Ist es möglich den PWM Regler STR3A400 in der Schaltung zu testen (grob)? z.B. Widerstand zwischen Vcc und Ground. Kondensator "C3" an Vcc ist ok. (ausgelötet und getestet). Optisch kein Schaden erkennbar. In welcher Grössenordnung sollte Rocp liegen ?
Bernhard F. schrieb: > Ist es möglich den PWM Regler STR3A400 in der Schaltung zu testen Ja. Er wird jedesmal beim Betrieb auf korrekte Funktion "getestet". > z.B. Widerstand zwischen Vcc und Ground. Nein. Nicht mit so einer simplen Messung. > Kondensator "C3" an Vcc ist ok. Du solltest schon auch noch dazuschreiben, auf welche Schaltung im DB du dich beziehst... Mal angenommen, es geht nicht um die auf der ersten Seite, sondern um die 12-2, dann wären der C7 und der C8 interessant. Aber mal zurück an den Anfang: was geht denn nicht? Welche Spannungen kannst du wo messen? Welche Spannung hast du über C3, welche über C8, welche zwischen Pin5 und Pin3?
:
Bearbeitet durch Moderator
Das ist die Schaltung des Rceivers. Die zwei Schottky Dioden sind gewechselt aber wieder gestorben. Anbei noch der Link zum Servicemanual. Nachdem Einschalten passiert gar nichts. Netzteilplatine ausgebaut und an Vcc gemessen, keine Spannung. (etc 0,3 Volt) Das Gerät gehört einem Freund und ich müsste die Spannungen erst nochmal messen.
Bernhard F. schrieb: > Die zwei Schottky Dioden Sind keine. Was hast du da eingebaut? Edit: Bernhard F. schrieb: > In welcher > Grössenordnung sollte Rocp liegen ? Da gehört ein 1 Ohm / 1W Widerstand rein.
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.