Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik UltrA tHIN led sTRIP KÜRZEN


von Ralf S. (ralf_s729)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo zusammen, ich benötige einen Rat oder Tipp. Habe mir bei Action 
ein Ambilight oder auch LED-SMD Strip für mein Auto besorgt. Finde aber 
da keine Schnittsymbole. Da es 2 × 2,5 m sind, ist es reichlich lang und 
möchte es etwas passender haben. Es ist ein RGB(C) mit verschiedenen 
Bewegungsabläufen.
Kann nur von hinten jede SMD erkennen, aber mehr nicht. Will auch nicht 
wahllos herumschnipseln. Benötige ja nur je 1x 50/180 cm statt 2x 250 
cm. Danke schon mal für Eure Unterstützung.
Informationen vom Händler kann man vergessen, soll es in der 
Beschreibung lesen, da steht aber nichts.

von Thomas Z. (usbman)


Lesenswert?

Ralf S. schrieb:
> Informationen vom Händler kann man vergessen, soll es in der
> Beschreibung lesen, da steht aber nichts.

Dein Bild kann man auch vergessen, da ist nichts zu erkennen.

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

...und die Shift-Taste klemmt auch

von Ralf S. (ralf_s729)


Lesenswert?

Das war nicht die Frage! Aber danke für den Hinweis.

von Ralf S. (ralf_s729)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Thomas Z. schrieb:
> Ralf S. schrieb:
>> Informationen vom Händler kann man vergessen, soll es in der
>> Beschreibung lesen, da steht aber nichts.
>
> Dein Bild kann man auch vergessen, da ist nichts zu erkennen.
Was für ein Bild möchtest Du denn?

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Der Stripe scheint ein sogenannter Neon-Stripe zu sein, wo eine opake 
Silkikonschicht zur Streuung drauf ist. Du mußt es irgendwie hinkriegen, 
ein paar cm so freizupopeln, das man die Strukturen darunter sieht.
Wenn du sowieso was abschneiden willst, bietet es sich an, das am Ende 
zu machen. Irgendwo sollte da ein wiederkehrendes Muster erkennbar sein.

von H. H. (hhinz)


Lesenswert?

Er hat wohl das hier:

https://www.action.com/de-de/p/3217118/led-streifen/

Sieht nach WS2812B ähnlichem Zeug aus.

von Rainer W. (rawi)


Lesenswert?

Ralf S. schrieb:
> Informationen vom Händler kann man vergessen, soll es in der
> Beschreibung lesen, da steht aber nichts.

Vielleicht kannst nur du damit nichts anfangen. Manchmal muss man 
zwischen den Zeilen lesen. Link?

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Ralf S. schrieb:
> Kann nur von hinten jede SMD erkennen, aber mehr nicht.
Dann schneid doch einfach mal am Ende des Streifens eine LED ab.
Danach gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Wenn nur die weggeschnittene LED dunkel ist, dann kannst du überall 
schneiden.
2. Wenn dann mehrere dunkel sind (wg Reihenschaltung), dann weißt du ja 
den "Multiplikator".

von Ralf S. (ralf_s729)


Lesenswert?

Danke für die zahlreichen Informationen. Habe parallel noch mit jemanden 
gesprochen, der sich mit den SMD’s (C) auskennt. Habe erfahren, wie hier 
schon angesprochen wurde, dass jede Einzelne SMD für sich arbeitet und 
nur vom Controller angesteuert wird, was nachfolgend an SMD’s da ist. 
Nur das Erscheinungsbild auf die Länge verändert sich, aber nicht die 
Steuerung oder der Effekt. Funktioniert sehr Geil. Hätte mit so etwas 
(Billiges) nicht gerechnet, kann ich so weiterempfehlen, wer für kleines 
Budget eine coole Atmosphäre ins Auto zaubern möchte......
Noch einen schönen Tag an alle.

Beitrag #7953426 wurde von einem Moderator gelöscht.
von Ralf S. (ralf_s729)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Lothar M. schrieb:
> Ralf S. schrieb:
>> Kann nur von hinten jede SMD erkennen, aber mehr nicht.
> Dann schneid doch einfach mal am Ende des Streifens eine LED ab.
> Danach gibt es 2 Möglichkeiten:
> 1. Wenn nur die weggeschnittene LED dunkel ist, dann kannst du überall
> schneiden.
> 2. Wenn dann mehrere dunkel sind (wg Reihenschaltung), dann weißt du ja
> den "Multiplikator".

Hier mal ein Foto vom Umbau. Mir gefällt es sehr gut.

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

Im nächsten Sommer sind deine Klebestreifen alle losgelöst, weil der 
Kleber keine 50 Grad Innentemperatur aushält und sich in irgendwas 
schleimiges wandelt

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.