Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik NOR-Flash oder anderer Speicher gesucht


von Marius S. (lupin) Benutzerseite


Lesenswert?

Ich suche
* Einen nicht-flüchtigen Speicher (Flash, NVSRAM, EEPROM, etc)
* 3,3V Versorgung
* Paralleler Adress- und Daten-Bus (8 Bit)
* mindestens 4 MBit
* Auslesen mit 16 MHz Taktrate (da fallen viele Flash-ICs mit 70ns 
Zyklus-Zeit weg)
* Programmierung erfolgt sehr selten, bzw. eigentlich nur ein Mal (ein 
OTP-Speicher wäre in Ordnung)
* Maximal-Temperatur muss mindestens 105°C sein
* Es sollte ein Produkt sein, welches möglichst auch langfristig 
verfügbar bleibt. Möglichst auch kein Single-Source 
(Alternativhersteller wäre gut)

Im Grunde erfüllt MR2A08AM diese Anforderungen, aber der ist ziemlich 
teuer und es gibt scheinbar keine Alternativ-Hersteller zu diesem IC 
(Single-Source).

Hat jemand weitere Ideen / Hersteller?

von Andrew T. (marsufant)


Lesenswert?

105C ...Also Automotive Bereich.

Schau mal hier:
https://www.infineon.com/product-table/nor-flash

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Marius S. schrieb:
> Ich suche ...
Größe egal?

von Axel S. (a-za-z0-9)


Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Marius S. schrieb:
>> Ich suche ...
> Größe egal?

Marius S. schrieb:
> mindestens 4 MBit

Nicht genug Kaffee gehabt?

von Benjamin K. (bentschie)


Lesenswert?

das klingt letztlich nach traditionellem NOR Flash.

Infineon hat die Sparte von Cypress/Spansion übernommen. Dort gibt es 
eine Menge NOR-Flash mit 125°C Temperaturbereich.

Bist du dir sicher das die 70ns ICs wirklich zu langsam sind?
Ich hab es jetzt nur kurz überflogen, aber es gibt deutlich 
unterschiedliche Zugriffszeiten für sequentielles Lesen oder random.
In dem erstbesten Datenblatt was ich erwischt habe (S29GL01GT) ist das 
110ns zu 15ns.

: Bearbeitet durch User
von Niklas G. (erlkoenig) Benutzerseite


Lesenswert?

Marius S. schrieb:
> * Paralleler Adress- und Daten-Bus (8 Bit

Wenn du darauf verzichten kannst, kannst du einen der diversen seriellen 
NOR-Flashs nehmen. Teilweise haben die QSPI Support für die höhere 
Datenrate, aber da gehen Daten & Adressen über die selbe Leitung.

z.B. der W25Q40RV_DTR für <1€.

Unterstützt bis 133 MHz, selbst bei 1bit-SPI ist das dann schneller als 
16 MHz @ 8bit. Wenn man dann noch QSPI und DTR nutzt kommst du auf mehr 
als das zehnfachte der gewünschten Datenrate. Aber du musst eben die 
Befehle nacheinander rein schicken und die Latenz ist etwas höher.

: Bearbeitet durch User
von Harald K. (kirnbichler)


Lesenswert?

Marius S. schrieb:
> * Auslesen mit 16 MHz Taktrate (da fallen viele Flash-ICs mit 70ns
> Zyklus-Zeit weg)

Was soll denn diesen Baustein ansteuern? Welcher Prozessor, wenns denn 
einer ist, und woher kommt sonst die Designentscheidung, das ganze 
parallel mit 8-Bit-Datenbus erledigen zu wollen?

von Falk B. (falk)


Lesenswert?

Marius S. schrieb:
> Ich suche
> * Einen nicht-flüchtigen Speicher (Flash, NVSRAM, EEPROM, etc)
> * 3,3V Versorgung
> * Paralleler Adress- und Daten-Bus (8 Bit)
> * mindestens 4 MBit
> * Auslesen mit 16 MHz Taktrate (da fallen viele Flash-ICs mit 70ns
> Zyklus-Zeit weg)
> * Programmierung erfolgt sehr selten, bzw. eigentlich nur ein Mal (ein
> OTP-Speicher wäre in Ordnung)
> * Maximal-Temperatur muss mindestens 105°C sein
> * Es sollte ein Produkt sein, welches möglichst auch langfristig
> verfügbar bleibt. Möglichst auch kein Single-Source
> (Alternativhersteller wäre gut)

Nimm einen S(D)RAM und lade den mit den Daten. Dann kannst du den 
schnell auslesen. Klingt nach Funktionsgenerator. Der Flash kann seriell 
und langsam sein.

von Andreas B. (abm)


Lesenswert?

Niklas G. schrieb:
> Marius S. schrieb:
>> * Paralleler Adress- und Daten-Bus (8 Bit
>
> Wenn du darauf verzichten kannst, kannst du einen der diversen seriellen
> NOR-Flashs nehmen. Teilweise haben die QSPI Support für die höhere
> Datenrate, aber da gehen Daten & Adressen über die selbe Leitung.
>
> z.B. der W25Q40RV_DTR für <1€.

Oder auch Octa-SPI, typischerweise im BGA24 (noch handhabbar) oder 
SOP16,
etwa MX66LM1G45G, oder MT35X-Familie (Micron ist leider etwas 
zugeknöpft, was die Datenblätter anbelangt).

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.