Modell: pradovit ca 2500 Die rückstelbare Termosicherung musste gedrückt werden, roter Knopf auf Bild 2, dazu oben die Abdeckung mit einer Münze abschrauben. (silberne große runde Schraube in der Mitte). Es macht ganz leicht "klick" und dann geht er wieder. In der Bedienungsanleitung Seite 7. Und noch Bilder vom Innenleben
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #7949232 wurde vom Autor gelöscht.
stell den Spannungswähler mal auf 230V, vieleicht überhitzt er dann auch nicht mehr...
Der G. schrieb: > 1.avif (173 KB) > 2.avif (94 KB) > 3.avif (381 KB) Seit über 6 Jahren angemeldet und über 1000 Postings ... Was mag der folgende Text inhaltlich bedeuten? Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten! Bitte das JPG-Format (nur) für Fotos und Scans verwenden!
:
Bearbeitet durch User
Rainer W. schrieb: > Bitte das JPG-Format (nur) für Fotos und Scans verwenden! Jeder Dackel ist ein Hund, aber nicht jeder Hund ist ein Dackel.
Mario M. schrieb: > Jeder Dackel ist ein Hund, aber nicht jeder Hund ist ein Dackel. Die sprachliche Formulierung des Hinweistextes ist sicherlich etwas irreführend. Wer aber inhaltlich verstanden hat, worum es geht, würde sich deinen Kommentar sparen. Die Forensoftware beherrscht keine Thumbnails/Vorschau für avif-Dateien. Das ist der Grund für den Hinweis und macht Postings mit diesem Format unnötig umständlich zu lesen.
:
Bearbeitet durch User
Rainer W. schrieb: > und macht Postings mit diesem Format unnötig umständlich zu lesen. Du musst es gar nicht lesen, du hast keinen Leica Projektor und bist auch nicht zu doof, eine Sicherung wieder reinzudrücken.
Michael B. schrieb: > Du musst es gar nicht lesen ... Laberkopp - man kann lesen, ohne zu müssen, auch wenn dir das vielleicht etwas fremd ist. Aber trotzdem Dank für deinen nutzlosen Kommentar.
Der G. schrieb: > roter Knopf drücken Bild 2, dazu oben die Abdeckung mit einer Münze abschrauben Es ist ja nicht schädlich, einen Lösungs-Hinweis zu geben statt ...
Mario M. schrieb: > Jeder Dackel ist ein Hund, aber nicht jeder Hund ist ein Dackel. Du kennst keine Halbdackel.
Die Forensoftware macht die Bilder kleiner bei größerer Dateigröße. D.h. man erkennt auf den Bildern weniger. AVIF ist die Zukunft.
Lu schrieb: > Der G. schrieb: >> roter Knopf drücken Bild 2, dazu oben die Abdeckung mit einer Münze abschrauben > > Es ist ja nicht schädlich, einen Lösungs-Hinweis zu geben statt ... Als allererstes macht man normalerweise einen Soll- und Istwert Vergleich...
Der G. schrieb: > In der Bedienungsanleitung Seite 7. Welche? Link wäre nützlich auch für solche User, die gerade so einen Projektor wiederbeleben wollen. https://www.ebay.de/itm/225982798677 Die wollen sogar Geld dafür. )ggg ciao gustav
:
Bearbeitet durch User
Das neue Bildformat .avif "Wer kanns – und wer nicht? Webbrowser wie Firefox, Chrome und Opera kommen damit schon länger klar, sowohl unter Windows als auch unter Android. Die Open-Source-Bildbearbeitung GIMP kann die Dateien ebenfalls öffnen, genau wie offenbar auch Paint.NET und der VLC Media Player. Standardmäßig bisher nicht unterstützt ist das Format hingegen in den Microsoft-eigenen Apps Paint und Fotos – auch nicht unter Windows 11 mitsamt allen installierten Updates! Auch Macs und Adobes teure Photoshop-Anwendungen können von Haus aus keine AVIF-Dateien öffnen. In der kommenden MacOS-Version (Ventura), deren Beta-Phase kürzlich angelaufen ist, soll die Unterstützung für das neue Format allerdings einziehen." meinte https://www.pctipp.ch Das habe ich jetzt mal ergänzt, falls wieder jemand diese Leica-Reparaturanweisung sucht und an diesem "hochmodernen" Bildformat scheitert.
Lu schrieb: > Standardmäßig bisher nicht unterstützt ist das Format hingegen in den > Microsoft-eigenen Apps Paint und Fotos ... Standardmäßig stellt Mikrosoft die AVIF-Unterstützung (auch noch für Win10) mit der App "AV1 Videoextension" über den Microsoft Store kostenlos für jeden bereit. Damit steht das AVIF-Format in allen Anwendungen zur Verfügung, die auf dem AVIF-Treiber von Windows aufbauen, z.B. auch in den Microsoft-eigenen Apps Paint, Foto oder in der Explorer Vorschau. Das ändert aber nichts daran, dass die Forensoftware für AVIF keine Vorschau erzeugt.
:
Bearbeitet durch User
H. H. schrieb: > Halbdackel Irgendwer hat mal gesagt, man dürfe einen Schwaben zwar "Dackel" nennen, aber niemals "Halbdackel". Und dann gab es noch die alte Erklärung zur Telegraphie: Dazu stellt man sich einen gaanz langen Dackel vor. Wenn man dem in Berlin auf den Schwanz tritt bellt er vorne in Wien. Und drahtlose Telegraphie? Genau dasselbe. Nur ohne Dackel.
:
Bearbeitet durch User
Christoph db1uq K. schrieb: > Irgendwer hat mal gesagt, man dürfe einen Schwaben zwar "Dackel" nennen, > aber niemals "Halbdackel". https://de.wikipedia.org/wiki/Halbdackel
BirnKichler S. schrieb: > Der G. schrieb: > Verstoß gegen die Forenregeln! Das Format ist illegal: avif Wo siehst du in den Forenregeln für allgemeine Dateianhänge eine Beschränkung auf bestimmte Dateiformate? Man darf nur nicht erwarten, dass Anhänge in beliebigen Formaten von der Forensoftware sinnvoll integriert werden, indem z.B. Thumbnails für Bilder erzeugt werden. Wenn man also Bilder anhängen möchte, tut man gut daran, eines der unterstützten Bildformate zu verwenden und zwar tunlichst eins, dass auf den Bildinhalt abgestimmt ist. Diesbezüglich sind die Forenregeln sprachlich mehr als missverständlich formuliert und für irgendwelche Wortklauber leider unverständlich. Hirn würde helfen, wobei wir dann wieder bei Dackeln und Hunden wären, insbesondere bei Halbdackeln.
:
Bearbeitet durch User
> Link wäre nützlich https://duckduckgo.com/?q=pradovit+ca+2500+pdf Bedienungsanleitung, Seite 17 Lu schrieb: > auch nicht unter Windows 11 Windows, naja selbst schuld, außerdem gibt es auch dafür kostenlos Irvan View. Bekannt und geliebt seit 1996. Man muss halt ein bisschen mitdenken, das Forum kostet ja Geld, da könnte man Speicherplatz sparen wollen, und wenn man so ein tolles Format wie AVIF hat, das für die private Fotosammlung sowie für Elektronik Fotos sehr gut geeignet ist, dann sollte man das auch konstruktiv einbringen. Die Vorschau ist nicht so wichtig wie viele Details im Bild. Christoph db1uq K. schrieb: > auf den Schwanz tritt tu das nicht!
:
Bearbeitet durch User
Christoph db1uq K. schrieb: > H. H. schrieb: >> Halbdackel > > Irgendwer hat mal gesagt, man dürfe einen Schwaben zwar "Dackel" nennen, > aber niemals "Halbdackel". > > Und dann gab es noch die alte Erklärung zur Telegraphie: > Dazu stellt man sich einen gaanz langen Dackel vor. Wenn man dem in > Berlin auf den Schwanz tritt bellt er vorne in Wien. > Und drahtlose Telegraphie? Genau dasselbe. Nur ohne Dackel. Quatsch. Ohne Schwanz kein Aua und ohne Schnauze kein Gebelle. Da kann man den Dackel ggf. auch halbieren, aber sollte gewisse Verebindungen aufrechterhalten. Der G. schrieb: > Windows, naja selbst schuld, außerdem gibt es auch dafür kostenlos Irvan > View. Bekannt und geliebt seit 1996. Nutze ich alle naslang, aber hier doch völlig wurscht. > Man muss halt ein bisschen mitdenken, das Forum kostet ja Geld, da > könnte man Speicherplatz sparen wollen, und wenn man so ein tolles > Format wie AVIF hat, das für die private Fotosammlung sowie für > Elektronik Fotos sehr gut geeignet ist, dann sollte man das auch > konstruktiv einbringen. Völlig idiotisch. Die Vorschau ist nicht so wichtig wie viele > Details im Bild. Dochmals dümmer. Ohne Vorschau kein Interesse, fertig. Ich gehe davon aus, dass ein Idiot irgendeinen Mist verlinkt, den er mir unterjubeln möchte.
Schon im letzten Jahrtausend schrieb Stefan Münz bei Selfhtml, dass man Internet-Seiten so gestalten muß, dass möglichst ALLE sie problemlos lesen können. Deswegen werden exotische Formate bei mir nicht benutzt. Weiter oben schrieb ich, dass MS standardmäßig das Format bisher nicht unterstützt. Sollen nun Millionen User extra bei M$ suchen, wooo das nötige Tool dafür liegt??? Irgendwie etwas kurz gedacht!
Ralf X. schrieb: > Ohne Schwanz kein Aua und ohne Schnauze kein Gebelle. In Buxtehude, wo die Hunde mit dem Schwanz bellen, gibt es das Problem nicht.
Lu schrieb: > Sollen nun Millionen User extra bei M$ suchen, wooo das > nötige Tool dafür liegt??? Sollen Milliarden von Usern ihre Rechner mit Dingen überladen, die sie nie nutzen. Das würde passiert, wenn M$ jedem standardmäßig alles draufbügeln würde. So schlimm ist es doch nun wirklich nicht, bei Bedarf vom Mikrosoft Store eine Erweiterung zu installieren.
:
Bearbeitet durch User
Die Anekdote mit dem Dackel wird vor allem Edison angedichtet: https://www.aphorismen.de/zitat/67365 https://gutezitate.com/zitat/189271 https://www.bestenzitate.com/zitat/thomas-alva-edison-12 https://x.com/JuedischeWitze/status/1673416150615568384 "Du trittst ihm in Minsk ins Hinterteil, und in Pinsk jault er."
H. H. schrieb: > Mario M. schrieb: >> Jeder Dackel ist ein Hund, aber nicht jeder Hund ist ein Dackel. > > Du kennst keine Halbdackel. in Sachsen gibt es noch die Kochgeschirrdackel duck und weg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
