Forum: Markt [V] Heathkit IB-1102 Frequenzzähler


von Andreas S. (andreas_s334)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Heathkit Nixie Tube IB-1102 Frequency Counter 120MHz
Zustand: Gebraucht, unbekannt
Lieferumfang: Zähler, Netzkabel, Assy Manual - wie auf den Bildern 
erkennbar.
Privatverkauf, keine Garantie, keine Rückname.

Preis: 85,- Euro VHB, Versand: DE: 20,- Euro
Abholung in 65817 Eppstein möglich.

: Bearbeitet durch User
von BirnKichler S. (Firma: privat) (max707)


Lesenswert?

Maximal! einen 10er

Beitrag #7950992 wurde vom Autor gelöscht.
von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

> Maximal! einen 10er

Noe! Klar, die olle Kiste will wohl kaum einer ernsthaft verwenden, aber 
die Nixies heben den Preis. .-)

Vanye

von Tim 🔆 (solarlicht)


Lesenswert?

Andreas S. schrieb:
Versand: DE: 20,- Euro

Daran würde ich noch feilen. Und auch an der Beschreibung des Zustands 
(sowohl optisch und auch funktional). Das würde die Verkaufschancen 
ungemein erhöhen. Denn diese Geräte sind eigentlich bei Sammlern sehr 
beliebt.

von Andreas S. (andreas_s334)


Lesenswert?

Zähler an Sammler verkauft.

Feilende Grüße,
Andreas

von Vanye R. (vanye_rijan)


Lesenswert?

Habt ihr eigentlich gesehen was die beiden LM309K
mittlerweile kosten die in dem Teil verbaut sind:

https://www.ti.com/product/de-de/LM309/part-details/LM309K%20STEEL

Ob die so teuer sind weil TI auf derselben Chipflaeche heute 100Stk 
MSP430 unterbringt? :-D

Vanye

von Martin M. (wellenkino)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Vanye R. schrieb:
>> Maximal! einen 10er
>
> Noe! Klar, die olle Kiste will wohl kaum einer ernsthaft verwenden, aber
> die Nixies heben den Preis. .-)
>
> Vanye

wieso eigentlich nicht, mehr als zählen können neuere Geräte auchnicht 
:-)
ich nutz die eigentlich ganz gerne, hab sogar mehrere.

hier mal ein richtig schönes Exemplar (noch in Reparatur)

lG Martin

von Soul E. (soul_eye)


Lesenswert?

Martin M. schrieb:
> wieso eigentlich nicht, mehr als zählen können neuere Geräte auchnicht
> :-)
> ich nutz die eigentlich ganz gerne, hab sogar mehrere.

Die kann man auch gut als Uhr nehmen. Man muss nur eine passende 
Frequenz draufgeben. Jetzt gerade z.B. 1945 kHz.

von Manfred P. (pruckelfred)


Lesenswert?

Vanye R. schrieb:
> Habt ihr eigentlich gesehen was die beiden LM309K
> mittlerweile kosten die in dem Teil verbaut sind:

Sogar noch mit vergoldetem Boden, chic. Deren Preis ist egal und eher 
theoretisch, weil niemand mehr diese Dinger braucht.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.