Hallo zusammen, ich suche ein Raspberry Pi1 Modell B. Möchte Ihn als Testbildgenerator nutzen.
Du hast leider vergessen, zu schreiben, ob und was du dafür ausgeben möchtest. Ich hab so’n Ding hier, aber ganz verschenken will ich es nicht.
> Möchte Ihn als Testbildgenerator nutzen. OK verständlich, das frühe B-Modell hat direkt eine Cinch-Buchse für FBAS/Composite-Video. Aber bei späteren Modellen gibt es dieses Signal auch. Es wird mit über die 4polige Klinkenbuchse geführt: https://www.xgadget.de/anleitung/raspberry-pi-composite-video-ausgang-nutzen-so-gehts/ Ein späteres und moderneres Raspberry Pi-Modell könnte dir also genau so gut helfen. Grüße, C.
Danke für die Info. Das wusste ich nicht. Mir reicht aber das erste Modell, da ich ihn fest in ein Gehäuse packen möchte mit UHF modulator. Schreibe mir doch gerne was du haben möchtest. Von Verschenken war keine Rede. Wenn du möchtest schau mal in den Beitrag wo ich Funkzubehör anbiete. Vielleicht brauchst du irgendwas und wir könnten tauschen. Ansonsten kauf ich Ihn dir so ab.
Christian S. schrieb: >> Möchte Ihn als Testbildgenerator nutzen. > > OK verständlich, das frühe B-Modell hat direkt eine Cinch-Buchse für > FBAS/Composite-Video. Ich habe einen Pi 2 B, bei dem ist das Analogsignal mehr schlecht als recht. Nicht unbedingt für ein Testbild geeignet.
Rolf schrieb: > Ich habe einen Pi 2 B, bei dem ist das Analogsignal mehr schlecht als > recht. Nicht unbedingt für ein Testbild geeignet. Danke, gut zu wisssn.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.