gerät sind sowieso frech, egal 
ob direkt als defekt angeboten oder alà "Habs Netzteil verloren, kann 
Funktion nicht testen". Rechnet man noch die Zeit drauf die fürs 
Reparieren drauf geht kann kommt man neu günstiger weg. Komische 
Welt....

von Stefan W. (stefan_w234)


Lesenswert?

Peter M. schrieb:
> Versuche es doch mal mit einem Gesangslehrer!
> Ich bin der Meinung, dass die Stimme auch ohne Technikhilfsmittel
> verwertbar sein sollte. Die Jungs verfügten nicht über Deine Ausrüstung:

Generell ist es auch in Hobbystudios heute überhaupt kein Problem, mit 
den Mitteln die der TO zur Verfügung hat sehr ordentliche Ergebnisse zu 
erzielen. Wir hätten uns vor 20 Jahren noch alle Finger danach geleckt, 
da hat man noch mit mehreren Tascam DA88 und einem Analogpult 
gearbeitet, zwei Alesis Quadraverb dazu und fertig.

Interessant wäre die Frage nach der Abhöre, da liegt meiner Meinung nach 
das meiste Potential zum falschmachen.

von Eppelein V. (eppelein)


Lesenswert?

J. T. schrieb:

> die verstehen Rap/HipHop nicht und halten es für etwas fürchterliches
> aus der Hölle....

Da kannst recht haben. Von meiner Seite gehörte ein Verbot im GG 
verankert!

MfG
Eppelein

von Cartman E. (cartmaneric)


Lesenswert?

Maykel P. schrieb:
> Deshalb wäre ich für jede Kleinigkeit dankbar, die meinen Sound oder
> meinen Wissensstand ein Stück weiterbringen kann.

So wird das wohl nicht funktionieren.

Wissen bekommt man nicht geschenkt. Und Schenkende tun sich im
allgemeinen schwer, einem Ahnungslosen etwas zu schenken.

Wenn mir etwas geschenkt wurde, wusste es der Schenkende bei mir
in guten Händen. Für eine Hammond M100 nebst Leslie, war allerdings
dann doch kein Platz mehr in der damals kleinen Wohnung.

Und ich musste nie um Geschenke bitten. Dann wären es auch
keine Geschenke mehr.

Oft hatte ich allerdings den Schenkenden viele Jahre zuvor
geholfen, ohne dabei selbst besonders reich werden zu wollen. ☺

Die Hinweise der Mitforisten wie man heute produktionstechnisch
sein Output aufpeppen kann, solltest du ernst nehmen.

Eine gute musikalische Ausbildung, kann man sich auch nicht
auf Knopfdruck bestellen.

von J. T. (chaoskind)


Lesenswert?

Eppelein V. schrieb:
> Da kannst recht haben. Von meiner Seite gehörte ein Verbot im GG
> verankert!
> MfG
> Eppelein

Wie engstirnig kann man eigentlich sein? Und dann lässt jemand dem die 
Musik die dir gefällt nicht gefällt, "deine" Musik verbieten und am Ende 
gibts gar keine mehr.
Wie wäre es denn mal damit, jemandem zu gönnen, was ihm gefällt, auch 
wenn man selbst es nicht mag?

Ich find Fußball, bzw die damit teilweise einhergehenden 
Ausschreitungen, auch nicht sonderlich toll, weiß aber, dass viele 
Fußball lieben und mir tut es nicht wirklich weh, wenn die daran ihren 
Spass haben...

von Eppelein V. (eppelein)


Lesenswert?

J. T. schrieb:
> Eppelein V. schrieb:
>> Da kannst recht haben. Von meiner Seite gehörte ein Verbot im GG
>> verankert!
>> MfG
>> Eppelein
>
> Wie engstirnig kann man eigentlich sein? Und dann lässt jemand dem die
> Musik die dir gefällt nicht gefällt, "deine" Musik verbieten und am Ende
> gibts gar keine mehr.
Mit Engstirnigkeit hat das nichts zu tun. Diese "aggressive", nennen wir 
es einmal Musik, weckt in nicht wenigen Jugendlichen Handlungen, die 
keiner möchte. Meine eigenen Erlebnisse, wo wir nach Freigaben 
beauftragt wurden, sind das eine...

> Wie wäre es denn mal damit, jemandem zu gönnen, was ihm gefällt, auch
> wenn man selbst es nicht mag?
Das steht hier nicht zur Debatte.

>
> Ich find Fußball, bzw die damit teilweise einhergehenden
> Ausschreitungen, auch nicht sonderlich toll, weiß aber, dass viele
> Fußball lieben und mir tut es nicht wirklich weh, wenn die daran ihren
> Spass haben...

War nie ein Fußballbegeisterter und daran wird sich auch nichts ändern.
Wenn man jedoch nicht nur einmal mitbekommen hat/hatte, wie in 
ärmlichsten Verhältnissen Kleinkinder hinten anstehen müssen, weil der 
"Alte" zu seinem Fußball geht und sich da noch ein .... Getränk gönnt, 
hat man eine andere Sichtweise auf vieles.

Auch diesbzgl. kann ich in über 5 Jahrzehnten an der Front sehr traurige 
Erlebnisse erzählen.

Gruß
Eppelein

von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

J. T. schrieb:
> Und zieh dich warm, der Großteil der Nutzer hier sind alte weiße Männer,
> die verstehen Rap/HipHop nicht und halten es für etwas fürchterliches
> aus der Hölle.

Diffamierung, weil man mit Texten, die mit seltsamer Betonung zu 
verhältnismäßig einfacher Hintergrundmusik aufgesagt werden, wenig 
anfangen kann? Kann man die Vorschriften, was man in welchem Maß zu 
mögen hat, um von Leuten wie dir akzeptiert zu werden, irgendwo 
nachlesen? Die Welt bietet ja im Moment sonst nicht so viel zum Lachen …

Ansonsten: Man kann Musik auch beurteilen, wenn man sie nicht mag. 
Vielleicht nicht, ob sie den Nerv der angepeilten Zuhörerschaft treffen 
wird, aber die handwerkliche Seite sehr wohl.

: Bearbeitet durch User
von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Maykel P. schrieb:
> Aber falsche Kopfhörer lassen dich zum Beispiel nicht die richtigen
> Frequenzen hören – sie überbetonen oder unterbetonen bestimmte Bereiche.

Und manche haben "Frequenzlöcher". Ein AKG klang in einem bestimmten 
Frequenzbereich "matschig"...
Ein ehemaliger Kollege, der von diesem Kopfhörer so überzeugt war, hat 
ihn weggeworfen, als er meinen Beyerdynamic hörte...

von Jörg R. (solar77)


Lesenswert?

J. T. schrieb:
> (..)
> Und zieh dich warm, der Großteil der Nutzer hier sind alte weiße Männer,

Ich könnte im Strahl kotzen wenn ich so einen Schwachsinn lese🤮

von Sebastian R. (sebastian_r569)


Lesenswert?

Jörg R. schrieb:
> Ich könnte im Strahl kotzen wenn ich so einen Schwachsinn lese🤮

Bist du etwa kein alter, weißer Mann?

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Eppelein V. schrieb:
> Da kannst recht haben. Von meiner Seite gehörte ein Verbot im GG
> verankert!

Da ist "Absolut Germany" der richtige Online-Radiosender für Deine 
Nachbarn..

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

J. T. schrieb:
> Und zieh dich warm, der Großteil der Nutzer hier sind alte weiße Männer

Da frag ich mich, was bist du?

Ich bin ziemlich weiß, eher alt und auch männlichen Geschlechts.
Muss ich jetzt in einem bestimmten Schema denken? Muss ich Trump toll 
finden und blau wählen?
Und wenn ich das nicht will, bin ich dann kein Mann mehr, oder nicht 
mehr alt oder muss ich mich regenbogenfarbig anpinseln?

Fragen über Fragen.

von Andreas M. (elektronenbremser)


Lesenswert?

Maykel P. schrieb:
> Kompressoren
60 Liter 6 bar günstig Bauhaus

Maykel P. schrieb:
> Expander
Im Sportgeschäft deines Vertrauens

Geräusche (Musik) kannst du mit beiden machen

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Maykel P. schrieb:
> gerade bei Hardware stoße ich finanziell schnell an meine Grenzen.

Wenn Du ein Audio-Interface hast, bist Du doch heutzutage gut 
aufgestellt. Eine DAW erspart Dir einiges an Hardware, bei Bedarf sogar 
kostenlos (Ardour).

J. T. schrieb:
> Und zieh dich warm, der Großteil der Nutzer hier sind alte weiße Männer,
> die verstehen Rap/HipHop nicht

Es ist für selbsternannte Künstler und Kunstexperten immer leicht, 
dieses "Argument" zu verwenden.

Sicher, es gibt auch im Hiphop-Bereich echte Künstler, aber sobald von 
"Gangster-Rap" die Rede ist, reden wir dann eher über sowas:

https://youtu.be/stFsCde8a0c?t=154

Und da muss man dann kein "alter weisser Mann sein", um sowas nicht nur 
künstlerisch wenig anspruchsvoll, sondern zudem für Jugendliche deutlich 
problematischer zu finden als irgendwelche FSK18-Filmchen.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Ich muss ja beim Anliegen des TE an Beggar's Opera denken...

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Andreas M. schrieb:
> Maykel P. schrieb:
>> Kompressoren
>
> 60 Liter 6 bar günstig Bauhaus

60l wäre eine ungewöhnliche Grösse, 6 bar nicht nur ungwöhnlich, sondern 
Schrott...

von J. T. (chaoskind)


Lesenswert?

Eppelein V. schrieb:
> Mit Engstirnigkeit hat das nichts zu tun.

Doch, es ist sogar ein Paradebeispiel für Engstirnigkeit. MIR gefällt es 
nicht, dann soll es auch niemand anderes hören.
Nocht sehen wollen, das etwas, das einem selbst nicht gefällt, jemand 
anderem gefallen könnte.

DAS IST Engstirnigkeit.

Eppelein V. schrieb:
> Meine eigenen Erlebnisse, wo wir nach Freigaben
> beauftragt wurden, sind das eine...

Hier weiß ich nicht, was du damit sagen möchtest.

Eppelein V. schrieb:
> Diese "aggressive", nennen wir
> es einmal Musik, weckt in nicht wenigen Jugendlichen Handlungen,

Das kommt meiner Meinung nach nicht von der Musik, es ist eher 
andersrum, die asozialen, Leute abziehenden Jugendlichen tendieren dazu, 
solche Musik zu hören.

Eppelein V. schrieb:
> War nie ein Fußballbegeisterter

ich, wie gesagt, auch nicht.

Jack V. schrieb:
> Diffamierung, weil man mit Texten, die mit seltsamer Betonung zu
> verhältnismäßig einfacher Hintergrundmusik aufgesagt werden, wenig
> anfangen kann?

Nein, sondern weil man es anderen, die damit was anfangen können, 
verbieten will.

Jack V. schrieb:
> Kann man die Vorschriften, was man in welchem Maß zu
> mögen hat, um von Leuten wie dir akzeptiert zu werden, irgendwo
> nachlesen?

Ich glaube nicht. Bei mir langt es aber schon, zu leben und leben zu 
lassen. Ich zb finde Käse absolut widerlich, käme aber nie auf die Idee, 
deshalb Leuten die Käse lieben, ihren Käse verbieten zu wollen.

Jack V. schrieb:
> Ansonsten: Man kann Musik auch beurteilen, wenn man sie nicht mag.

Absolut, nur verbieten wollen dollte man sie halt nicht.

Ich hab dem TO ja auch gesagt, dass ich mit dem Textteil den ich 
angehört habe, nicht viel anfangen kann und habe sachlich darauf 
hingewiesen, das Flow (Sprachrythmus) und Betonung noch Raum für 
Verbesserung bieten. Ganz ohne Beleidigung und Vermutung der Dämlichkeit 
beim gegenüber.

Jörg R. schrieb:
> Ich könnte im Strahl kotzen wenn ich so einen Schwachsinn lese🤮

Vieö Spass dabei, manchmal tuts halt Weh, der Wahrheit ins Gesicht zu 
sehen.
Oder würdest Gestalten wie Cyblord, Falk, Pruckelfred, den Kirnbichler 
und was weiß ich nicht wen noch, als wohlwollend beschreiben? Und das 
sind halt die Gestalten, die hier das Bild des Forums prägen.

Udo S. schrieb:
> Da frag ich mich, was bist du?

Auf jeden Fall nicht so engstirnig, wie man es alten weißen Männern 
nachsagt. Weiß bin ich, alt glaub ich noch nicht, gerade mal die 40 
gerissen. Und ich lass die Leute halt ihr Ding machen, solange ihr Ding 
nicht ist, anderen ihr Ding verbieten zu wollen.

Udo S. schrieb:
> Ich bin ziemlich weiß, eher alt und auch männlichen Geschlechts.
> Muss ich jetzt in einem bestimmten Schema denken? Muss ich Trump toll

Und ich frage mich, ob du ernsthaft noch nie vom Bild des alten 
weißenannes gehört hast.

Hmmm schrieb:
> Sicher, es gibt auch im Hiphop-Bereich echte Künstler, aber sobald von
> "Gangster-Rap" die Rede ist, reden wir dann eher über sowas:

Allerdings, die gibt es. Kpt Peng und die Tentakel v8n Delphi bspw, 
großartige, sehr phillosophisch angehauchte Texte.
In meiner Jugend hab 7ch auch Gangsterrap gehört und fand es eher 
unterhaltsam bis lustig, als es als ernsthaftes Vorbild zu verstehen. 
Inzwischen ist mir das Gehabe aber auch zu blöd.

Dann gibt es auch noch Battlerap, wo es darum geht, den "Gegner" "am 
besten zu beleidigen". Da ist die Beleidigung zur Kunst erhoben worden. 
Eigentlich ziemlich blöd, wenn man das mal mit der humanistischen Brille 
betrachtet.

Aber genauso gibt es Boxen. Da wurde die Gewalt zur Kunst erhoben. 
Eigentlich ziemlich blöd, wenn man mal drüber nachdenkt...

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Andreas M. schrieb:
>> 60 Liter 6 bar günstig Bauhaus
>
> 60l wäre eine ungewöhnliche Grösse, 6 bar nicht nur ungwöhnlich, sondern
> Schrott...

Man kann die 6 Eimer auch mit Karte bezahlen.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> Ralf X. schrieb:
>> Andreas M. schrieb:
>>> 60 Liter 6 bar günstig Bauhaus
>>
>> 60l wäre eine ungewöhnliche Grösse, 6 bar nicht nur ungwöhnlich, sondern
>> Schrott...
>
> Man kann die 6 Eimer auch mit Karte bezahlen.

Ok, Mörtelwanne 60l für 5,99 habe ich sogar selber schon bar gekauft.😉

von Alexander (alecxs)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Sicher, es gibt auch im Hiphop-Bereich echte Künstler, aber sobald von
> "Gangster-Rap" die Rede ist, reden wir dann eher über sowas:

https://open.spotify.com/album/0jet89yX7ilugi5WNk3bG7

von Rbx (rcx)


Lesenswert?

Ich finde das Musikbeispiel oben (bei Soundcloud) gar nicht schlecht. 
Die Stimme klingt gut.

Nur Textlich wäre eine Überarbeitung zu überlegen. Etwas mehr Prägnanz, 
möglichst keinen Zeigefinger, oder Ähnliches.
Der Text könnte ja auch lustig sein - und wenn man die alten Rapper 
anhört, dann haben die noch live gerappt - also aus dem Bauch heraus 
grooviges Zeug rausgehauen. Das hatte teilweise auch Disco-Tradition.

Schadet sicher auch nicht, etwas von Goethe oder Rilke zu lesen, um 
etwas mehr Gefühl dafür zu bekommen, was man präsentieren oder 
verarbeiten möchte.

John Lee Hooker brauchte eigentlich auch nicht viel Equip und 
Spieltechnisch herausfordernd ist das was er spielt auch nicht 
unbedingt. Aber er beherrschte sein Spiel, seine Auftritte und seine 
Modulationsmöglichkeiten.
Zusammen mit seiner guten Stimme machte er gut Stimmung damit. Weil er 
eben auch viel Übung mit seiner einfachen Spielweise hatte.

Neulich war bei uns Stadtfest, da hatte auch die Musikschule ihren 
Auftritt. Die hatten sich ein tolles Stück herausgesucht. Gefehlt hatte 
da nur etwas Groove, so dass die Präsentationen reichlich steril 
klangen.

Auch ein guter Groove braucht viel Übung. Deswegen sieht man auch oft 
Musiker mit den Füssen tippen. Das hat 2 Vorteile: man bleibt im Takt, 
man kann aber neben Marschmusik auch etwas nettes zum "Mitschwingen" 
hinbekommen.

: Bearbeitet durch User
von J. T. (chaoskind)


Lesenswert?

Rbx schrieb:
> und wenn man die alten Rapper anhört, dann haben die noch live gerappt -
> also aus dem Bauch heraus grooviges Zeug rausgehauen.

Freestyle nennt man das, in der Szene. Und da gibt es begnadete Poeten 
und Wortspieler 👍

von Gerhard O. (gerhard_)


Lesenswert?

Moin,

Für mich ist Reinhard Mey immer noch der ultimative Liedermacher; der 
Maßstab. Für ihn genügte Stimme und Gitarre. Wie sagte er doch im Lied 
"Ich liebe Musik, von Hand gemacht", wenn dem Dröhnmusiker der Saft 
ausgeht, dann ist beruhigende Stille.

DuW,
Gerhard

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7949030 wurde vom Autor gelöscht.
von Peter N. (alv)


Lesenswert?

J. T. schrieb:
> Ich zb finde Käse absolut widerlich, käme aber nie auf die Idee,
> deshalb Leuten die Käse lieben, ihren Käse verbieten zu wollen.

Wenn sie sich in Geruchsweite befinden, schon.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Peter N. schrieb:
> J. T. schrieb:
>> Ich zb finde Käse absolut widerlich, käme aber nie auf die Idee,
>> deshalb Leuten die Käse lieben, ihren Käse verbieten zu wollen.
>
> Wenn sie sich in Geruchsweite befinden, schon.

"On ne peut pas rassembler à froid un pays qui compte 265 spécialités de 
fromages."

Charles de Gaulle

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

H. H. schrieb:
> "On ne peut pas rassembler à froid un pays qui compte 265 spécialités de
> fromages."
>
> Charles de Gaulle

Google dürfte wohl einen kleinen Käse mehr kennen, der ggf. bei deren 
Translater produziert wird.

"Wir können kein Land mit 265 Spezialitäten von Käse."

von Thomas S. (thommi)


Lesenswert?

@Gerhard O.

Da kann ich dir uneingeschränkt recht geben. Manche nennen ihn 
Moritatensänger. Habe zwar keine Konserven mit seiner Musik, höre ihn 
aber immer mal gerne, wenn er im Radio kommt. RAP ist auch nicht so mein 
Faible, finde es aber als eine Kunst. Ich würde mich da dauernd 
verheddern.

Rbx schrieb:
> Neulich war bei uns Stadtfest, da hatte auch die Musikschule ihren
> Auftritt. Die hatten sich ein tolles Stück herausgesucht. Gefehlt hatte
> da nur etwas Groove, so dass die Präsentationen reichlich steril
> klangen.

Das liegt auch teilweise daran, dass der Groove durch die Auswahl an 
Instrumenten etwas begrenzt ist. Evtl hat da das Schlagzeug gefehlt. Ich 
war jahrelang im Spielmannszug der Feuerwehr und habe da Fanfare 
gespielt.

Da gibt es eben auch Stücke, die nur mit Pfeifen (eine Art Querflöte) 
gespielt werden. OK Lyra, Snaredrums, grosse Trommel Becken sind da auch 
dabei. Aber so richtig ab geht es fast nur mit Fanfaren und Trompeten.

Richtig gut ist dann immer wieder mal der Grosse Zapfenstreich mit der 
Stadtkapelle, denn da gibt es dann auch Tenorhörner bis Tubas. Da ist 
alles von Zwitscher bis Bass alles drin. Ist dann aber alles 
handgemachte Musik, und ich mag die auch, wenn der richtige Groove 
fehlt.

Wenn man dann mal heutige Schlager anhört... Oder z. B. den Song 
"irresistible" von Stephanie von Monaco... Erstere gehen durch den DSP, 
der Zweite ging wohl durch mehrere Hüllkurvengeneratoren.

Wäre mal interessant, wie Megan Trainors Stimme life klingt :-)

von Kutte R. (kutte)


Lesenswert?

Maykel P. schrieb:
> Mein Name ist Maykel und ich mache seit 2 Jahren intensiv Musik.

interessant: Bislang hat er noch nicht erzählt, auf welche Weise er 
Musik macht: singt er? spielt er Klavier oder Trompete? oder Gitarre 
oder doch nur Radio/mp3-Player?

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:
> RAP ist auch nicht so mein
> Faible, finde es aber als eine Kunst

Ja, Rap ist eine Kunst, mich in kürzester Zeit extrem aggressiv zu 
machen...

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Thomas S. schrieb:
> Wenn man dann mal heutige Schlager anhört... Oder z. B. den Song
> "irresistible" von Stephanie von Monaco... Erstere gehen durch den DSP,
> der Zweite ging wohl durch mehrere Hüllkurvengeneratoren.

Am meisten macht Hall aus.

Wenn damit nichts zu retten ist, wird die Stimme einfach mit Auto-Tune 
verunstaltet, damit es (zumindest bei der Zielgruppe) weniger auffällt.

Thomas S. schrieb:
> Wäre mal interessant, wie Megan Trainors Stimme life klingt :-)

Ich hätte gerade bei diesem Song nicht damit gerechnet, eine 
Akustik-Version zu finden, aber:

https://www.youtube.com/watch?v=9ARUwZlDqrI

von Jack V. (jackv)


Lesenswert?

Hmmm schrieb:
> Wenn damit nichts zu retten ist, wird die Stimme einfach mit Auto-Tune
> verunstaltet, damit es (zumindest bei der Zielgruppe) weniger auffällt.

Dachte, Autotune wäre heute eh Standard in der Mainstreamproduktion? 
Jemand hat mal geschaut, wie genau der Sänger in diversen populären 
Stücken den Zielton getroffen hat – das war überwiegend präziser und 
gleichmäßiger, als es auch sehr gute Sänger ohne Hilfsmittel hinbekommen 
könnten. Kostet ja heute auch nix mehr – die Software ist im Studio eh 
da, und die paar Sekunden mehr beim Bearbeiten der Gesangsspur sind auch 
übrig. Finde leider auf die Schnelle das Video nicht wieder – die Suche 
bei YT ist leider ziemlich schlimm geworden.

von Thomas S. (thommi)


Lesenswert?

Hej, danke für das Video. Sie kann ja fast von Sopran bis Alt. Kannte 
bisher nur den Song "all about the bass".

von J. S. (engineer) Benutzerseite


Lesenswert?

Mani W. schrieb:
> Maykel P. schrieb:
>> Neumann TLM 103
>> Golden Age Premier Pre-73
>> JBL M712 comp/Gate/lim
>> Golden Age Comp-3A
>> SSL 2+ Interface
> Soll man jetzt suchen, um zu wissen was das alles sein könnte?
Wir Fachleute wissen was das ist. :D

Mikros von Neumann (und zwar Originale!) stehen hier auch rum, ebenso 
eine SSL. Was Comp(ressor)s und Lim(iter)s angeht ist, es auch klar. 
Allerdings kenne ich die konkreten Typen des "Goldenen Zeitalters" 
nicht.

Für mich passt seine Zusammenstellung aber nicht zusammen. Vor allem 
nicht im Zusammenhang mit "plugins".

gez engineer

(Gefell M300  Neumann KM184  Haun MBHO 603 * MBHO 410 + 440 * AKG C414 
ULS   AKG C391B  Gefell M930  Neumann TLM 103  Neumann TLM 193 * 
Audiotechnica 4047  Audiotechnica 4035  AKG C4000B  RME Fireface UC  
RME Octamic  RME ADI Pro  Mindprint AN/DI Pro  TASCAM MAE8  SSL16/32 
 TM-D1000  Soundcraft Spirit 2x24-Kanal  Mackie VLZ Pro 32-Kanal  
Roland RM 32 Rackmixer  Hammerfall DSP  MOTU828  TASCAM ADI8  
TC-Powercore DSP  Soundscape DSP-Karte  SEK'D Prodif Plus)

Die Studiomonitorsammlung und Sounderzeuger lasse ich mal weg.

P.S.

Rbx schrieb:
> Ich finde das Musikbeispiel oben (bei Soundcloud) gar nicht schlecht.
> Die Stimme klingt gut.
Das wäre noch subjektiv.

Aber die Intonation und Phasierung ... x x x

[ENDE DES WERBESTREADS]

von Frank O. (frank_o)


Lesenswert?

Ich hasse diese Schnorrer ja wie die Pest und bin hier oft angeblafft 
worden.
Der Grund dafür ist, dass ich den tieferen Hintergrund mal erleben 
durfte.
Dieser Typ hat sich jede Menge zusammen geschnorrt und dann das Zeug 
noch verkauft. Preise runter gebettelt und den normalen Preis dafür 
genommen.
Das ist bei mir der Grund, dass ich solchen Typen überhaupt nichts gebe.

von Hmmm (hmmm)


Lesenswert?

Jack V. schrieb:
> Dachte, Autotune wäre heute eh Standard in der Mainstreamproduktion?

Dafür, wofür es eigentlich gedacht ist (Geradeziehen von schiefen 
Tönen), vermutlich schon.

Einige setzen es aber stattdessen als deutlich hörbaren Effekt ein, dann 
klingt die Stimme blechern und künstlich. Das wohl bekannteste Beispiel, 
lange bevor dieser Effekt überall zu hören war:

https://www.youtube.com/watch?v=nZXRV4MezEw

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Maykel P. schrieb:
>> Aber falsche Kopfhörer lassen dich zum Beispiel nicht die richtigen
>> Frequenzen hören – sie überbetonen oder unterbetonen bestimmte Bereiche.
>
> Da hilft eigentlich nur den ganzen Weg vom Mikrophon bis zum
> Schallwandler mit entsprechend hochwertigem Equipment auszumessen und
> mittels Equalizer zu linearisieren.
> Aber gerade an Messequipment bist du laut eigener Aussage derzeit nicht
> interessiert.

eben, als Telekom noch Post war gab es sehr strenge Vorschriften über 
Pegel und Frequenz am Handapparat umgangssprachlich Telefonhörer, ihr 
habt keine Vorstellung wie teuer ein künstliches Ohr mit hochlinearen 
Mikrofonverstärker war im Telefonfrequenzbereich 300-3000Hz 0,1dB, Brüel 
& Kjær 10.000 DM. Der Versuch eines Werkleiters mit einem 
Conradmikrofonverstärker auf 5x5 cm² aus 3 Transistoren 9,95 DM und 
holzgeschnitzten künstlichen Ohr führte nicht zum Erfolg.

: Bearbeitet durch User
von Maykel P. (maykel)


Lesenswert?

Also, solltest du auch Musik machen! Der JBL M712 hat mich vor kurzem 30 
Euro gekostet. Vor ein paar Jahren war das Ding neu für rund 900 Euro 
angesetzt.
Sein Sound ist unglaublich neutral, und er arbeitet wie ein 
professioneller Kompressor. Schau ihn dir unbedingt mal an!

Zu den Kopfhörern: Es gibt einfach Modelle, die für verschiedene 
Bereiche konzipiert sind – zum Beispiel für Genuss, Hi-Fi oder andere 
Anwendungen. Da solltest du unbedingt drauf achten, und greif lieber 
nicht zur 250-Ohm-, sondern zur 80-Ohm-Variante um so Linearer um so 
besser.

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7949136 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7949137 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7949146 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7949165 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Maykel P. schrieb:
> Erstmal vielen dank für deine Zeit.

Gerne.
Ich sehe Deinen Auftritt differenziert, aber an sich erfolgreich 
aufgrund der hiesigen Resonanz, egal in welche Richtung diese an sich 
zeigt.
Aber ich halte es mit denen, die den Auftritt nicht mögen.
Einfach zu aufgeblasen, "Hallo Welt", um etwas ggf. geschenkt zu 
bekommen, und das ohne jede weitere Einschränkung ausser eine 
minimalistischen Auswahl aufzuzählen, die Du gerade (angeblich?) hast.

Keinerlei Beschränkung in der Materie, der Entfernung, keine Erklärung 
über Übernahme der Versandkosten, etc. oder Abholung.
Hier im Forum gibt es schon einen gewerblichen Extremsucher nach 
Umsonstangeboten, um diese gewinnträchtig woanders zu verhökern.
Auch bei Kleinanzeigen ist das noch mehr gang und gäbe.

Und irgendwie habe ich hier ein grosses "Déjà-vu", das ich seit Urzeiten 
kenne.

Beitrag #7949167 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7949190 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7949192 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7949198 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Peter M. (r2d3)


Lesenswert?

Mykel,

Stück "Test3" 1:11
Da ist so ein Doppelschlag von der Basstrommel (wiederholt sich immer) 
der klingt irgendwie dilettantisch.

Die Basstrommel hört sich nicht nur über meine kleinen 2-Wege-Boxen 
(Bauvorschlag Visaton Pantun) sonder auch über AKG K271 MK2 total 
übersteuert an.

0:32 Das Ah, ja, wirkt irgendwie deplaziert, so eine Art 
Verlegenheitslaut.
Darauf folgen so Atemgeräusche, als ob Du mehrfach ansetzt.
Dann sind da so Riesenlücken ohne Rap. Da klingt Schlagzeug mit dem 
"Zupfinstrument" richtig dünn.

Test2 und Test3
Mir ist Dein Pegel zu stark im Vergleich zum Rest.

"Test": Die "Ja"- Laute hören sich an wie Verlegenslaute. Muss es immer 
mit "Ja" anfangen?

Fazit:
Was mir auffällt, hat überhaupt nichts mit Deiner Ausrüstung zu tun.

Mach mal ein Stück "verkaufsfertig". Da man ja selber betriebsblind 
wird,
brauchst Du jemand, der Deine Aufnahmen beurteilt (nicht mich)!

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7949204 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7949207 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7949209 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7949214 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7949216 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7949224 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7949225 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7949247 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7949250 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Machen wir das doch so:

wer was für den Maykel P. (maykel) hat, der schreibt ihm eine PN.

: Bearbeitet durch Moderator
Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.